Fragen zu BMS

  • Fragen zu BMS

    Hallo zusammen!

    Ich hab ein paar Fragen zu BMS:
    EDIT: Upps, falsches Forum. Kann ein Moderator bitte den Thread ins BMS Forum verschieben?

    1. Manche der Flugzeuge sehen nicht gerade so super aus wie die F-16, zB die C-130 und die C-17 IIRC auch.
    Gibt es irgendwo eine Liste der downloadbaren neuen 3D-Modelle oder zumindest Texturen für diese Flugzeuge? Ein Link wäre nett. :)

    2. Gibt es eine Liste wie die o.g. auch für Theaters? Ich weiss es gibt zumindest Israel, Balkan, Ägäis, Nevada, und diverse Upgrades für Korea (Tomcatz Korea-Texturen hab ich schon dank dem Link hier im Forum)
    Also gibts da eine zentrale Stelle, eine Liste mit den FEatures der Theaters und gleich nen Download-Link? Hatte evtl gedacht in nem Wiki oder so, aber bmswiki kann man irgendwie nicht mehr aufrufen...

    3.Hat jemand ein gutes Profil für den TM Warthog? Am besten eins das so gestaltet ist, dass es der Belegung der Tasten in DCS-A10 so weit es geht entspricht? Ich möchte jemandem BMS zeigen, der bereits DCS-A10 fliegt, und da wäre es natürlich einfacher wenn ein paar Dinge der Belegung zumindest ähnlich wären, das macht den Einstieg leichter.
    Wenn nicht reicht auch ein anderes Profil für den TM Warthog, einfach eines das geht.

    Gruß
    Aginor
    Freedom is just another word for nothing left to lose.
  • Original von Aginor

    3.Hat jemand ein gutes Profil für den TM Warthog? Am besten eins das so gestaltet ist, dass es der Belegung der Tasten in DCS-A10 so weit es geht entspricht? Ich möchte jemandem BMS zeigen, der bereits DCS-A10 fliegt, und da wäre es natürlich einfacher wenn ein paar Dinge der Belegung zumindest ähnlich wären, das macht den Einstieg leichter.
    Wenn nicht reicht auch ein anderes Profil für den TM Warthog, einfach eines das geht.

    Gruß
    Aginor


    Das meist genutzte Profil für den Warthog: sites.google.com/a/hodderweb.com/warthog/

    Stick identisch mit A10. throttle natürlich weniger. Aber schöne PDFs dabei mit der Belegung.
  • Naja
    es ist schon echt lästig, wenn man sich bei jedem Sch... komplett durchregistrieren muss. Aber im Fall von BMS macht das Ausnahmsweise mal wirklich Sinn.
    Denn nur dort erfährt man ob es Neuerungen (Patches/ Updates) gibt, können technische Probleme geklärt werden, Technischer Support geleistet werden und Fragen zur Bedienung geklärt werden.
    Also die Angabe der E-Mail-Adresse, eines Passwortes und der Angabe eines Callsigns sind es eigentlich wert... Ging für dieses Forum ja auch :153:
  • Diese Frage verdient nicht wirklich einen eigenen Thread, daher hier:

    Gibt es für BMS sowas wie diese Tabelle:
    en.wiki.eagle.ru/w/images/8/89/A-10C_HOTAS_CHART.pdf

    Also eine Auflistung welche Funktion in welchem Modus auf welchem Knopf des HOTAS liegt? Bei der A-10C weiss ich inzwischen auswendig welche Funktionen wann auf dem DMS/TMS/Boat/China liegen, aber bei der F-16 bin ich noch am lernen.

    Gruß
    Aginor
    Freedom is just another word for nothing left to lose.
  • Hallo!

    Habe auch mal Fragen zu BMS!

    In Falcon AF konnte man im AG Modus schon aus 40nm Kolonnen ordentlich per DBS 1 und 2 Aufschalten und Marker setzen.Egal ob sie standen oder sich bewegten.Damit hatte man genug Anflugzeit um sich auszurichten. Bei BMS 4.32 geht das irgendwie net.
    Kolonnen werden erst als Linie gezeigt wenn man so nah ist das man praktisch erst nen Überflug machen muss.Gehts da jemanden genau so?

    und zweitens, kann ich mit der AIM 120 keine Ziele Aufschalten wenn ich die HARM beihabe bzw. schon abgefeuert habe! Ja, bin im AA Modus etc.! Kann also im SEAD Einsatz nur die 2 HARMS loswerden und muß dann sozusagen flüchten vor allem was fliegt.Wenn ich CBUs oder sonst was mitnehme funzt es immer!!! Was kann das sein? Bug im Spiel? Benutze übrigens Tastatur (Radar designate Target/Radar search) zum lock/unlock!

    Dank im voraus

    MfG
  • Original von *Bandit*
    In Falcon AF konnte man im AG Modus schon aus 40nm Kolonnen ordentlich per DBS 1 und 2 Aufschalten und Marker setzen.Egal ob sie standen oder sich bewegten.Damit hatte man genug Anflugzeit um sich auszurichten. Bei BMS 4.32 geht das irgendwie net.
    Kolonnen werden erst als Linie gezeigt wenn man so nah ist das man praktisch erst nen Überflug machen muss.Gehts da jemanden genau so?


    Ja, das ist so. Am besten den TGP mit verwenden (TGP im A2G ist ja an den FCR gebunden, wenn du Bomben dabei hast).
    Im TGP erkennst du 3D-Objekte früher, da dort, wo der TGP hinschaut, Objekte der "2D-Welt" in 3D dargestellt werden.

    Original von *Bandit*
    Benutze übrigens Tastatur (Radar designate Target/Radar search) zum lock/unlock!


    Liegt vielleicht daran. Am besten TMS up/down für lock/unlock nehmen.
  • Original von Lord_Pyro
    Jedenfalls nicht absichtlich :D


    Ok. Also immer schauen, dass der AVTR erstmal aus ist. Wenn du während dem Flug mal aufzeichnen willst, kein Problem. Aber am besten nicht die ganze Zeit ;)

    Die ACMI-datei wird dann erstellt, wenn du von 3D in 2D wechselst. Je länger du aufzeichnest desto größer die Datei und somit auch die Wartezeit. (und wenn man dann irgendwie mit der Maus rumklickt, dann schmiert es auch gern mal ab )


    Aber es muss nicht dran gelegen haben. Warst du Client und der andere Mitflieger hat gehostet? Beim nächsten Mal soll er dann warten, bis du wieder in 2D bist, bevor er in 2D geht. Evtl. lags daran.

    Aber dass so ein Crash beim Wechsel in 2D passiert, kann leider gerne mal vorkommen. Aber besser als während der Missi zu crashen.
    Und in der Regel wird trotz crash noch das debrief geschrieben in: falconbms/user/briefing/debrief.txt (glaube ich)
  • Hallo!

    Zielaufschaltung funktioniert jetzt auch! Wird wohl die Tastatur schon gelitten haben!

    Mit dem AG Modus kommt man mit der Zeit auch klar.Auf Kolonnen ausrichten und CBUs nutzen
    bringt eh net viel.Hab bei ner CBU97 BA 2500 und CBU87 BA 3000 nur 3-4 Fahrzeuge pro Bombe im Streukreis,
    bei nem Spacing von 800.Ich werd lieber die Mavs nehmen, und die CBUs halt nur für die HART Stellungen!

    jetzt ist alles klar ;)

    MfG
  • Naja-


    Also die CBU`s haben Sub-Munition die sich über dem Ziel (je nach Einstellung der Bombe im SMS-Menü) verteilt, noch einmal aufsteigt, sich dabei dreht. Durch die Rotation fallen 4 Sprengpörper heraus die an einem kleinen Fallschirm über das Feld segeln.

    Am Boden befindet sich ein Infrarot-Sensor. Sobald dieser Sensor eine Quelle erfasst, wird eine Beschleunigungsladung gezündet und das Geschoss schlägt im Dach des Ziels ein.

    Da diese Sprengkörper auf eine Fläche mit bis zu 1400 Fuss Tiefe verteilt werden, können durchaus mehrere Fahrzeug getroffen werden. Overpowered würde ich keinesfalls sagen ...






    Und hier noch ein Video über die Funktionsweise ...

    youtube.com/watch?v=bg9uoI8RQKc
  • Original von Tom Catz
    Naja-


    Also die CBU`s haben Sub-Munition die sich über dem Ziel (je nach Einstellung der Bombe im SMS-Menü) verteilt, noch einmal aufsteigt, sich dabei dreht. Durch die Rotation fallen 4 Sprengpörper heraus die an einem kleinen Fallschirm über das Feld segeln.
    [...]



    Die 97er sind so konstruiert, die 87er nicht.
    Die 87 sind defenitiv overpowered verglichen mit den Desert Storm / Kosovo - Ergebnissen. (gegen gepanzerte Ziele)

    Die 97er sind bisher nur 2003 im Irak eingestzt worden. Aber weiß nicht, ob es da genauere Infos schon gibt.