Hallo!
Da erster Beitrag kurze Vorstellung:
über 30 Jahre alt, ein Kind, IT-Sklave von Beruf, begeisteter Computerbastler (hab hier vier Rechner mit größtenteils verschiedenen unix systemen rumstehen).
Hab früher schonmal ne etwas leichtere Flugsim gezockt, B21-Flying Fortress oder so, die Dinger mit denen die den Bombereinsatz auf Japan zum Schluss von Pearl Harbor geflogen sind. Da konnte man auch schon in die dtsch Jäger umsteigen und die Angriffe auf die fliegenden Festungen starten...sehr lustig aber veraltert.
Auf Lock On bin ich durch diesen Simulator gekommen:
virtual.aero/
Mit ein paar Kollegen dagewesen, nen paar mal geflogen und schon angefixt
Also hab ich mir nen neuen Joystick zugelegt, erst billig mit Schubregeler, aber der Saitek x52 ist da schon geiler.
Kommen wir zu meiner Frage:
Die Programmierfunktionen von dem X52 sind super, aber extrem kompliziert und manchmal ist es schwer zu beurteilen, was wirklich schnell benötigt wird und was weiter weg liegen darf, da ich bisher nur die ersten paar Trainingsmissionen gespielt habe.
Dabei nutze ich nur die Achsen des Joysticks ingame, und alle anderen Joystick Buttons habe ich gelöscht und sogar Collie0 auf Buttons geändert, damit ich den mit Pinkie Switch zweifach belegen kann (in den Modi bleibt der aber gleich, sonst blick ich gar nimmer durch), gleichzeitig musste ich einige Tasten ingame belegen, die vorher nicht belegt waren auf der Tastatur (erstmal welche finden, die noch frei sind..) um z.B. Scan-Zone oben/recht, unten/rechts, unten/links und oben/links zu haben, da ich den Collie natürlich als 8-Button verwendet habe.
Wenn ich jetzt einmal in der ingame Konfiguration den falschen Button erwische (Standard) muss ich den ganzen Mist nochmal machen.
Ich kenne das z.B. von vielen Egoshootern, die ich gezockt habe, dass diese Belegungen meistens in einer einfachen Textdatei irgendwo im Spieleverzeichnis liegt und gesichert werden kann, wenn z.b. experimentiert werden soll, oder eine neuinstallation ansteht.
Wo ist diese Datei denn bei Lock On, denn ich muss mit den Achsen X/Y experimentieren, die reagieren mir zu stark, ich denke mal die Kurve ingame etwas flacher machen sollte helfen, aber dabei kann ich mich auch verkonfigurieren und möchte dann gerne schnell zurück zu meinem bisherigen Stand (tue nie etwas mit Computern, wo du nicht weißt, wie man es rückgängig machen kann!)
mfg tyler
Da erster Beitrag kurze Vorstellung:
über 30 Jahre alt, ein Kind, IT-Sklave von Beruf, begeisteter Computerbastler (hab hier vier Rechner mit größtenteils verschiedenen unix systemen rumstehen).
Hab früher schonmal ne etwas leichtere Flugsim gezockt, B21-Flying Fortress oder so, die Dinger mit denen die den Bombereinsatz auf Japan zum Schluss von Pearl Harbor geflogen sind. Da konnte man auch schon in die dtsch Jäger umsteigen und die Angriffe auf die fliegenden Festungen starten...sehr lustig aber veraltert.
Auf Lock On bin ich durch diesen Simulator gekommen:
virtual.aero/
Mit ein paar Kollegen dagewesen, nen paar mal geflogen und schon angefixt

Also hab ich mir nen neuen Joystick zugelegt, erst billig mit Schubregeler, aber der Saitek x52 ist da schon geiler.
Kommen wir zu meiner Frage:
Die Programmierfunktionen von dem X52 sind super, aber extrem kompliziert und manchmal ist es schwer zu beurteilen, was wirklich schnell benötigt wird und was weiter weg liegen darf, da ich bisher nur die ersten paar Trainingsmissionen gespielt habe.
Dabei nutze ich nur die Achsen des Joysticks ingame, und alle anderen Joystick Buttons habe ich gelöscht und sogar Collie0 auf Buttons geändert, damit ich den mit Pinkie Switch zweifach belegen kann (in den Modi bleibt der aber gleich, sonst blick ich gar nimmer durch), gleichzeitig musste ich einige Tasten ingame belegen, die vorher nicht belegt waren auf der Tastatur (erstmal welche finden, die noch frei sind..) um z.B. Scan-Zone oben/recht, unten/rechts, unten/links und oben/links zu haben, da ich den Collie natürlich als 8-Button verwendet habe.
Wenn ich jetzt einmal in der ingame Konfiguration den falschen Button erwische (Standard) muss ich den ganzen Mist nochmal machen.
Ich kenne das z.B. von vielen Egoshootern, die ich gezockt habe, dass diese Belegungen meistens in einer einfachen Textdatei irgendwo im Spieleverzeichnis liegt und gesichert werden kann, wenn z.b. experimentiert werden soll, oder eine neuinstallation ansteht.
Wo ist diese Datei denn bei Lock On, denn ich muss mit den Achsen X/Y experimentieren, die reagieren mir zu stark, ich denke mal die Kurve ingame etwas flacher machen sollte helfen, aber dabei kann ich mich auch verkonfigurieren und möchte dann gerne schnell zurück zu meinem bisherigen Stand (tue nie etwas mit Computern, wo du nicht weißt, wie man es rückgängig machen kann!)
mfg tyler