Linux server einrichten ?

    • Original von termi
      Hi,
      Wir sind ein paar Leutchen und wollen uns das Spiel kaufen um es online mit- gegen-einander zu zocken.
      Ist es möglich hierzu eine Linux Server einzurichten ?
      Einen Linux Rechner im Internet haben wir - Was liegt da näher ?


      Hallo und herzlich willkommen in der Community!

      Leider liegen mir mit Lock On und Linux keine Erfahrungsberichte vor.
      Habt ihr denn schon probiert, ob Lock On unter Linux lauffähig ist?
      Dazu gibt es eine Demoversion zum Download, bevor ihr das Spiel kauft.

      lockon.ru/index.php?end_pos=135&scr=products&lang=en

      Vorher bitte registrieren!

      Wenn ja, solltet ihr zunächst einmal ohne speziellen Linuxserver versuchen im Multiplayer über Internet zu zocken.

      Eure Erfahrungen darüber wären sehr interessant, weil bisher nichts über die Kompatibilität mit Linux bekannt wurde.

      Schöne Grüße
      Viper
    • Hi,
      Danke für den Tipp.
      Ich dachte es gibt wie bei Counter-Strike einen Server zum runterladen und installieren auf dem man sich trifft und fliegt.
      Wie macht Ihr das denn ? Öffnet Ihr Euren Router und die Jungs klinken sich bei Euch Zuhause auf dem Rechner ein oder zockt Ihr nur im LAN ?
      Was nutzt Ihr für Joysticks ? Oder geht es auch mit der Maus ?
    • Original von termi
      Hi,
      Danke für den Tipp.
      Ich dachte es gibt wie bei Counter-Strike einen Server zum runterladen und installieren auf dem man sich trifft und fliegt.
      Wie macht Ihr das denn ? Öffnet Ihr Euren Router und die Jungs klinken sich bei Euch Zuhause auf dem Rechner ein oder zockt Ihr nur im LAN ?
      Was nutzt Ihr für Joysticks ? Oder geht es auch mit der Maus ?


      Die meisten Onlineflieger sind in einer Onlinestaffel untergebracht und fliegen übers Internet. Das geht bis zu 6 - 8 Spielern einwandfrei. Einer macht Host und die anderen klinken sich als Clients ein.
      Größere Onlinestaffeln haben einen eigenen Server auf dem sich dann bis zu 32 Player einloggen können.
      Man kann aber Lock On grundsätzlich auch auf Ubi.com zocken oder über Hyperlobby im Internet spielen.

      Wer Fugsimulationen eben als Simulation versteht, braucht auch einen Joystick nach Möglichkeit mit getrennter Schubsteuerung und Pedale,
      wie im richtigen Flieger auch.
      Für die Verständigung ist dann ein Headset erforderlich.
      Standardsticks sind der Saitek X-45 bzw. X-52 oder man fliegt mit dem leider etwas teueren TM Hotas Cougar+ Ruderpedale der dem Design des F-16 HOTAS (Hands On Throttle And Stick) entspricht.
      Mit der Maus lässt sich in Lock On NUR die Cockpitsicht steuern, alles andere ist murks.
    • Lock On auf Linux laufen zu lassen wird nicht funktionieren, weil...

      1. Lock On ist ein Windows-Programm. Ihr müßtet auf Linux also eine Emulation laufen lassen.
      2. Selbst wenn 1. funktionieren sollte, dann mit so wenig Performanz daß Lock On als Server nicht mehr zu gebrauchen ist.
      3. Zum Beispiel Couter-Strike: Valve hat für CS bzw. HL Dedicated Server programmiert. Einen für Windows und einen für Linux. Darum könnt ihr auf eurem Server einen CS-Server fahren. Lock On besitzt soetwas leider nicht. Ihr müßtet deshalb, wie Viper bereits sagte, einen Client starten der den Server macht. Ein Grund mehr neben 1. und 2. weshalb die Aktion zum scheitern verdammt ist.
      4. Selbst wenn es klappen würde, müßtet ihr einen Root-Server haben auf dem ihr nicht nur das Spiel (wie bei einem Gameserver) selbst beeinflussen könnt, sonder das Betriebssystem selber. Ihr braucht also Fernwartung.

      Viel Erfolg!
    • Hi Leute,

      nein FC wird nicht auf einem Linux-Rechner laufen. Nicht einmal unter WINE, ein Programm für Linux um MS-Windows Anwendungen anwenden zu können, läuft FC. FC greift auf zu viele Win-Resorcen zu. Hinzu kommt Star-Force, der Kopierschutz, welcher ständig von Linux blockiert werden würde.

      Schade eigentlich!

      Aber wenn ihr alle eine Windows Partition auf nem halbwegs modernen Rechner hab braucht ihr garkeinen Server. FC läuft sowieso auf dem PC jedes Spielers (Clinent) ab. Der Host gibt nur die allgemeinen Vorgaben, der Client läd diese vom Host und der Client-PC arbeitet damit. Im übrigem verlauf werden nur die Ergebnisse unter den PC ausgetauscht. Natürlich hat der Host-PC die meiste arbeit in diesem VPN.

      MfG :pp320: