Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • @kaos.dll Sorry, opencockpits.com Die Platte kann 24 Buttons und 4 Axis. Ist recht einfach gehalten, meldet sich als Joystick an und du machst die Zuweisungen der Buttons und Axis einfach über LOMAC. Keine Software, d.h. keine Sachen wie Makros oder komplexere Tastenkombis.

  • Hallo, ich denke Ein-Ein Schalter würden auch funktionieren wäre aber unsauber da die Taste dann ständig gedrückt ist. Ich habe Taster genommen und für die Optik sind Drehtaster Ein-Aus-Ein vom Conrad eine schöne Sache. Gib in der Suche vom Shop einfach mal "Drehtaster" ein. Sind aber nicht ganz billig...... Hab die Joystickplatine von Opencockpis.com, funktioniert super. Beim Verkabeln mußt du nur aufpassen das du sie nicht zusammen bündelst. Gibt blöde Effekte wie, eine Taste drücken und drei …

  • Neuen PC bestellen aber wo?

    rafnix - - Computer und Eingabegeräte

    Beitrag

    www.atelco.de www.arlt.de www.kkcomputer.de und nicht zu vergessen wenn du genau weißt was du willst..... www.guenstiger.de VG Andreas

  • Zitat: „Das "Umtrainieren" von Von Links auf Rechts und umgekehrt, kann zu dauerhaften Störungen in der Koordination führen.“ kann ich mir nicht vorstellen, dann hätten in der Generation unserer Eltern alle Störungen da wurden sie alle "umerzogen". Aber mal zurück zu Lock-on....... Gibt es eine vernünftige Alternative zum X52 für Linkshänder? Ich weiß ein Jet wird auch nicht umgebaut aber man muß es sich ja nicht unnötig schwerer machen.

  • Hallo Viper! Vielen Dank für die Willkommensgrüße! Ich hätte mir den Joystick auch nicht freiwillig geholt Hab echt ein Problem als Linkshänder mit dem Handling. Der X52 wäre schon klasse. Wenn ich mein Amateurhomepit fertig habe werde ich mich wohl oder übel umerziehen müssen. Soll aber ja den Gerüchten nach die Intelligenz fördern, kann ich gut brauchen.... Man liest sich... VG Andreas

  • **UPDATE** Hallo! Ich habs runter geschmissen und wieder neu installiert. Es funktioniert alles! Danke und Gruß Andreas

  • Hallo Zusammen! Hab mir heute Lock-on FC 1.12a installiert von der Version 1.02 aus. Nun sind natürlich die Tastenbelegungen des Joystick dahin. Kann sie aber über das Optionen-Menü nicht mehr ändern. Wenn ich auf die Aktion klicke passiert nichts ich kann keine Taste auswählen. Das Problem ist auch nur bei der Tastenbelegung, alle anderen Optionen lassen sich ändern. Der Joystick wird im Pull-Down-Menü erkannt. Saitek ST290 Pro Jemand ne Idee was ich falsch mache? Danke und Gruß Andreas