Neuer PC - Zukunftssicher für DCS?

    • Neuer PC - Zukunftssicher für DCS?

      Hallo zusammen

      Ich möchte mir im Hinblick auf DCS-A10 einen neuen PC zusammenstellen.

      Was haltet ihr von der Konfiguration?

      Grafikkarte (PCIe) PowerColor HD6870
      Prozessor Intel® Core™ i5-760 Prozessor
      Netzteil Cooler Master Silent Pro M500
      Gehäuse Aerocool RS-9 Devil Red
      Mainboard Asus P7P55D
      Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit

      alternate.de/html/pcbuilder/se…d=445618&cn=1&tn=BUILDERS


      Würde die Konfiguration ausreichen, um DCS: A-10 auf hohen Details zu spielen?

      Auf der Homepage wird ja ein I7-Prozessor empfohlen, der kostet da aber mal eben schlappe 800€ :p101:
    • Der PC würde für DCS ausreichen. Allerdings würde ich generell noch mehr Richtung "Neuer Spiele" denken, die DCS Reihe ist da ja meilenweit davon entfernt leider aber vielleicht wird es ja in 2-3 Jahren was.

      AMD Phenom II X6 1055T (ist billiger als der i5)
      be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (selber Wirkungsgrad, aber billiger)

      Ein AMD Motherboard ist dazu auch noch billiger. Für das gesparte Geld lieber noch einen guten CPU Kühler (z.B. Scythe Mugen 2) und/oder 8 GB Ram. Du willst den PC doch bestimmt 2-4 Jahre mindestens behalten nehme ich an ohne dauernt aufrüsten zu wollen, da kann man ruhig etwas mehr von allem nehmen. Die CPU könntest du mit dem Kühler ganz einfach übertakten auf 3,4 oder 3,6ghz (das geht inzwischen so einfach das man nur auf einen Knopf drücken muss und das Motherboard versucht von alleine optimale Einstellungen zu finden, z.B. MSI 890FXA-GD70, das hat mehrere Schutzmechanismen, Kumpel hat den oben genannten AMD damit auf 4Ghz gebracht ohne Probleme).

      Das Gehäuse hast du ja sicherlich wegen des Designs genommen, da kann man sich ja nicht streiten drüber ;)
    • Das Gehäuse habe ich eher genommen, weil es relativ günstig ist, bereits Lüfter verbaut hat und eine Lüftersteuerung besitzt. Bin da aber auch für andere Sachen offen.

      Ein System mit dem AMD habe ich jetzt auch mal konfiguriert, liegt bei ca. 740 €, da ich anderen RAM genommen habe (alternate.de/html/pcbuilder/pr…s=ram&artno=ICIFG3T5&cn=1 )

      Be Quiet! hat bei der Netzteilqualität leider nachgelassen. Man findet nicht viele positive Meinungen aktuell im Netz.
    • Für Spiele die nur 1 Core unterstützen braucht man kein neuen PC ;)

      Gehäuse wäre z.B. das hier nicht schlecht, allerdings recht groß:

      geizhals.at/deutschland/a478795.html

      Dazu 1-4x diesen Lüfter hier:

      geizhals.at/deutschland/a455948.html

      Die Lüfter kannst du dann per Bios/Windowstool regeln, mache ich genauso und funzt 1a. Im Sommer bei Last gibt die einfach 150u/min mehr.


      Wegen NT ließt man für dieses Modell eigentlich gutes. Aber klar, wenn man 30-50€ mehr ausgeben will dann bekommt auch besseres. Vielleicht wäre das hier ne Idee:

      geizhals.at/deutschland/a540645.html

      Geizhals finde ich übrigends besser als Alternate und billiger. Das kenne ich aber von genug Bekannten, alle suchen dort :D Verstehe ich nicht hehe
    • Ja das mit dem Preisverlgeich ist mir schon klar. Alternate war nur, um mal zu sehen was es momentan aktuell so gibt und was zusammen passt. ;)

      Ich hab auch mal eine Konfig mit einem i7 erstellt:

      Grafikkarte (PCIe) PowerColor HD6870
      Prozessor Intel® Core™ i7-950 Prozessor
      Netzteil Cooler Master Silent Pro M500
      Gehäuse Aerocool RS-9 Devil Red
      Mainboard Asus P6T SE
      Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit

      alternate.de/html/pcbuilder/se…d=445655&cn=1&tn=BUILDERS

      Beim RAM würde ich ggf auf diesen wechseln:

      alternate.de/html/pcbuilder/pr…s=ram&artno=ICIFG3T5&cn=1
    • Ja musst du wissen. Der i7 ist in Spielen nicht schneller als ein AMD bzw. ein i5, in Anwendungen schon. Wie schon gesagt, den Aufpreis zu einer Intelplattform würde ich lieber in Ram/Cpu Kühler pumpen und ggf. übertakten wodurch ein x6 auf das Niveau des aktuelle Intel 6Kern 800€ Prozessor kommt.

      Die Latency beim Ram bringt kaum etwas, nimm lieber 8GB von diesem hier:
      geizhals.at/deutschland/a398854.html

      oder wenns etwas besser sein (Takt > Latency) soll diesen hier, da nur 1.35V (bleibt handwarm und kann zum übertaken ohne Probleme auch 1.4V bekommen) und 1600er Mhz:
      geizhals.at/deutschland/a478969.html
    • Original von FR4GGL3
      Musst / willst du jetzt schon kaufen? Bei der Plattform würde ich wohl eher auf Sandy Bridge warten. Erste Testsamples haben erstaunlich gute Leistung...

      Aber WENN du jetzt schon zuschlagen willst, dann passt das aufgezeigte System. :c409:


      Nun wenn man danacht geht, wartet man ja immer auf was besseres. Und wenn man dann überlegt, das der Rechner dann auch die nächsten 2-3 Jahre locker ausreicht, steht eh schon wieder eine neue Generation vor der Tür. So geht das immer weiter und weiter und weiter und......

      Gehst du mit der Hardware aus dem Laden raus, ist ja schon eine Antiquität ;)

      Ich wollte so Ende diesen Monats zuschlagen, da ich im Weihnachtsurlaub endlich mal Zeit zum zocken habe. ;)
    • Original von Fire112

      Nun wenn man danacht geht, wartet man ja immer auf was besseres. Und wenn man dann überlegt, das der Rechner dann auch die nächsten 2-3 Jahre locker ausreicht, steht eh schon wieder eine neue Generation vor der Tür. So geht das immer weiter und weiter und weiter und......

      Gehst du mit der Hardware aus dem Laden raus, ist ja schon eine Antiquität ;)

      Ich wollte so Ende diesen Monats zuschlagen, da ich im Weihnachtsurlaub endlich mal Zeit zum zocken habe. ;)


      ja klar, deshalb fragte ich ja, ob du kaufen willst. Aber gut, es passt schon alles so wie von dir gedacht.

      Hab übrigens am Freitag auch wieder zugeschlagen - der erste Schritt der Aufrüsterei ist getan :c413:
    • hi,

      ich hab ein ähnliches Bedürfnis und wollte deshalb nicht gleich ein neues Topic aufmachen. Ich bin seit 5 Jahren aus der PC-Ecke raus und daddel eigentlich nur noch auf der Ps3 *duck* ;) Wollte das Aufrüsten nicht mehr mitmachen und da kam die PS3 gerade recht. Problem an der Sache ist natürlich, dass man simulationstechnisch sehr auf Entzug ist. Ich machs kurz: Habe letztens ein paar DCS-BS-Videos auf Youtube gesehen und bin rückfällig geworden. ;)

      Jetzt fehlt mir die Hardware und soo viel Geld will ich auch nicht ausgeben. In Sachen Zukunftsfähigkeit will ich mir keine Illusionen machen. Es sollten Black Shark und evtl. A-10 einfach reibungslos drauf laufen Das wird mir die nächsten Jahre sicher reichen (Vielleicht werd ich damit noch ein bissachen bei ArmA2 reinschnuppern, aber rest wird auf Konsole gespielt).

      Habe bei Ebay folgenes Komplettsystem für 500€ gefunden,

      AMD Phenom II X4 955 Black Edition 4x 3.20GHz

      4GB RAM

      Nvidia GTx460 1GB RAM

      1TB Festplatte etc....

      Wie gesagt, es sollte nur für BS und A-10 taugen. Würde es das?


      PS:
      Ich hatte mal ein bisschen gegoogelt und dabei gelesen, dass es eine Möglichkeit bzw. ein Tool geben soll, dass die anderen Kerne dazuschaltet (bei DCS-BS) und so 10FPS mehr bringen soll. Ist da was dran?
    • Original von sorcer3r
      PS:
      Ich hatte mal ein bisschen gegoogelt und dabei gelesen, dass es eine Möglichkeit bzw. ein Tool geben soll, dass die anderen Kerne dazuschaltet (bei DCS-BS) und so 10FPS mehr bringen soll. Ist da was dran?

      Das Tool heisst DCS MAX, wenn ich mich recht entsinne. Möglicherweise, aber ich hab jetzt nicht nachgesehen, findest Du das hier im Downloadbereich.
      Allerdings ist das mit dem aktuellen Patch soweit ich weiss garnicht mehr notwendig. Bei mir werden beide Kerne auch ohne das Tool genutzt - seit dem ersten Patch.
      Wenn ich mich irre möge man bitte korrigieren ;).
      Gruß, Gizmo
    • das ist ja auch nicht schkecht. dann macht multicore wenigstens ein bisschen sinn.

      naja ich denke dass ich mir dann so ein system zulegen werde, damit ich so schnell wie möglich mit dem flugtraining beginnen und mich vielkeicht auch mal online blicken lassen kann. ;)

      falls es aber gründe gegen das pcsystem gibt, nur zu. :)
    • Bei der A-10C kann ich nix sagen - bei Black Shark:
      Also ich kann es flüssig spielen. Alles auf hoch (ausser Wasser auf niedrig).
      Zum Vergleich mal die Eckdaten meines Systems:

      E6600 2 x 2.4GHz
      2GB RAM
      geForce 8800GTS (Overclocked) 512 MB
      WinXP SP3

      Du siehst also das war vor 4 Jahren ein gehobenes Mittelklassensystem ;)
      Ich bekomme nur kleinere Probleme, wenn ich mit dem Editor den 3. Weltkrieg anzettel :22161:
      Da wird das mit dem System, was Du aufgeführt hast mit ziemlicher Sicherheit auch laufen.
      Aber wo wir gerade beim Thema Hardware und DCS sind könnte ich ja auch gleich mal eine Frage an die Fachleute hier, die die A-10C bereits ihr Eigen nennen loswerden.
      Ist es bei der A-10C möglich die Einstellungen so zu wählen (oder vielleicht auch etwas höher), dass es so aussieht wie der BS und sollte es dann auf meinem oben genannten System laufen (also mit etwas mehr als nur 9 FPS oder so)?
      Rein Interesse halber denn im Moment kann ich noch nicht aufrüsten oder neu kaufen.
      Gruß, Gizmo
    • Original von Gizmo03
      Bei der A-10C kann ich nix sagen - bei Black Shark:
      Also ich kann es flüssig spielen. Alles auf hoch (ausser Wasser auf niedrig).
      Zum Vergleich mal die Eckdaten meines Systems:

      E6600 2 x 2.4GHz
      2GB RAM
      geForce 8800GTS (Overclocked) 512 MB
      WinXP SP3

      Du siehst also das war vor 4 Jahren ein gehobenes Mittelklassensystem ;)
      Ich bekomme nur kleinere Probleme, wenn ich mit dem Editor den 3. Weltkrieg anzettel :22161:
      Da wird das mit dem System, was Du aufgeführt hast mit ziemlicher Sicherheit auch laufen.
      Aber wo wir gerade beim Thema Hardware und DCS sind könnte ich ja auch gleich mal eine Frage an die Fachleute hier, die die A-10C bereits ihr Eigen nennen loswerden.
      Ist es bei der A-10C möglich die Einstellungen so zu wählen (oder vielleicht auch etwas höher), dass es so aussieht wie der BS und sollte es dann auf meinem oben genannten System laufen (also mit etwas mehr als nur 9 FPS oder so)?
      Rein Interesse halber denn im Moment kann ich noch nicht aufrüsten oder neu kaufen.


      Deinen E6600 kannst aber noch mal locker auf 3.2 GHz aufpumpen. Läuft bei mir so seit zwei Jahren ohne Probs!

      PS: Mit welchen Werten hast denn deine GRAKA am laufen? Hab meine nicht übertaktet...

      greetz
      EM
    • Original von EnemyMind

      PS: Mit welchen Werten hast denn deine GRAKA am laufen? Hab meine nicht übertaktet...

      greetz
      EM

      Die war vom Werk aus übertaktet. Ich kann es Dir gerade garnicht sagen - bin erst frühestens am Donnerstag wieder zu hause, dann könnte ich mal nachschauen ;)
      Mit dem Übertakten der CPU hab ich ganz böse Erfahrungen gemacht, daher habe ich mich seit sicherlich 7 -8 Jahren nicht mehr damit beschäftigt. Ich hatte damals ein Tool und habe die CPU geringfügig (wirklich nur geringfügig) übertaktet, was nach etwa 2 Wochen mit nem regelmässigen Bluescreen geendet hatte.
      Wie könnte ich denn übertakten bzw wie hast Du das gemacht?
      Öhmm...wenn das hier zu OT wird kannst Du mir natürlich auch gerne ne PM schicken ;)
      Gruß, Gizmo
    • Abend,

      hier würde ich auch gerne etwas zur Hardwaresicht beitragen. Übertakten ohne Wasserkühlung beisst sich selbst in den Schwanz, die Geschwindigkeitsvorteile beim Start hebeln sich selbst spätestens nach 30 Min. zocken durch die Hitzeentwicklung aus. Einzig, Du fährst Dein System über Spezifikation(auch Toleranzbereich) was zu frühzeitigem Verschleiß führt.

      Besser als übertakten, einfach ab und an mal die GraKa/CPU austauschen, das stellt heute finanziell nun wirklich kein Problem mehr dar.

      Unabhängig davon, wenn Du ein stabiles System möchtest hilft nur Wasserkühlung(GraKa/CPU) mit mindestens 2 Ausgleichsbehältern, auf diesen 14 - 16 ner Lüfter, Anzug - u. Gehäuseabzuglüfter wie seperater RAM - Lüfter.

      Mit so einem System bist Du selbst nach Stunden grade mal ca. 5 Grad über Idle.

      Hoffe ich konnte mit ein paar Gedankengängen weiterhelfen.

      Gruß

      Capt.Schock

      Edit:

      Was je nach Konfiguration kleine Performancevorteile bringt sind ein paar Klassiker.

      Beispielsweise Benutzerkontensteuerung deaktivieren, Indizierung deaktivieren, überflüssige Dienste oder Automatismen von Dritanbieterprogrammen, Autostart leeren, Volumenschattenkopie deaktivieren, Basicdesign verwenden.

      Nur ein paar kleine Sachen die ein wenig was bringen, die Systemwiderherstellung ist ja als ob er 2 User die Masiene mitnutzt(lach).