Zeitreise: 29 Jahre Flight Sims !

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von gibjones


      Man könnte eher behaupten, die Flusis sind die letzte große Bastion der PC's ist.



      ich würde das nicht behaupten. ich hab mich ne zeitlang auch sehr intensiv mit motorsport simulationen auseinandergesetzt, vorallem Rallye.... ich will nicht weit ausholen weil das hier nicht der richtige platz ist, aber eines kann ich dir sagen: Hier ist es dasselbe wie bei den Flight Sims...

      Alle die wirklich auf hardcore Simulation von Renn- / Rallyewagen stehen fahren am PC, nicht auf der Console... jeder der schon mal "Richard Burns Rallye" am PC gezockt hat und die community dahinter erforscht hat, weis was ich meine...

      PS: kleines Detail am Rande: auch Richard Burns Rallye ist wie so manch gute Flugsim bereits vor Jahren auf den Markt gekommen und ist in Puntco Realismus noch immer das Maß aller dinge..vergiss Colin Mc Rae Dirt, sieht gut aus, ist aber genau genommen Arcade Mist
    • Also Dirt als "Arcade-Mist" zubezeichnen finde ich falsch.
      Es erhebt kein Anspruch auf eine "trocken" Simulation, sondern ganz klar Fast-Food. Und das aber sehr gut, wie ich finde.
      Auswahl finde ich gut, wie überall.
      Ich finde auch nicht das Flightsim aussterben. Sie bekommen aber weniger Aufmerksamkeit als Shooter und RPG. Rein vermutlich darum, weil Generation von damals, als Computer nicht überall waren, im Schnitt mehr echter Technik wissen wollen, daher auch eher die Neigung zu Sim(was auch immer). Aber "Zocken" ist ja Volkssport bei allen geworden und Medien gehen darauf ein.
      Sieht man auch an Spielezeitungen, die haben sich mehr Richtung BRavo entwickelt als mir lieb ist.
      Und es geht klar in Richtung Hardcore(DCS, FSX mit Addon, IL2) oder reine Arcade wie HAWX.
    • Und es geht klar in Richtung Hardcore(DCS, FSX mit Addon, IL2) oder reine Arcade wie HAWX.


      Ja, leider. Ein Mittelding gibt es leider nicht. Das liegt aber wohl am Aufwand der dafür nötig wäre.


      Zu den Rennspielen: Ja, da sehe ich das auch so. Das erste ColinMcRae-Rally war noch - soweit ich mich erinnere - recht gut auf Realismus getrimmt. Als ich dann Jahre später den dritten Teil oder so gespielt habe war ich richtig enttäuscht wie Arcade-mäßig es sich spielte.

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • Oh doch mein Freund das kenne ich noch. 94er und war 10 Jahre ging es los mit Harrier Jump Jet von Microprose oder Falcon im Jahre 1996. Geschraubt am Dos hatte ich um ich glaube es hies US Navy Fighters zum laufen zu bekommen. 1997 dann Longbow 1 was aber mein 486 er nicht mehr wirklich hinbekam. Und musste mein Hobby bis vor gerade 6 Jahren aufgeben. Fing wieder mit Falcon 4.0 Null an. Und jetzt sollte wieder losgehen.
    • Ganz ehrlich gesagt hatte auch viel Playstation gezockt aber mit keinen keinen Games soviel Spaß gehabt wie mit echte Simulationen. Man kann diese Sache nicht mit Games vergleich weil es keine sind es sind Simulationen. Und die von heute sind noch ausgeprägter als die vor 17 Jahren. Einfach nur anspruchsvoll.

      Und auf Konsole gibt es soetwas gar nicht. Ace Combat und und und taugen nichts. Irgendwie nicht für Kinder und auch irgenwie nicht für Erwachsene gemacht!!!
    • Ach ja....die gute alte Zeit. Meine allererste Flightsim war die Demo von F-22 Raptor von Novalogic. Gezockt habe ich aber viele der alten Klassiker:
      LHX Attack Chopper, Chuck Yeagers Air Combat, HIND, Flight Unlimited I, II und III, Longbow II, F-16 Fighting Falcon, Falcon 4.0 Allied Force, Comanche 3 und viele mehr. Joint Strike Fighter fand ich klasse, Crimson Skies ebenso - das ist immer noch eines meiner Lieblingsgames. War zwar völlig unrealistisch, dafür aber umso lustiger und abgefahrener. Ach ja - good old days *träum*....
      Einige der alten Schätze habe ich immer noch - aber auf die auf nem modernen PC noch laufen....
      Heute laufen bei mir der FS2004, FSX, DCS Black Shark und HAWX.
      Ich erinnere mich aber noch an eine Aktion auf einem Tag der offenen Tür der Bundeswehr. Da war so ein kleiner Simulator vom Tornado (keiner mit komplettem Cockpit, sondern eine Nummer kleiner) aufgestellt, mit dem man fliegen durfte. Ich also rein und hab meine Runden gedreht....der Soldat, der den Sim überwachte musste auch nicht eingreifen - nur als ich auf dem Rücken unter einer Brücke durchgedonnert bin, meinte er: "So...jetzt landen wir mal wieder...." Da bin ich aber auch schon eine zeitlang geflogen - kann also nicht sagen, ob das an meinem gewagten Flugmanöver lag oder einfach an der fortgeschrittenen Zeit.... ;)
    • Original von jarohead
      Geschraubt am Dos hatte ich um ich glaube es hies US Navy Fighters zum laufen zu bekommen. 1997 dann Longbow 1 was aber mein 486 er nicht mehr wirklich hinbekam. Und musste mein Hobby bis vor gerade 6 Jahren aufgeben. Fing wieder mit Falcon 4.0 Null an. Und jetzt sollte wieder losgehen.


      Das könnte ich sein :D Hatte auch mal ne Flusi-Pause. Dann kam Falcon 4.0 AF und jetzt den BMS... und das wird wieder die nächsten 10 Jahre halten :c411: