NVidia 80er Treiber erlaubt gemischte GraKa

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • NVidia 80er Treiber erlaubt gemischte GraKa

      Wer es noch nicht wußte und sich für SLI interessiert:

      Die neuen Treiber der 80er-Reihe erlauben auch die Kombination verschiedener GraKa oder gleicher GraKa mit unterschiedlicher Firmware:

      Heute sind bei beiden Plattformen von ATI und NVIDIA deutliche Verbesserungen in Sachen Flexibilität zu erkennen. Der größte Fortschritt war sicherlich der NVIDIA Version 80-Treiber, da er die Anforderungen an die Grafikkarten zum Betrieb von SLI verringert. Es müssen nicht mehr unbedingt genau identische Grafikkarten und Firmware-Versionen sein. Die Benutzer erhalten auch die Option, SLI auszuführen, ohne den SLI-Brückenverbinder einzustecken, der für den Informationsaustausch dient. ATI hingegen verbindet seine Grafikkarten mit einer externen Kabellösung. Dies ist dank der Catalyst 5.11-Treiber (und späteren Versionen) nicht mehr nötig. Selbst die CrossFire-Master-Karten sind damit überflüssig, allerdings ein wenig auf Kosten der Leistung.

      Quelle:
      www2.tomshardware.de/motherboa…e-nvidia-sli-asus-01.html

      Außerdem berichtet NVidia in einer Pressemitteilung vom 11.01.06

      The potent combination of NVIDIA nForce core-logic solutions with the AMD Athlon 64 FX-60 dual-core processor-based systems solidifies the PC as an ultimate gaming platform, due in part to the focus on performance that both NVIDIA and AMD are committed to delivering to the PC enthusiast community. The dual-core capabilities of the new AMD Athlon 64 FX-60 processor combined with the advanced architecture of the NVIDIA nForce4 MCPs and support for the acclaimed NVIDIA® SLI™ multi-GPU technology provide the technological foundation for driving today's hottest games and demanding digital media applications, including the playback of high-definition video.

      Quelle:
      nvidia.com/object/IO_28649.html

      Sollte das bedeuten, das mit einer Dual-Core CPU nunmehr SLI (mit 2 GraKa) über den NForce4-Chipsatz 1:1 unterstützt wird (je ein Prozessor arbeitet mit einer GraKa zusammen) ?
    • Original von golfsierra2

      Sollte das bedeuten, das mit einer Dual-Core CPU nunmehr SLI (mit 2 GraKa) über den NForce4-Chipsatz 1:1 unterstützt wird (je ein Prozessor arbeitet mit einer GraKa zusammen) ?


      Nein, das bedeutet das die 80ziger Treiber Dualcore CPUs generell besser unterstützen.
      Es bringt für Dualcore User einen Performanceschub, hat aber mit SLI nichts zu tun.
      Für Lock On bedeutet das weiterhin, das bei Dualcore CPUs immer eine
      CPU daktiviert werden muss. Prozesse im Hintergrund werden aber auch beim Spielen von Lock On schneller abgearbeitet, als mit Single CPUs.