Doppelte Grafikpower, und LockOn ignoriert das einfach!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Doppelte Grafikpower, und LockOn ignoriert das einfach!

      Grmpf!

      Jetzt bin ich 260 Euro ärmer, um eine 6800 GT
      (Gainward Powerpack! Ultra 2400 Golden Sample)
      und in LockOn um vielleicht 1-2 Frames reicher. ?(

      Irgendwie ist das schon ein sehr seltsammes Spiel. :pp310:
      Fast doppelte Punkte in 3DMark 2005*, aber fast das Selbe in LockOn.
      (Alle Details hoch, und immer noch nur 7-8 Frames über Sevastopol)

      *Vorher 2660 3Dmarks mit einer 9800 Pro @388 MHz GPU und 375 Mhz RAM,
      jetzt 5400 3Dmarks mit der 6800 GT @ 400 Mhz GPU und 1100 Mhz Ram.

      Der Rest ist gleich geblieben:
      3000er Barton @ 440 Mhz FSB = 2,21 Ghz.
      1GB DDR Ram @ 440 Mhz und CL2 6-6-3

      Wie hat ED eigentlich die Grafikengine gebaut?
      Wird alles von der CPU berechnet, und die Graka macht dann nurnoch die Kanten glatt, oder wie?

      Also ich bin da nun echt entäuscht.
      Doppelte Grafikleistung, doppelter Grafikspeicher, und alles beim alten. :154:

      Bringt bei LockOn der umstieg auf einen Athlon 64
      mit selber taktrate (Athlon 64 3500) vielleicht mehr?!
    • Wenn ich gewusst hätte, welche CPU in Deinem Rechner steckt, hätte
      ich es Dir vorher sagen können. Dein 3000der Barton bremst Deine 6800GT aus. Hier hilft nur auf Athlon64 umzusteigen, oder ein entsprechde Pentium4 CPU. Aber selbst dann kannste nicht alles auf High stellen und mit 60FPS über die Dächer von Sevastopol brausen.
      Das geht auch mit SLI und einem 3500 Athlon64 nicht.
      CPU Leistung und GPU Leistung der Grafikkarte müssen zusammenpassen.
      Dann kann man eventuell eine höhere Auflösung, (1280x1024 32bit oder sogar 1600x1200 32bit) bei sonst gleichen Einstellungen wie vor dem Wechsel der Grafikkarte einstellen und hat, dann im Schnitt 25-30FPS in der Cockpitsicht und 40-50FPS in der Aussensicht, bei 4XAA 8XAF und Optimierungen an.
    • Original von OxKing
      Grmpf!

      Jetzt bin ich 260 Euro ärmer, um eine 6800 GT
      (Gainward Powerpack! Ultra 2400 Golden Sample)
      und in LockOn um vielleicht 1-2 Frames reicher. ?(

      Der Rest ist gleich geblieben:
      3000er Barton @ 440 Mhz FSB = 2,21 Ghz.
      1GB DDR Ram @ 440 Mhz und CL2 6-6-3



      Also, ich stimme Viper völlig zu. Deine CPU ist zu lahm, um die GraKa wirklich zu unterstützen. Da hilft Dir auch das CL 2 RAM nicht weiter.
      Ein AMD Barton besitzt außerdem nicht die das gleiche Befehlsregister wie ein AMD Athlon, ist also auch bei gleichem Takt in der Berechnung langsamer als ein gleich schneller Athlon. Das OC auf 2.21 GHz ist nicht allein ausschlaggebend, auch der Befehlssatz der CPU sollte den Anforderungen gewachsen sein.
      Irgendwo ist schließlich der Grund, warum ein Barton günstiger als ein Athlon angeboten wird.

      Ich empfehle Dir ein neues Mainboard mit einem Athlon 64 3200 + (939) oder besser.
    • Sorry Golfsierra, aber du verwechselst jetzt einen Barton mit einem Duron. :pp309: :22159:

      Der Barton ist nämlich ein Athlon, und der beste 32 Bit Prozessor von AMD. ;)
      (Barton ist nur die Bezeichnung vom Kern bzw. der Version vom Athlon)

      Und der ist nun wirklich nicht gerade lahm....

      Klaar, nen Athlon64 hat mehr power als nen 32Bit Athlon,
      aber das das so krass sein soll?! Naja, ich muss mal sehen,
      dann steig ich vielleicht in zukunft doch mal auf 64 Bit um.
      Nur ob es das wirklich bringt bei gleichter Taktrate?!
      Denn eine 3500 64er wäre das Maximum für meine Geldbörse!
      (Und mein Cougar und TrackIR rücken in weite Ferne *heul*)

      Ich würde aber zugerne mal ein LockOn Benchmark sehen,
      in den die Prozessoren verglichen werden.

      Trotsdem ist das nicht gerade ne tolle Grafikengine in LockOn,
      da diese alleine scheinbar schon so enorme CPU-Last erzeugt,
      ohne das da noch ein einziges AI Fahrzeug in der Mission ist. :(

      Naja, ich werd jetzt erstmal Battlefield2 Demo weiter zocken.
      Mit vollen Details und 4xAA - 8xAF nahezu ruckelfrei. :149:
    • Original von OxKing
      Sorry Golfsierra, aber du verwechselst jetzt einen Barton mit einem Duron. :pp309: :22159:

      Der Barton ist nämlich ein Athlon, und der beste 32 Bit Prozessor von AMD. ;)
      (Barton ist nur die Bezeichnung vom Kern bzw. der Version vom Athlon)

      Und der ist nun wirklich nicht gerade lahm....

      Klaar, nen Athlon64 hat mehr power als nen 32Bit Athlon,
      aber das das so krass sein soll?! Naja, ich muss mal sehen,
      dann steig ich vielleicht in zukunft doch mal auf 64 Bit um.


      OK, hast mich erwischt. Hab tatsächlich den Duron mit dem Barton verwechselt. :154:
      Trotzdem bin ich der Ansicht, daß ein 'richtiger' Athlon dem Barton leistungsmäßig voraus ist.
      Der Wechsel auf eine 64 Bit CPU bringt übrigens noch nix weil:
      - das 64 Bit XP nicht mit dem derzeitigen Starforce von FC 1.1 funktioniert
      - das 64 Bit XP Lock-On 1.02 und FC 1.1 nicht unterstützt, weil das 32 Bit Anwendungen sind (man müsste LockOn oder FC nochmal komplett neu programmieren, damit eine 64 BIT CPU mit einem 64 BIT OS damit auch was anfangen kann...)
      Das heißt nicht, das Lock-On nicht auf einer 64Bit CPU oder 64 BIT XP läuft, aber XP schaltet dann einfach wieder 'einen Gang runter' und Lock-On läuft dann in einem 'Kompabilitätsmodus' als 32BIT-Anwendung, also auch nicht schneller als mit einer 32BIT CPU / 32BIT XP.

      Es muß also an
      - dem Befehlsregister der CPU
      - dem Treiber
      - den BIOS-Einstellungen
      oder an einer Kombination aller Faktoren liegen, daß Du ne Diashow siehst. :153:
    • Naja, der Barton war der Letzte Athlon XP,
      und der wurde schon vor ca. 2 Jahren vorgestellt.
      Unterstützen tut dieser MMX, 3DNow, und SSE, und hat 512kb L2 Cache.
      So wie meiner läuft ist es eigendlich der Athlon XP 3200+,
      und das ist der schnellste (und der Letzte) 32 Bit Prozessor von AMD.
      (Die verkaufen jetzt aber auch noch Bartons unter den Namen Sempron, allerdings IMHO keine mit 200Mhz FSB)

      Ok, die Performance der 64er ist auch in 32bit Aplikationen schon höher:
      tomshardware.de/cpu/20040106/a…-05.html#openglbenchmarks

      Hier nochmal nen guter überblick über alle CPUs der letzten Jahre:
      tomshardware.de/cpu/20041222/index.html

      Hatte sowieso schon geplant dämnächst auf 64bit umzusteigen,
      schon befor ich mir die Karte bestellt habe.
      Nur immer diese Mainbordwechselei... Das geht alles immer so ins Geld.
      (Naja, RAM und Graka kann ich ja jetzt Gottseidank noch ne weile behalten. *g*)


      Ps: Mit meinen Bioseinstellung ist übrigens alles in Ordnung,
      hab da lange mit Benchmarktests drann optimiert. ;)