TACTILE FEEDBACK Seat für Lock On?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • TACTILE FEEDBACK Seat für Lock On?

      Das ideale Weihnachtsgeschenk für Hardcore Gamer!
      Leider fehlt NOCH die Unterstützung für Lock On. Der MS FS wird aber schon unterstützt.
      Statt das für Jet-Flieger eher etwas unrealistische Rütteln im Stick,
      bekommt man nun mit diesem Force Feedback Sitz, das richtige Fluggefühl. Die Unterstützung für Lock on, dürfte in Kürze folgen,
      gearbeitet wird schon daran.
      Leider etwas teuer, für den Normal-User. X(

      ORDERS SHIP WITHIN 24 HOURS! PRICE $239.95 + SHIPPING $43,79 (~270,-€)

      Hier der Link:

      ivibe.com/
    • Boah, das Ding im Einsatz mit BlackShark: wenn die Vibrationen beim Helifliegen übertragen werden, brummt einem der Hintern nach einer 4-Stunden-Online-Session bestimmt ordentlich.

      Leider gibt meine Weihnachtskasse diese Investition in diesem Jahr nicht her. Und wer weiß ob's im nächsten Jahr noch Weihnachtsgeld gibt?

      Aber vielleicht gibt es ja irgendwann auch mal eine "light" Version (nein, blos keinen Bass-Shaker).
      Gruss, Vinc
    • Zum diesjährigen Weihnachtsfest wirds sicherlich nichts mehr werden, weil die Software für LOMAC noch nicht fertig ist.
      Erste Versuche hats jedoch schon gegeben. So merkt man zum Beispiel
      beim Fahrwerkeinfahren die Erschütterung und den Ruck wenn die Verriegelung einrastet, wie beim Original. In den Kurven merkt man die G-Belastung und beim Start die Beschleunigung im Rücken.
      Jeder Flieger weiß, dass man das Steigen und Sinken, nicht nur auf dem Vario abliest, sondern im Hintern am deutlichsten merkt.
      Wenn die Software steht, wird dieses System die gleiche Bedeutung erlangen, wie ein vernünftiger Flightstick mit Ruderpedale und TrackIR mit Vector Expansion. :D
    • Original von ViperVJG73
      In den Kurven merkt man die G-Belastung und beim Start die Beschleunigung im Rücken.


      Wie soll denn das funktionieren? Bei professionellen Simulatoren haben die Stelzen so 2m Weg zur Simulation der g-Kräfte. Da sind die 3 cm doch etwas wenig.
      Alles andere, wie reine Vibrationen, kann ich mir vorstellen, aber DAS nicht.
    • Eigentlich ist es doch unmöglich mit einer kleinen Sitzunterlage wie dieser G-Kräfte nur annähernd realistisch zu simulieren... wie soll das denn auch gehen!

      Man hat bestimmt nur Vibrationen unterm Po, die nach ner Zeit bestimmt auch noch nerven. Und das für den Preis?!

      Kann ja sein das es dadurch realistischer wirkt, aber bitte nur dann wenn man davon keine Blauen Backen kriegt ^^
    • Natürlich wird man nicht in der Lage sein, realistische G-Belastungen
      zu simulieren, wenn man bedenkt, dass es bei +6g kaum noch möglich ist, den Kopf zu heben.
      Unterschiedliche Druckverteilung im Sitz, (weich oder hart) wenn man am Knüppel zieht, oder drückt, bzw. rollen nach links oder rechts,
      kann aber schon ein ähnliches Gefühl simulieren, denke ich mal.
      Allein schon das Gefühl, wenn beim Abheben,
      die Bodenerschütterungen aufhören und das Rollgeräusch verstummt,
      gibt einem ein realistischeres feeling. Neben den Feetback Effekten gibt
      es ja noch eine Audioausgabe. :))
    • Also ausprobieren würd ich den Sitz ja schon gerne mal....
      Aber ich werde den Teufel tun ihn auf gut glück zu kaufen.
      Und mehr als 120 Euro wär mir das wohl sowieso kaum wert.

      Sachen wie TrackIR oder nen Hotas bringen da ja wenigstens auch spielerisch was.
      (Mein Track IR 3 + Vector Kit ist übrigens schon auf dem Weg zu mir. *vorfreu*)
    • Original von OxKing
      Also ausprobieren würd ich den Sitz ja schon gerne mal....
      Aber ich werde den Teufel tun ihn auf gut glück zu kaufen.
      Und mehr als 120 Euro wär mir das wohl sowieso kaum wert.

      Sachen wie TrackIR oder nen Hotas bringen da ja wenigstens auch spielerisch was.
      (Mein Track IR 3 + Vector Kit ist übrigens schon auf dem Weg zu mir. *vorfreu*)


      @Knecht: Audio wird über das Game mit eingespielt, also auch über Dein Headset.

      @OxKing: Natürlich erst mal die Testberichte abwarten. Als ich in Lock On vor 2 Jahren mit TrackIR anfing, war man in den Foren genauso skeptisch.
      Ein starker Euro macht's nach einiger Zeit, erschwinglich.
      Ausserdem gibt es eine "Geld zurück" Garantie. ;)
    • ich denke auch, daß wenn man anhand des feedbacks vernünftige rückschlüsse auf seine fluglage machen kann, macht das durchaus sinn.
      auch trackir ist ja im engen sinne kein "echtes" umschauen... man schaut immer noch auf den schirm und dreht "nur" den kopf... dennoch hilft es ungemein bei der orientierung verglichen mit einer sichtsteuerung per cooliehat oder maus...

      dieser sitz ist zwar nicht ganz meine preisklasse aber testen würd ich den schon gern mal ^^
    • Wie wär's, wenn über das Kissen kleine Elektroimpulse in den Hintern eingeleitet werden?
      Anhand gezielter Verkrampfungen bestimmter Muskelgruppen können ja ebenso die G-Forces simuliert werden.
      Und für die 6 g am Kopf, naja, da könnte man sich eine Halskrause umlegen, die dann langsam zugeschnürt wird. :pp313:

      Also ich weiß nicht, Flugkräfte über ein Kissen zu simulieren, das ist bestimmt nicht sehr realistisch.
      Das Einfahren und Einrasten des Fahrwerks ist dagegen möglich, vielleicht auch noch Vibrationen in Stall-Bedingungen oder Einschläge von Geschossen.
      Das Fahren der Flaps und Slats, oder zumindest die in die Zelle eingeleiteten Vibrationen sind auch darstellbar, genauso wie das Abfeuern von Geschossen.

      Im Gegensatz zum Starrflügler gibt es bei Hubschraubern ja ständige Vibrationen.
      Diese werden durch die Druckschwankungen am Hauptrotor erzeugt.
      Soetwas ließe sich mit dem Kissen ganz bestimmt auch sehr gut rüberbringen.

      Aber Flugkräfte, da benötigt man schon mindestens einen kippbaren Stuhl, um auch das Gleichgewichtssystem anzuregen.
      Dieses sitzt bei den meisten Menschen nämlich nicht im Hintern, sondern in den Ohren.
      Gruss, Vinc
    • @Kaladesh nope Tee ist besser. 8) bei zuviel kaffe kannst du nachher nicht mehr schlafen und außerdem musst du dann so oft mal für kleine Jungs! :D :D

      Aber nettes Plätzchen hat er da!

      Naja ansonsten ist das da ein nettes Stühlchen das TF2 aber der Preis:p112: :151: . Erstmal brauch ich ein TIR und dann kann ich über so was nachdenken.:pp315: Aber das kommt auch nicht in so naher zukunft. :D erstmal das geld dafür haben.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)