Empfohlene Konfiguration für Joystick?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Empfohlene Konfiguration für Joystick?

      Hallo zusammen

      Als alter, gelegentlicher IL2 und Forgotten Battles-Zocker habe ich mir nun Lock on gegönnt. Tolles Spiel, nichts zu klagen.

      Ich benutze einen Logitech Wingman Extreme 3D USB, für meinen Gebrauch reicht der Stick vollkommen aus, Probleme damit habe ich keine.

      Nun bin ich etwas überfordert mit den sehr komplexen Einstellungsmöglichkeiten in "Lock on": Was sind eure Settings für die Belegung der Joystick-Knöpfe? Welche Funktionen müssen unbedingt auf den Stick, welche kann ich auf der Tastatur belassen? Mein Stick hat zwölf Knöpfe und einen Coolie-Hat.

      Auf dem Stick habe ich Firebutton, Target Lock, Trimmung etc., welche machen noch Sinn?

      Trotz ausgedehnter Suche in den Foren und via Google konnte ich für meine Frage noch keine Antwort finden.

      Danke!

      Leo
    • Hi leo2 , schön das Du hergefunden hast !

      etwas Vorzuschlagen in dieser Richtung ist schwer, jeder hat da seinen eigenen Vorlieben ;)

      Auf den Stick sollen die Wichtigsten Dinge rauf , die man braucht
      Trimmung Waffenwahl ,Zielaufschaltung , Abfeuern Waffen.
      Bremsklappen, Landeklappen,eventuell Fahrwerk

      Du mußt Dir wohl oder überl da selber was basteln ,
      am besten fliegen und testen und schauen , was brauche Ich auf dem Joy für den schnellen Zugriff

      ging hier wohl jedem so , egal was Er für Stick hat
      kommt ja auch darauf an , wieviel kann ich auf den Sick legen

      Deinen Joy kenne Ich nicht , viele von Uns haben einen X45 und deren Vorgänger oder Nachfolger , auch Thrustmaster ist hier vertreten
      auf diesen Teilen kann man eine ganze Menge an Tastatturen legen





      .
    • Hatte auch den gleichen Stick wie du hast. Damals hat mir der Sidwinder völig ausgerreicht für IL2 PF CFS3 FS2004. Seitdem ich Lock On habe wurde es mir zu mühsam mit der belegung. Ich habe mich kurzerhad entschlossen, den Saitek X-52 zu kaufen. Muss sagen, für 160 Schweizer Franken ist der Stick eine gute investition!
      PS:
      Habe mir noch TrackIR3 pro +Vektor Expansion gekauft. Eine Geile aber Preislich hohe Investition

      Jetzt fehlt nur noch ein Richtiges Cockpit und die G-Effekte
    • Original von leo2
      Hallo zusammen

      Als alter, gelegentlicher IL2 und Forgotten Battles-Zocker habe ich mir nun Lock on gegönnt. Tolles Spiel, nichts zu klagen.

      Ich benutze einen Logitech Wingman Extreme 3D USB, für meinen Gebrauch reicht der Stick vollkommen aus, Probleme damit habe ich keine.

      Nun bin ich etwas überfordert mit den sehr komplexen Einstellungsmöglichkeiten in "Lock on": Was sind eure Settings für die Belegung der Joystick-Knöpfe? Welche Funktionen müssen unbedingt auf den Stick, welche kann ich auf der Tastatur belassen? Mein Stick hat zwölf Knöpfe und einen Coolie-Hat.

      Auf dem Stick habe ich Firebutton, Target Lock, Trimmung etc., welche machen noch Sinn?

      Trotz ausgedehnter Suche in den Foren und via Google konnte ich für meine Frage noch keine Antwort finden.

      Danke!

      Leo


      Das meiste wurde hier ja schon von Grey Head und LOMAC geposted.

      Was ich unbedingt empfehle auf den Stick zu legen, sind die recht komplizierten Tastatur- Kombinationen für die neuen Radarmodi in FC und wie gsagt nach Patch 1.11.
      ---------------------------------------------
      Da gibt es Radar einschalten = I (kann man auch manuell)
      Radar TWS Modus = Alt+I
      Radar pulse Frequenz umschalten(IVL,HI,MED) = RW+I (rechte Windowstaste+I)
      Radar Target Spezial Size(Zielentfernung minus) = Alt+ß
      Radar Target Spezial Size(Zielentfernung plus) = Alt+´

      Radar vertical, horizontal scan Modus:
      Target Destinate Box bewegen:

      gehören auch dazu.
      -------------------------------------------
      Diese Tasten braucht man beim Angriff auf den Gegner. Wenn man erst suchen muss, hat man keine Chance.
      Bei der Su-25T kommen noch etliche Tastaturkombinationen wegen
      der TV und Laserbedienung, Zielaufschaltung, sowie Nachtzielbekämfpung mit dem Mercury POD hinzu.

      Sicherlich gibt es noch mehr wichtige Tasten, aber dafür reicht Dein Stick einfach nicht aus.
    • Ich hab den Selben Stick,
      und benutze seit dem alten Extreem 3D zwei knöpfe als Umschalttasten.
      (Die vorderen untersten)
      Die eine ist WIN die andere ALT.
      Ich hab das dann so das ich alle sichtfunktionen auf einem umschalt knopf habe,
      und alle Radar sachen auf dem anderen.
      Das heißt, mein Coolie ist ohne was zu drücken für die Radar Scanbox zuständig,
      wenn ich die eine umschalt taste drücke, dann ist der Coolie zum umschauen (viev slow) die tasten rechts daneben sind dann zum rein und raus zoomen.
      Wenn ich die andere Umschalt taste drücke ist der Coolie für die Radar-Antennenausrichtung da,
      und die Tasten rechts zoomen dann nicht die Sicht sondern das MFD...
      (also die Kilometer für Radar, oder zoom bei der Maverik oder so.)

      So habe ich den Stick mit so viel funktionen vollgestopft,
      das ich die immer wieder vergesse wenn ich lange nicht spiele. 8)
      Dazu hab ich mir das dann alles mal in einem Diagramm aufgemalt / geschrieben. :D

      Leider bin ich noch nicht richtig dazu gekommen mit dem neuen Joystick
      alles zu optimieren, und die meisten sachen hab ich nur vom alten Wingman übernommen (mit weniger knöpfen).
      Ich hab dann nur einmal noch Klappen, Fahrwerk, Angriffsmodis etc, noch mit auf den Stick gepackt,
      aber bin mir noch nicht sicher ob die belegung so auch sinnvoll ist....

      Ich kann aber meine Config-Datein von "LockOn 1.11 Flaming Cliffs + Pach" mal hier zum Download anbieten:
      (Das sind meine Config und Input Ordner. Sucht euch raus was ihr braucht. *g*)
    • Ok, ok... bevor nun jemand was schreibt:

      Ich weiss das meine Buttons anders als oben beschrieben belegt sind. :D
      (Hab nun selber mal wieder ein wenig gespielt.)

      Hier nochmal schnell eine kurz übersicht zur Veranschulichung:

      Also die Buttons 7 + 8 sind wie gesagt die Umschalt Tasten.
      (Win und Alt glaube ich....)

      Coolie = Radar Scanbox
      4 = Center View
      5 = Vertical Scann Modus

      Button 7 +
      Coolie = langsames umschauen
      5 = Zoom In
      3 = Zoom Out
      6 = MFD Zoom In
      4 = MFD Zoom Out

      Button 8 +
      Coolie = Radarantenne Ausrichten
      4 = Radar Ein/Aus
      6 = EOS Ein/Aus

      Trigger = Feuer
      Button 2 = Feuer Rakete (USA)
      Button 8 + Trigger = Switch to Gun Modus
      Button 7 + Button 2 = Chaff + Flares

      Naja, es gibt da noch einige Funktionen mehr.
      (Laser Range Finder für SU-25T, Nav und BVR Modis - Bremsen etc.)

      So sind nun mit 2 Umschalttasten alle Knöpfe dreifach belegbar.
      Also maximal 30 Funktionen (+ 3 mit Coolie) auf dem 12 Tasten Stick. (2 sind so ja nur Umschalttasten)
      Nach einer kleinen Eingewöhnung (brauch man bei Hotas ja auch)kommt man damit auch gut zurecht,
      und kann sich vielleicht das Geld für ein Hotas Set sparen.
    • Hallo Leute


      Super, wie hier geholfen wird - nach nur 24h sind mehrere brauchbare Antworten eingegangen!

      Anhand eurer Angaben bin ich schon fleissig am Üben, welche Konfiguration für mich am meisten Sinn macht.

      Im Moment bin ich mit der Su-25 rein Offline am üben und werde mich dann, je nach Zeit, früher oder später in die Gilde der Flanker- und Eagle-Piloten hochschuften :)

      Nochmals danke für eure Antworten

      Gruss

      Leo