Saitek X-52 Profil und ingame Tastaturbelegung?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Saitek X-52 Profil und ingame Tastaturbelegung?

      Hallo!

      Da erster Beitrag kurze Vorstellung:

      über 30 Jahre alt, ein Kind, IT-Sklave von Beruf, begeisteter Computerbastler (hab hier vier Rechner mit größtenteils verschiedenen unix systemen rumstehen).

      Hab früher schonmal ne etwas leichtere Flugsim gezockt, B21-Flying Fortress oder so, die Dinger mit denen die den Bombereinsatz auf Japan zum Schluss von Pearl Harbor geflogen sind. Da konnte man auch schon in die dtsch Jäger umsteigen und die Angriffe auf die fliegenden Festungen starten...sehr lustig aber veraltert.

      Auf Lock On bin ich durch diesen Simulator gekommen:
      virtual.aero/
      Mit ein paar Kollegen dagewesen, nen paar mal geflogen und schon angefixt ;)

      Also hab ich mir nen neuen Joystick zugelegt, erst billig mit Schubregeler, aber der Saitek x52 ist da schon geiler.

      Kommen wir zu meiner Frage:

      Die Programmierfunktionen von dem X52 sind super, aber extrem kompliziert und manchmal ist es schwer zu beurteilen, was wirklich schnell benötigt wird und was weiter weg liegen darf, da ich bisher nur die ersten paar Trainingsmissionen gespielt habe.
      Dabei nutze ich nur die Achsen des Joysticks ingame, und alle anderen Joystick Buttons habe ich gelöscht und sogar Collie0 auf Buttons geändert, damit ich den mit Pinkie Switch zweifach belegen kann (in den Modi bleibt der aber gleich, sonst blick ich gar nimmer durch), gleichzeitig musste ich einige Tasten ingame belegen, die vorher nicht belegt waren auf der Tastatur (erstmal welche finden, die noch frei sind..) um z.B. Scan-Zone oben/recht, unten/rechts, unten/links und oben/links zu haben, da ich den Collie natürlich als 8-Button verwendet habe.
      Wenn ich jetzt einmal in der ingame Konfiguration den falschen Button erwische (Standard) muss ich den ganzen Mist nochmal machen.
      Ich kenne das z.B. von vielen Egoshootern, die ich gezockt habe, dass diese Belegungen meistens in einer einfachen Textdatei irgendwo im Spieleverzeichnis liegt und gesichert werden kann, wenn z.b. experimentiert werden soll, oder eine neuinstallation ansteht.
      Wo ist diese Datei denn bei Lock On, denn ich muss mit den Achsen X/Y experimentieren, die reagieren mir zu stark, ich denke mal die Kurve ingame etwas flacher machen sollte helfen, aber dabei kann ich mich auch verkonfigurieren und möchte dann gerne schnell zurück zu meinem bisherigen Stand (tue nie etwas mit Computern, wo du nicht weißt, wie man es rückgängig machen kann!)

      mfg tyler
    • Hallo,

      ich habe auch den X-52 und habe mir erst die Arbeit machen wollen, dass ich die Tasten selbst programmiere. Da ich aber auch IT-Sklave bin habe ich wenig Zeit und dann doch das fertige Profil, das Viper Dir auch angeboten hat, runtergeladen. Das habe ich dann nur noch nach meinen Wünschen leicht modifiziert. Das hat mir echt Arbeit abgenommen, denn im Großen und Ganzen ist das Profil recht angenehm.

      Gruss
    • Nabend!

      Danke für die Antworten, aber ich glaube meine Frage ist untergangen:

      Wo kann ich im Explorer eine oder mehrere Dateien sichern, die die Ingame Einstellungen der Tastatur- Joystick- und Mausbelegung enthalten, sodass ich nach einem mißlungenem Experiment, oder wenn ich z.B. Lock On für FC neu instalieren muss diese schnell zurückkopieren kann?
      Damit meine ich jetzt kein X52 Profil, sondern die Ingame Einstellungen !

      Das Profil hab ich mir jetzt noch nicht angesehen, aber eins von der amerikanischen Saitek Homepage und es gefällt mir nur bedingt, allein schon die einfach Belegung des Coolie0 und modifier nur über win alt oder strg - das habe ich lieber auf Buttons und arbeite dann mit dem Pinkie Switch bzw modi, Ziel in keiner Situation zum Keyboard greifen zu müssen.

      Da steckt auch schon gut 10h arbeit drin, also werde ich andere Profile höchstens als anregung nehmen, Air-Air Kampf ist schon fertig, Air-Ground wird nur leicht modifiziert, und der letzte modus in dem Profil auf die A10 zugeschnitten wird Start/Landung/Navigieren sein und ist zumindest gedanklich schon fertig.

      Sollen übrigens keine Deadzones bei den Achsen sein, sondern die sensity soll runter.

      mfg tyler
    • Lock On speichert die Belegung der Buttons wahrscheinlich in der "Lock On\Input\Saitek x-42 oder x-52.ini" Datei.
      Da man die aber so nicht auslesen kann, muss man es ausprobieren. Wenn man ein Profil benutzt, nützt das aber wenig.
      Unter Downloads gibt es den neuen "Joystickprofiler" der ab Patch 1.12
      in Lock On intrigiert sein wird.
      Hiermit kann man verschiedene Profile, die unter Lock On angelegt wurden abspeichern und bei Bedarf aufrufen.
      lockonforum.de/jgs_db.php?acti…trags_id=27&katid=11&sid=

      Die "sensivity" stellt man in Lock On mit den "Deadzones und Kurves" ein. :22159:
    • So da hab ichs doch danke!

      Einfach mal getestet und es ist die Maus.ini, Tastatur.ini und SaitekX52FlightStickUSB.ini die gesichert werden müssen (in meinem Fall) und das mit den Achsen hab ich jetzt auch verstanden, aber deadzones finde ich erstmal weniger interessant, aber die kurve flacher musste erstmal sein, ich hab immer voll verrissen, weil sich erst nix tat und dann auf einmal richtig viel, da ist es schwer nen Bodenziel zu treffen.

      Mein Profil ist übrigens fast fertig, muss nur noch in der Praxis perfektioniert werden, und das Profil zum DL von hier ist ein anderes als das von saitek usa aber beide haben mir geholfen mein eigenes zu erstellen...der Vorteil bei meinem ist alles in dtsch - obwohl wenn ich auf FC umsteige hab ich eh wieder die englische Version.

      mfg tyler