3D Visor statt Track IR?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 3D Visor statt Track IR?

      Noch ein schönes Spielzeug!
      Über 3D Brillen wurde ja schon in einigen Threads berichtet,
      doch in Lock On hat's noch nicht richtig funktioniert.
      Diese, leider etwas teuere Lösung setzt auch eine 3D Brillenunterstützung
      der Hardware voraus, die es zur Zeit leider nur bei NVIDIA Grafikkarten gibt.

      Schaut Euch die Demo mal an.
      emagin.com/html/consumer_wmp.htm

      PS. Das Thema landet natürlich später unter Hardware.
      Wollte Euch das nur nicht vorenthalten.
    • Naja, das Video kann man ja vergessen.
      Das zeigt ja garnichts. Nur hirnlose Werbung.

      Als OLED Brille ist diese bestimmt besser als die alten Brillen,
      aber leider schafft auch diese nur 800x600 als Auflösung.
      Naja, und 900$ (und 100 Mehr für die EU Version... Wieso?!) ist
      auch kein Pappenstiel. Klar, cool ist das bestimmt mal sowas zu benutzen,
      aber bei dem Preis / Leistungs Verhältniss...
    • Original von OxKing

      aber leider schafft auch diese nur 800x600 als Auflösung.

      Hallo,
      ich glaube, das spielt in diesem Falle keine Rolle, da du das Ding ja kurz vor dem Auge hast. Meines Erachtens ist bei so einer Betrachtung wichtig, wie groß die Anzahl der Pixel pro cm (inch) sind. Da ein Display pro Auge kaum größer als 3X3 cm ist, sollte das eigentlich ausreichen.
    • Hi,
      od diese neue Technologie den Preis überhaupt wert ist, sei erstmal dahin gestellt. Aber wer von "Otto normal Büger" kann sich was leisten?? Ob das Ding dann tatsächlich erheblich besser ist, als TRACKIR +Vector, ist wohl noch mit vielen ???? versehen,oder?
      Es müßte unabhängige Beta-Tester geben, die nach ausführlichen Testen sagen oder schreiben, dies ist ein enormer Fortschritt beim Spielen mit Flug-Simulationen oder auch anderen Spielen.

      Gruß Lechspatz1
      Gruß Lechspatz
    • 3D Helme / Visorsysteme gibt's auch schon länger mit 1024-er Auflösung aber die sind für den Heimbedarf einfach zu teuer und finden eher in der Industrie ihre Abnehmer. Der Nachteil dieser Hardware ist neben dem Preis daß man seine Kontrollen nicht mehr sieht und außer den paar erreichbaren Knöpchen auf dem Stick nichts bedienen kann. Gäbe es in Lockon ein klickbares Cockpit sähe das in Verbindung mit einem Datenhandschuh schon anders aus ... träum ...

      INFO:
      Auf der ILA1004 hat die EADS so ein System am Beispiel des MAKO Cockpit präsentiert !!!

      Als Alternative kommt für den tastatur- oder cockpitabhängigen Kleinanwender eigentlich nur die Shutterbrille, der 3D Monitor oder die Lösung der 2 Beamer mit Polarisationsfiltern in Frage weil dadurch die Umwelt nicht ausgeblendet wird.

      Evil-JOE