Welche Hardware für höchste Grafikeinstellungen

    • Welche Hardware für höchste Grafikeinstellungen

      Hallo Freunde,

      ich wollte Euch mal fragen, welche Hardwarevoraussetzungen nach Eurer Kenntnis vorhanden sein sollten, wenn man LOCKON 1.02 in 1024 x 768 Auflösung in den höchsten Grafinkeinstellungen spielen will.

      Nach dem Motto, was brauche ich mindestens, damit das Spiel bei der genannten Auflösung und höchsten Grafikeinstellungen flüssig läuft:

      -Welchen Prozessor (AMD) mit welchem Board/Sockel
      -Welche Prozessortaktfrequenz
      -Wieviel Hauptspeicher
      -Welchen Grafikprozessor/Grafikkarte mit wieviel Grafikspeicher

      Habe ich mit meinem Sockel A Board, ggf mit Prozessoraufrüstung da eine Chance?

      Zur Zeit habe ich ein ASUS a7n8x-x mit einem 2600er Athlon und 1 GB RAM sowie eine Radeon 9800 pro mit 128 MB Grafikspeicher
    • Original von waxman

      Habe ich mit meinem Sockel A Board, ggf mit Prozessoraufrüstung da eine Chance?



      Antwort: NEIN!

      -Welchen Prozessor (AMD) mit welchem Board/Sockel
      -Welche Prozessortaktfrequenz?


      AMD Athlon 64 3500+ oder höher,
      ASUS-A8N-SLI Deluxe (Sockel 939)

      -Wieviel Hauptspeicher?

      1024MB PC400 oder mehr.

      -Welchen Grafikprozessor/Grafikkarte mit wieviel Grafikspeicher?

      ATI Radeon X850XT PCIe 256MB oder NV 7800GT/GTX PCIe 256MB oder höher.

      --------------------------------------------------------------------------------
      PS. Es gibt bisher kein System, mit dem Lock On in höchsten Auflösungen und allen Details auf "High" flüssig (mit 60 FPS) läuft.
      Man muss auch mit HighEnd Systemen bestimmte Einstellungen auf "Mittel" stellen damits rund läuft.
      Begrenzungen nach oben gibt es bei Lock On nur durch den Geldbeutel. :D

      Gleiches Problem wurde hier schon angesprochen:

      lockonforum.de/thread.php?threadid=1426&sid=
    • Hallo Viper,

      danke für die ehrliche und schnelle Auskunft.

      Das sind ja ernüchternde Tatsachen. Da werd ich mal lieber mit meiner derzeitigen Konfiguration und etwas weniger Grafikgimmicks weiterdaddeln und bei der nächsten Aufrüstung Anfang nächsten Jahres entsprechend zuschlagen.


      Grüße
      Wilfried
    • Original von waxman

      Da werd ich mal lieber mit meiner derzeitigen Konfiguration und etwas weniger Grafikgimmicks weiterdaddeln und bei der nächsten Aufrüstung Anfang nächsten Jahres entsprechend zuschlagen.


      Klingt wie ein guter Plan ! :D :D
    • Hi und hallo,

      unterstützt Lockon FC eigentlich SLI ?
      Mir ist nämlich aufgefallen dass bei mir komischerweise Lockon FC mit einer Karte 7900 GTX 512 mb besser läuft als im verbund also 2 x 7900 GTX !
      Desweiteren wird eine karte grad mal 56 Grad warm während bei 2 Karten die eine 87 Grad und die andere 92 Grad warm wird.
      Das ist doch saukomisch, hat da jemand ne Erklärung ??



      Gruss josche
    • Ich habe selbiges Gespann vor gut einem Jahr im Rechner gehabt.
      Derartig hohe Temperaturen hatte ich jedoch nie.
      Lock On unterstützt offiziell SLI, weil es ein Profil von NVIDIA dafür gibt.
      Das Profil wird bei aktiviertem SLI automatisch geladen.
      Für die Praxis reicht jedoch eine 7900GTX völlig aus.

      Das Problem bei SLI ist, dass es erst bei bestimmten Grafikdarstellungen arbeitet.
      Bei Bewölkung und über den Wolken, schlägt der Auslastungsbalken erst voll aus, oder wenn in der Aussensicht,
      der Boden eingeblendet wird.
      Aus der Cockpitsicht, bringt es wieder gar nichts, weil hier überwiegend 2D Texturen verarbeitet werden.

      Im Grunde lohnt also ein SLI Gespann für Lock On nicht.
      Man hat in bestimmten Szenen sogar weniger FPS, als mit einer Karte.

      Daran ändert sich auch bei Quad SLI oder bei 8800GTX SLI nichts.
      Erst beim OpenGl Engine z.B. IL2FB/PF bringt SLI etwa die doppelte FPS
      Leistung, wie man es erwartet.
      lockonforum.de/thread.php?thre…899&sid=&hilight=Quad+SLI

      PS. Es gibt >Mainboards wo die PCIe Slots so dicht beeinander liegen,dass zwischen die beiden Karten, gerade mal eine Postkarte passt.
      Bei geschlossenem Gehäuse gibt es da einen Wärmestau,
      weil beide Karten sich gegenseitig aufheizen.

      Als Abhilfe kann man da die Lüfterdrehzahlen mit Riva Tuner anheben
      und zusätzlich einen Lüfter einbauen der die Karten direkt anbläst.
    • PS. Es gibt >Mainboards wo die PCIe Slots so dicht beeinander liegen,dass zwischen die beiden Karten, gerade mal eine Postkarte passt.
      ________________________________________________________

      So ähnlich siehts bei mir aus ! Hab noch nen zalmann-lüfter drinnen, aber der reicht wohl nicht ganz aus !

      Erstmal dickes THX für die schnelle antwort !

      Viper wie sieht denn dein system grad aus ?


      Gruss josche