LockOn zweimal installieren

    • LockOn zweimal installieren

      Genau das würde ich gern.

      Ich habe vor, auf einem Rechner, unter dem selben Account bei WinXP, jeweils die deutsche und die englische Version zum Laufen zu bringen. Leider habe ich den Link auf diesen Tipp bei UBI nicht mehr gefunden.

      Welche Einträge in der Registry sind zu editieren?

      Weis von Euch jemand Rat ???
      Gruss, Vinc
    • also ich hatte ne zeitlang die 1.0 und 1.01 wegen den trainingsmissionen parallel laufen.

      lock on lief bei mir ohne registry eintrag - soll heißen: wenn du das verzeichnis kopierst und vom neuen ort aus ausführst müsste es ohne probleme laufen. nur mit dem patchen sollte es probleme geben :)


      Gruß
    • Aus Sicherheitsgründen habe ich auf einem Rechner immer zwei Betriebsysteme. Einmal WinXP Home SP2.0 und auf einer anderen Partition WinXP Pro SP 2.0! Dann habe ich auf jeder Partition eine Lock On Version. Eine DE und eine US. Jetzt kann man immer schön Testen und Vergleiche ziehen. Auf einer Partition zwei Lock On Installationen halte ich für nicht sinnvoll. Das gibt nur Probleme.

      Gruss Viper
    • Ich habe auf einem Rechner auch 2 Betriebssysteme mit unterschiedlichen Lockon Versionen - deutsch unter XP und englisch unter Win98. Allerdings können diese sich nicht gegenseitig beeinflussen. Da es wahrscheinlich bei einer Installation der zweiten Version auf dem selben System Probleme geben wird würde ich es so versuchen:

      1. Lockon DEU installieren und patchen
      2. alles kopieren in neues Verzeichnis
      3. Lockon DEU deinstallieren
      4. Lockon EN installieren und patchen
      5. hoffen dass Lockon DEU noch geht

      Allerdings wird Loman dann nicht mit beiden Versionen gleichzeitig klar kommen.

      Evil-JOE
    • Hallo Leute, ich bedanke mich für die Tipps.

      Erstens: ich benötige die zweite Installation, um umgeschriebene XML-Dateien in der englischen Version bearbeiten und testen zu können.

      Zweitens: benötige ich zumindest für eine der beiden Installationen keinen LoMan. Außerdem kann man in LoMan ständig den LockOn-Pfad neu angeben. Also kann man, zumindest theoretisch, mit zwei LockOn-Versionen arbeiten. Und wer sagt, dass man LoMan nicht auch zweimal installieren kann?

      Ich probiere das mit dem Kopieren, Patchen und Deinstallieren mal aus.
      Falls es keinen Erfolg bringt, lösche ich einfach sämtliche LockOn-Registry-Einträge.
      Nicht, dass ich etwas gegen ein zweites BS hätte, ich habe parallel zu XP auch noch Win2000, SUSE und Mandrake laufen. Eine zweite XP-Variante würde der Rechner sicherlich auch noch verkraften.
      Ein Switchen zwischen den Systemen "nur" zu Testzwecken ist zwar das Einfachste, dauert mir aber zu lange.
      Gruss, Vinc