109er werfen Bomben auf fliegende Liberators

    • Das ist bestätigt. Ich weiß das Geschwader nicht mehr so genau aber ein Flugzeugführer nahm mal testweise eine SC 250 Bombe mit und warf sie aus der Überhöhung auf einen Bomberpulk. Als die Bombe explodierte, wurden auf einen Schlag 3 oder 4 viermotorige Bomber zerstört. Man hielt das für eine neue effektive Bomberbekämpfungsmethode, musste dann aber ziemlich schnell feststellen, daß es sehr schwierig ist mit einer Bombe Wirkung auf einen Bomberpulk zu erzielen. Der Jäger muß genau in die gleiche Richtung und mit gleicher Geschwindigkeit fliegen. Da die damaligen Jäger keine Bombenzieleinrichtung besaßen, mußte auch ein exakter Abstand eingehalten werden, welcher aber nur geschätzt werden konnte.

      Und das schlimmste war, daß die mit Bomben ausgerüsteten Jäger sehr verwundbar gegenüber dem ohnehin schon zahlenmäßig überlegenen Begleitschutz der Bomber waren. Also ließ man diese Taktik wieder fallen.
      "In jede Arbeit ist etwas Unbezahlbares eingeschlossen, das eine Befriedigung spendet, die in sich selber ruht." (Ernst Jünger)
    • So wie ich das las, wurden aber auch die Zünder auf einen bestimmen Luftdruck eingestellt, sodass sie in Bombernähe zündeten und kein direkter Treffer erzielt werden musste.

      Man hätte sogar ein akustisches Zündverfahren nutzen können, das fand bei der X4 Anwendung. Wenn man in der Nähe eines 4 Mots war, zündete sie. (Druck und Schallzünder wurden wohl auch bei Flakgranaten genutzt)
    • Ich habe auch mal einen Bericht gelesen über einen Einsatz von F-15E Kampfflugzeugen im Irak-Krieg. Ob es tatsächlich F-15 waren, oder eventuell F-16 kann ich nicht mit Sicherheit sagen, dazu müsste ich den Bericht raussuchen und nochmal nachlesen.
      Dort stand jedenfalls, das die auf dem Heimweg waren und keine Luft-Luft Bewaffnung mehr hatten, als die einen feindlichen Hubschrauber entdeckten. Auf den haben sie dann wohl auch eine Bombe abgeworfen und angeblich auch getroffen.
      Ich kann mir schon vorstellen das Piloten in der einen oder anderen Situation sowas ausprobieren, die Chancen sind sicher geringer als beim Einsatz von spezifischen Waffensystemen aber vielleicht hat man ja doch Glück.
    • Original von Tekk
      ja von der Geschichte habe ich auch mal gelesen.
      Ich meine mich aber zu erinnern, das der Heli beim Starten oder Landen erwischt wurde und auch kein direkter Treffer. Er war in der Luft, aber nicht wirklich vergleichbar mit hochfliegende Ziele, die sicherlich schneller waren.


      Interessant, diese Taktik wird sowohl von "Fighter Combat - Tactics and Maneuvering" gegen Helikopter empfohlen, als auch im Buch "Roger Ball" der Biography von "Hawk" Monroe-Smith, da kommt es in einem Kapitel über seine Zeit bei VX-4 vor und wurde als beste Möglichkeit der Hubschrauberbekämpfung genannt.

      Naja anscheinend gab es noch eine Taktik, die sowohl in Büchern über den Falklandkrieg als auch im Buch "Strike Eagle - Flying the F-15E in the Gulf War" erwähnt wurde, dass die Piloten wohl so tief wie möglich über den Heli hinweg gedonnert sind und dadurch den Auftrieb des Helis so beinträchtigt hätten, dass dieser abgestürtzt sei.

      @Pyro ich dachte diese akustischen Zünder wären ein riesiger Reinfall bei der Flak gewesen? Hast du da weitere informationen? Das Thema interessiert mich.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Original von Tekk
      ja von der Geschichte habe ich auch mal gelesen.
      Ich meine mich aber zu erinnern, das der Heli beim Starten oder Landen erwischt wurde und auch kein direkter Treffer. Er war in der Luft, aber nicht wirklich vergleichbar mit hochfliegende Ziele, die sicherlich schneller waren.


      "By this time, we were screaming over the ground, doing about 600 knots--almost 700 mph. The AAA was still coming up pretty thick. Our course took us right over the top of the Iraqi troops to the east of the team. We didn't know exactly where our team was, but it was looking to us like things were getting pretty hairy for the Special Forces guys.

      Dan was lasing the lead helicopter. We let the bomb go from about four miles out while the leader was on the ground. Because of our speed, it had a hell of a range on it-more range than an AIM-9. I got AIM-9 guidance going and uncaged a Sidewinder. I was ready to fire the missile as soon as we were in range.

      Just as we released the bomb, the airspeed readout on the radar showed the target at 100 knots and climbing. The lead chopper had picked up and started moving. I said, "There's no chance the bomb will get him now," even though Dan was working hard to keep the laser spot on him. I got a good lock with my missile and was about to pickle off a Sidewinder when the bomb flew into my field of view on the targeting IR screen.

      There was a big flash, and I could see pieces flying in different directions. It blew the helicopter to hell, damn near vaporized it.

      We sat there for a few seconds, just staring. By that time, the AAA was getting real heavy and the other helicopters were starting to scatter. I told my wingman to put three Mk. 82 500-pounders on that same spot to get any troops that the helos dropped off."

      Zitiert von hier.

      Funktioniert auch in DCS mit der Warthog ;)


      Viele Grüße
      Frank
    • Die akustischen Zünder wurden bei der Wehrmacht bzw sollten bei der Wehrmacht soweit ich weiß erst in Flakraketen bei der Luftabwehr verstärkt eingesetzt werden, die aber ja nicht mehr zur Einsatzreife gelangten. Bei den Flaks war das wohl auch ein reinfall. Die Amis haben dann ja noch gegen ende des Krieges welche eingesetzt.

      Aber ich kann mir nicht vorstellen das man extra für eine so ungewöhnliche Taktik einen Akustikzünder für Bomben konstruiert bzw. einbaut, den barometrischen Zünder halte ich für wahrscheinlicher, ausser man wirft Torpedos auf die Bomber :D