Dies ist mein erster post in diesem Forum, also ein herzliches „Hallo“ in die Runde!
Ich besitze derzeit den FSX sowie DCS Black Shark und möchte mir noch Lock On kaufen, um mich mit Jets vertraut zu machen. Irgendwann folgt wahrscheinlich auch A10C, aber das hat Zeit. Was viel wichtiger ist: meine Peripherie möchte ich gerne den neuen Gegebenheiten anpassen. Ich fliege zur Zeit auf einem 18“ Bildschirm. Track IR ist vorhanden, genauso wir ein Steuerhorn und Ruder-Pedale. Den Shark steuere ich zur Zeit mit einem Saitek AV8R. Nun frage ich mich, wie ich mein Geld am besten investiere. Ich habe überlegt mir einen größeren Monitor zu kaufen, auf dem alten könnte ich dann evtl. diverse Instrumente darstellen, vielleicht sogar noch diese MFCs von TM in die Ecken pappen. Außerdem werde ich wahrscheinlich an einem neuen HOTAS-Controller nicht vorbei kommen. Hier schwanke ich zwischen dem X52 (Preis / Leistung) und TM Warthog (Gier).
Nun meine Frage: Kann ich die Instrumente auf dem 2. Bildschirm darstellen, wie ich mir das vorstelle? Brauche ich dazu zusätzliche Software? Ich habe von diesem Helios gelesen, aber das braucht man nur, wenn man die Instrumente auch per Touchscreen bedienen möchte, richtig?
Was ist denn ein gängiger und günstiger Spiele-Monitor? Ich brauche den wirklich nur für Spiele, für alles andere bin ich auf Apple umgestiegen. Daher bin ich auch Hardware-technisch überhaupt nicht mehr auf dem laufenden…
Ich fürchte bei der Controller-Frage ist mir nicht zu helfen, das muss ich mit meiner Frau und dem Geldbeutel vereinbaren
Ich besitze derzeit den FSX sowie DCS Black Shark und möchte mir noch Lock On kaufen, um mich mit Jets vertraut zu machen. Irgendwann folgt wahrscheinlich auch A10C, aber das hat Zeit. Was viel wichtiger ist: meine Peripherie möchte ich gerne den neuen Gegebenheiten anpassen. Ich fliege zur Zeit auf einem 18“ Bildschirm. Track IR ist vorhanden, genauso wir ein Steuerhorn und Ruder-Pedale. Den Shark steuere ich zur Zeit mit einem Saitek AV8R. Nun frage ich mich, wie ich mein Geld am besten investiere. Ich habe überlegt mir einen größeren Monitor zu kaufen, auf dem alten könnte ich dann evtl. diverse Instrumente darstellen, vielleicht sogar noch diese MFCs von TM in die Ecken pappen. Außerdem werde ich wahrscheinlich an einem neuen HOTAS-Controller nicht vorbei kommen. Hier schwanke ich zwischen dem X52 (Preis / Leistung) und TM Warthog (Gier).
Nun meine Frage: Kann ich die Instrumente auf dem 2. Bildschirm darstellen, wie ich mir das vorstelle? Brauche ich dazu zusätzliche Software? Ich habe von diesem Helios gelesen, aber das braucht man nur, wenn man die Instrumente auch per Touchscreen bedienen möchte, richtig?
Was ist denn ein gängiger und günstiger Spiele-Monitor? Ich brauche den wirklich nur für Spiele, für alles andere bin ich auf Apple umgestiegen. Daher bin ich auch Hardware-technisch überhaupt nicht mehr auf dem laufenden…
Ich fürchte bei der Controller-Frage ist mir nicht zu helfen, das muss ich mit meiner Frau und dem Geldbeutel vereinbaren
