Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bin gerade dabei, mein jetzt bestimmt schon zum vierten Male umgebautes "Primi-Pit" (nenne ich so, seit ich die F16 habe) fertigzustellen. Wenn´s wen interessiert kann ich ja mal ein Bild von dem Teil machen. Hat sogar eine schiließbare "Baumarkt" Cockpithaube. Hatte auch enorme Probleme mit den Vorstellungen der Dimensionen, mein erster Versuch war fast doppelt so breit :p112: Habe erst durch die F16 einen guten Eindruck von einem Pit bekommen. AproPos A-10 Panels: Kenn Ihr schon: simparts.de ?…

  • Hi Toykilla, ich komme aus Windeck, das ist zwischen Köln und Bonn gelegen. Sobald wahr werden sollte, wovon ich z.Z. nur träume, kannst Du gerne auch mal Probefliegen.... Mit etwas Glück schon in 2011 !

  • Hi Xerox, keine Ahnung, wie das gemacht wird, bin leider ein ziemlicher "Technik-Looser"-sonst hätte ich auch versucht das Pit selberr zu bauen. Aber es sind wohl grundsätzlich sogar die Schalter funktionsfähig, für die Falcon 4 noch keine Verwendung hat- falls z.B. DCS mal ´ne F16 rausbringt....

  • Hi Toykilla, mich wird das F-16 Pit nicht soviel kosten, da ich das Glück hatte, den Prototyp zu bekommen und die Entwicklung mitzuerleben und mitzugestalten. Realistischer Preis schätzungsweise ca. 30.000,- Euro mit allen Panels (backlighted, alle Knöpfe/Schalter funktionsfähig; realistischem , d.h. fixem Flightstick und allen Anzeigen, teilweise als Aircores, teilweise als Bildschirm auf OpenFalcon Basis). Ohne PC System und Visuals (Leinwand/ Beamer etc.) Mein preiswerteres Pit hat allerdings…

  • Hi Cupra, gleiche Entschuldigung wie bei Toykilla. Danke für Deinen Link, habe ihn mir gleich mal angesehen. Sieht klasse aus. Bin aber, wie oben geschrieben, Aimsworth Fan. Schaut Euch mal diesen ACES II an: aimsworth.com/product_detail.p…gallery_type=096686&name=<div><font face="Tahoma">ACES NG seat for Viper I</font></div> Preislich nicht zu toppen, finde ich. Einziger Nachteil: Die hohen Versandkosten. Kommt aus Thailand per Schiff.

  • Hi Toykilla, habe erst gerade seit langem mal wieder auf diese Seite gesehen, und daher jetzt erst Deine Frage entdeckt. A-10 Cockpit ist noch ein Traum- wird aber ! Bin zur Zeit dabei mein Aimsworth F16 pit fertig zu stellen. Ich hoffe, es wird noch dieses Jahr weitestgehend fertig werden ansonsten im Frühjahr 2011. z.Z. habe ich gerade das neue Aimsworth ICP eingebaut- der absolute Hammer und für mich vom Original nicht zu unterscheiden. Wenn Du mein Pit mal sehen willst: aimsworth.com/ Die Fo…

  • Hi Tim, sorry das ich erst jetzt antworte, die Sommergrippe hat mich am Wochenende erwischt. Ich habe mal eine Anfrage nach "Hausnummern" losgelassen, aber A10 Pit befindet sich noch in Entwicklung, an der Elektronik wird noch gefeilt. Das Ganze basiert auf einem verfügbaren F16 Pit und ich denke es wird als Gesamtpaket auf jeden Fall 5stellig, aber immer noch preiswerter als alle Pits die ich bisher im Netz gefunden habe. Es wird wohl auch verschiedene Ausbaustufen geben- z.B. nur den Body für …

  • Das können die Jungs mit denen ich in Kontakt stehe mit Sicherheit auch, bin ebenfalls da an etwas dran....

  • Hallo, dies ist mein erster Post in diesem Forum. :p101: Da ich mich seit 2 Jahren immer mehr für die PC Fliegerei interessiere und DCS Black Shark z.Z. mein Favorit ist, freue ich mich sehr auf den Release der Warthog. Ich überlege schon seit langem mir ein Cockpit zu bauen. Leider fehlt mir die Zeit dazu. Ich denke die handwerkliche Seite wäre grundsätzlich kein Problem für mich, aber an funktionierender Elektronik bin ich bisher immer gescheitert. Daher habe ich mich an einen Elektroniker gew…