Hab voller Spannung die Beta installiert und dann ernüchtert festgestellt das es immer noch keine Möglichkeit in den Optionen gibt den Joystick zu testen und zu kalibrieren. In "Falcon ", "Free Falcon " und "Open Falcon" war das sowas von selbstverständlich. Bei DCS komme ich vor lauter herumdocktoren an der Steuerung nicht zum fliegen :p101:
ernüchternd
-
-
Also testen geht doch. Unter Axis Tune siehst du doch denn ausschlag der Achse. :p101:
-
Und ab der 1.2.7 Beta kann man die Belegung ja sogar ingame machen. Also sofort Steuerung belegen - Testen ob es funktioniert - wenn nicht wieder in die Optionen usw. Endlich kein neustarten der Mission mehr nur weil man eine Tastenbelegung vergessen hat
Ich hab keine 20min gebraucht um die Steuerung für A10C, P51,UH1,F15 und Mi8 komplett neu zu belegen. -
Schon mal Falcon gespielt? Da wird in den Einstellungen sogar die Schaltschwelle für den Nachbrenner berücksichtigt, und man kann jede Taste des Joysticks und die Zuordnung testen. Hier ist es doch so, ich programmiere meinen Joy und muss dann ins Spiel um dann festzustellen das es doch nicht funktioniert. Und das nervt !
-
Du bist wenigstens so weit dass der Stick erkannt wird
Ich schaffe es nicht mal den richtigen Stick auszwählen weil er irgendwie nicht erkannt wird
-
Original von Oldman
Schon mal Falcon gespielt? Da wird in den Einstellungen sogar die Schaltschwelle für den Nachbrenner berücksichtigt, und man kann jede Taste des Joysticks und die Zuordnung testen. Hier ist es doch so, ich programmiere meinen Joy und muss dann ins Spiel um dann festzustellen das es doch nicht funktioniert. Und das nervt !
Ich muss zugeben dass ich noch nie Falcon gespielt habe
Inwiefern kann man dort seine Belegung testen?
In DCS kenne ich es einfach so dass ich eine Taste am Stick drücke und die Ansicht springt dann zu der Funktion die mit der gedrückten Taste ausgelöst wird.
So kann ich ziemlich schnell testen ob alle Tasten so belegt sind wie ich es will. -
Original von Oldman
Schon mal Falcon gespielt? Da wird in den Einstellungen sogar die Schaltschwelle für den Nachbrenner berücksichtigt, und man kann jede Taste des Joysticks und die Zuordnung testen. Hier ist es doch so, ich programmiere meinen Joy und muss dann ins Spiel um dann festzustellen das es doch nicht funktioniert. Und das nervt !
Ich fliege bms und dcs und kann in beiden Sims problemlos Joystick konfigurieren und die Zuordnung testen. -
Original von Oldman
und man kann jede Taste des Joysticks und die Zuordnung testen
Das geht in DCS wunderbar. Du musst wissen, was du testen willst. Für Achsen musst du in dem Pulldownmenü natürlich die Achsteuerung auswählen, die entsprechende Schaltfläche suchen und dann unten das Axis Tuning öffnen. Für alle normalen Tasten reicht es, zum einen logischerweise die richtige Maschine auszuwählen und dann einfach ungefíltert alle Belegungen anzuzeigen (nur Achsen werden davon ausgenommen) Dann drückst du einfach die Joy Taste und der Cursor springt zur Funktion und highlitet sie. Wenn das nicht passiert, hast du es nicht belegt.
Wenn du uns sagst welchen Stick du nutzt und was genau nicht klappt, können wir dir gezielter helfen. Wenn das Feedback über das Menü nicht reichen sollte, dann wie gesagt stell dich mit einem Flugzeug im Singleplayer irgendwo hin und öffne über ESC das Steuerungsmenü und nimm die Einstellungen live im Spiel vor. -
Es ist immer "ernüchternd" zu lesen,wie Leute über fremde Systeme herziehen,nur weil der eigene Horizont an der Tastatur endet... :22159:
Für die meisten ist es selbsterklärend und wenn man dennoch nicht durchblickt,kann man einfach höflich nachfragen... :c409: -
Ok, den letzten Beitrag hab ich mal überlesen. Das mit dem Cursor springt auf betätigte Taste hatte ich nicht festgestellt da ich vorrangig versucht hatte die Tastenkombi - altgr + leer bzw. altgr *+ ende oder altgr +leer zu verwenden.
Es wird schlichtweg die "altgr " Taste nicht erkannt. Ich verwende den Saitek - X52 mit der letzten Software-Treiber Konfiguration.
Einfache Tastaturbefehle werden übernommen. -
Wenn ich es richtig im Kopf habe musst du die Taste Alt Gr zuerst als Modifier bestimmen.
Gibt im Optionsmenü irgendwo die Schaltfläche "Add Modifiers" Wenn da Alt Gr drin ist sollte es funktionieren.
Ich guck heute Abend noch kurz nach sobald ich zuhause bin. -
altgr und auch alle anderen "Sondertasten sind eingetragen . Betätige ich mit altgr +leer belegte Taste am Joy wird leer ausgeführt. In der "Profil testen" Funktion wird angezeigt das die Tastenfunktion ausgeführt wird.
-
Und warum nutzt du nicht direkt die Saitek-Programmiersoftware, wenn du mit der Ingame-Programmierung Schwierigkeiren hast?
-
ich meine die Saitek - Programmiersoftware ! :pp315:
-
dcs erkennt die Befehle der Sondertasten nicht
-
Was wolltest du ihnen denn genau zuweisen?
-
Englisch oder deutsche Tastatur-Einstellung für deutsch oder englisches DCS World?
-
deutsche Taste für deutsches DCS
z.B Waffe auslösen altgr+ leer oder Triebwerke starten / stoppen altgr+pos1 / ende usw.
wie gesagt altgr, alt usw werden nicht erkannt -
ich denke ich hab den Fehler gefunden. Es scheint die Programmsoftware von neuerdings MadCatz zu sein. Sie bewirkt zusätzlich das die Internetverbindung ewig zum Aufbau braucht und das der Rechner blockiert sobald man den USB-Stecker vom Joy entfernt. Denke mal sie kollidiert mit der Logitech-Gaming -Software. Das bringt mich natürlich nicht dazu Logitech zu schrotten und MadCatz zu kaufen :c411:. wird mal nach den alten Treibern suchen.
-
Deinstallier die Madcatz-Software einfach. Bei mir führte sie alle zwei Tage zu Bluescreens, wenn ich den X52 eingesteckt habe. Hat lange gedauert, bis ich draufgekommen bin. Geht auch ohne Software, Treiber installieren reicht.
Viele Grüße
Frank
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher