Sichere neue Hardware

    • Sichere neue Hardware

      Hofentlich habe ich nicht übersehen, dass das schon mal gefragt wurde:

      Wie einigen schon aufgefallen sein könnte, hinkt meine 1.1.2.b dem neuen FC20 hinterher, der Grund ist meine grauenhaft schlechte laptop-grafikkarte.

      Das Notebook (ACER Aspire 5738G) zu tunen (neue GPU und neuer Kühler) bringt nichts, da ich gleich einen neuen computer kaufen könnte, und ich in einem Jahr noch einmal wechseln müsste.

      Deswegen meine frage: was ist der sicherste weg, einen neuen desktop-pc zu einem akzeptablen preis zu kriegen? (Zur orientierung: ich hätte an irgendeine 3.0 Ghz CPU und eine 1024 MB GPU gedacht. FC2 und BS sollten sauber laufen, außerdem sollten "normale spiele" sauber laufen.

      Ich möchte irgendwo unter 1000 euro bleiben. Die meisten angebote für fertige computer haben entweder genug CPU oder GPU, aber irgendwie nie beides. Selber basteln möchte ich vermeiden, da es dann keine garantie gibt. Also deshalb die fragen:

      - Gibt es irgendne möglichkeit, sich in einen alten desktop-pc eine neue GPU/CPU einbauen zu lassen, und darauf ein paar monate garantie zu kriegen, um das system zu testen?

      - Hat irgendjemand von einem fertig-PC gehört, der diese ansprüche erfüllt?

      - Oder ist meine preisplanung einfach nur unrealistisch?

      Für irgendwelche antworten, die innerhalb einer woche kommen (!!!!!!) wäre ich sehr dankbar! (wirklich)

      Javelin.
    • Ich habe nicht wahnsinnig viel Ahnung von Hardware. Zumindest nicht von der aktuellen. Da ich mir momentan keinen neuen Rechner leisten kann, hab ich mich auch längere Zeit nicht mehr mit aktueller Hardware auseinander gesetzt.
      Was ich allerdings 2006 gemacht habe war folgendes. Ich bin zum PC-Spezialisten meines vertrauens gegangen (der Laden heisst übrigens tatsächlich so und ist wohl mehrere male in Deutschland vertreten) und habe einen Rechner quasi "maßgeschneidert" zusammen gestellt.
      Wenn man sich vorher darüber im klaren ist, was man in etwa machen möchte kann man sich mit den Leuten da zusammensetzen und denen sagen was man will. Die suchen dann die einzelnen Komponenten raus und machen dann vorschläge.
      Z.B. Grafikkarte: Ich habe gesagt, was ich wollte und er hat mir den Preis genannt. Dann vielleicht noch ausloten ob es was besseres zu nem angemessnen Preis gibt und dann einfach entscheiden, welche es sein soll.
      Das gleiche galt für CPU, RAM, Festplatte, Laufwerke, Gehäuse, Mainboard.....und, und, und....
      Ich habe damals auf jeglichen Schnickschnack wie z.B. Card-Reader usw verzichtet (weil ich es bis heute nicht brauche). Des weiteren habe ich auf Betriebssystem verzichtet, weil ich noch eins hatte. Maus hatte ich ebenfalls noch eine über und ne Tastatur hab ich mir für 10,-€ bei Saturn gekauft (da leg ich nicht viel Wert drauf - also warum viel Geld dafür ausgeben und sie tut bis heute noch ihre Dienste zu meiner vollen Zufriedenheit).
      Somit habe ich für den Preis, den ich für mich selsbst fest gemacht habe das beste bekommen, was möglich war und das Geld für den ganzen Kram, den man bei Komplettsystemen automatisch mtibekommt und somit auch bezahlen muss in die für mich wichtige Hardware gesteckt.
      Und über's Ohr gehauen haben die mich auch nicht - auch wenn man meinen könnte, dass die Leute nur daran interessiert sind Geld zu verdienen. Aktuelle Egoshooter als Beispiel, die 3 Jahre später rauskamen konnte ich auf dem Rechner immer noch mit bester Grafikeinstellungen flüssig spielen und bis heute habe ich mit dem Rechner keine besonderen Probleme - weder bei BS noch bei FC2.0 (ausser mit dem FSX, aber das ist scheinbar normal, dass der nicht mit voller Grafikeinstellungen flüssig läuft - zumindest auf einem 4 Jahre alten System).
      Wenn ich persönlichen Kontakt zu einem Kundenberater mit Ahnung haben möchte würde ich persönlich jeder Zeit wieder dort hingehen.
      Sicherlich wäre es günstiger, sich die einzelnen Komponenten im Internet beim günstigsten Anbieter zu bestellen und sich dann selber ans Werk machen, wenn alle Komponenten angekommen sind.
      Bei mir wurde der Rechner dann so zusammen gestellt, fertig gemacht und ich konnte den dann 5 Tage später so, wie ich ihn bestellt hatte abholen.
      Naja....vielleicht wäre das ja auch was für Dich.
      Gruß, Gizmo
    • Warum hat man keine Garantie bei einem selbst zusammengestellten Rechner ?
      Man hat doch dann für jedes Einzelteil eine eigene Garantie. Das find ich sogar besser bei Dell oder so darf man das Gehäuse nicht mal öffnen weil sonst die Garantie verloren geht.
      Ich hab immer selbst gebaut und werde es auch immer wieder tun.
    • Du hast nicht zufällig einen ARLT in der Nähe: ARLT.com Die haben in der regel die Besten preise in Meiner Heimatstadt und ne sehr gute auswahl. Ebenso haben sie gute Berater, Bei mir gings unter anderem ums Gehäuse. Hab es dann anderswo gekauf, weil Arlt das spezielle gehäuse nicht hatte. Sonst ist die Auswahl und die Beratung Top. Wenn du günstig fahren willst würd ich dir den Phenom gerade empfehlen, Solange du kein Crossfire oder SLI willst mit einem AMD 870 Board mit einem PCIe x16 slot, Der vorteil gegenüber dem 770er ist das sie das SATA3 voll in den Chip-integriert haben und nicht über den PCIe-bus. Das Ausus M4a87TD/USB3 scheint nicht schlect zu sein. Naja SATA3 brauchst du hauptsächlich für SSDs, Festplatten können das nicht ausnutzen, außer 10.000 rp/m Festplatten. Das ist nervig, es gibt kaum noch Boards mit nur einem Grafikslot, und dafür opfern sie die restlichen. Eine Soundkarte würde ich immer empfehlen auch wenn das extra kostet. Die Auzentech X-fi Forte ist sehr gut, Die Bravura laut tests auch. Asus ist auch sehr gut aber das ist fast ein Glaubenskrieg :22161:

      Ein tipp wenn du mehr über Hardware wissen willst ließ mal ein bisschen die PCGamesHardware, die ist auf Gamerhardware ausgerichtet und relativ leicht verständlich. Falls du die Ausgabe 09/2010 noch irgendwie in die Finger kriegst schnapp sie dir, darin wird in einem Special der Aufbau eines PCs erklärt, schön einfach mit Bildern. Ebenso ist ein Test mit 30 AMD Mainboards drin. Ich mag die Haupt PCGames nicht mehr, aber die Hardware variante ist sehr gut.

      Glaub mir einen PC zu bauen klingt schwerer als es ist.

      Ich habe dieses System für Rund 1000 Euro gebaut
      Manufacturer:
      My humble self!^^ Meine Wenigkeit!
      Processor:
      AMD Phenom(tm) II X4 955 Processor (4 CPUs), ~3.2GHz
      Kühler: Scythe Mugen II mi Enermax Appolish Lüfter.
      Memory:
      4096MB RAM
      Hard Drive:
      2,72 TBi Gesamt (2793 Gibyte)
      Video Card:
      Gainward GeForce GTX 260 GS GTX Accelero Pro Refitting
      Monitor:
      LG Flatron W2443T 24-Inch
      Sound Card:
      Auzentech X-Fi Forte
      Speakers/Headphones:
      Creative TT-7700 und Speedlink Medusa
      Keyboard:
      Logitech Office keyboard
      Mouse:
      Logitech USB G3 (MX518) Optical Mouse, X-52, Pro Flight Rudder Pedals, TrackIR 5
      Mouse Surface:
      MTW Gamerswear
      Operating System:
      Windows 7 Professional 64-bit +Windows XP Mutliboot
      Motherboard:
      Gigabyte 770TA-UD3
      Computer Case:
      LianLi PC-7FNW Green Lighting, Blue Fans

      Die Maus, Tastatur und der X-52 waren schon vorhanden ebenso wie die Grafikkarte und Lautsprecher und Headset. Naja Monitor war auch nicht dabei, den hab ich zu weihnachten gekriegt.

      Wenn du die rund 250 Euro für TrackIR und Ruderpedale abziehst, kannst du dir noch ne gute Grafikkarte leisten. Also rund 1000 Euro mit Windows 7 64 bit Professional.

      Ich würde dir aber ein 870er board empfehlen statt des 770er das ich habe, es ist sehr gut, vor ein paar monaten wusste ich noch nichts von den 870ern aber es hat kein direkt integriertes SATA3

      btw ich schau mal ob ich das PC-bau poster noch habe, dann meld ich mich per PN noch mal und kanns dir schicken.

      Edit: FC 2 läuft voll aufdreht im Standard flüssig so ca 30-50 fps.

      DCS derzeit voll augedreht bei 27, ich muss da noch etwas tweaken.
      FSX naja das ist immer die große frage, läuft eigentlich ordentlich.

      Mass effect Läuft voll aufgedreht in 1920x1080 mit Texturauflösung Ultra Absolut flüssig. Bei Arma II Test ich noch. Crysis läuft in der Standardversion in 1920x1080 mit allem bis auf Motion Blur auf sehr hoch Flüssig auch in 64 bit. Beim Arbeiten rennt das System, ich hatte nur nach längerem Arbeiten (3-4 Stunden) Ruckler beim Korrekturpinsel von Lightroom 3. Bootzeit unter einer minute so ca 30-40 sekunden. Platten sind eine 1 TB Caviar Black und zwei 1 GB Samsung Spinpoint. Also das läuft schon gut, sonst würd ich das Upgrade auf den Phenom II 1090T X6 empfehlen. Sonst noch ein neues Top-panel für das Gehäuse zur besseren belüftung. Und bei einem LIANLI sind Laufwerksblenden pflicht.^^ Passende Laufwerksblende Kein Kleben und einfach abzunehmen.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • CPU und GPU sind nicht sonderlich up to date.
      Desweiteren muss man selber wissen ob man einen LianLi Tower braucht und ob 3 TB Festplatten von nöten sind.
      LianLi Tower sind reine Geldverschwendung. Die Kühleigenschaften haben auch Gehäuse die nur die hälfte kosten sind dann aber nicht aus Alu.
      Alu rechtfertigt nicht den Preis von jenseits der 100 € Grenze. Mein Alu Case hat 40 € gekostet nur so zum Vergleich.
      Meine HDDs:
      35GB Western Digital Raptor (nur für Betriebssystem)
      500 GB WD
      Wenn man nicht jeden Film auffer Platte sammelt denke ich nicht das diese Speicherkapazitäten von nöten sind.
      Wenn du nicht umbedingt ein High End Soundsystem anschließen willst bringt dir auch eine zusätzliche Soundkarte garnichts.
      Streitpunkt nummer eins ist ehh CPU ich tendiere immer zu Intel. 6 Kern AMDs sind auch unnütz. Es werden ja zum großteil nicht mal 4 in Anspruch genommen.
      Also es gibt immer Punkte wo man sparen kann und es gibt welche da sollte man es vermeiden
      Vermeiden:
      CPU
      GPU
      RAM
      Mainboard
      Netzteil (muss ja dementsprechend Watt und Stecker haben)

      Sparen:
      der Rest :)

      MfG

      Shaqx
    • Original von Shaqx
      CPU und GPU sind nicht sonderlich up to date.
      Desweiteren muss man selber wissen ob man einen LianLi Tower braucht und ob 3 TB Festplatten von nöten sind.
      LianLi Tower sind reine Geldverschwendung. Die Kühleigenschaften haben auch Gehäuse die nur die hälfte kosten sind dann aber nicht aus Alu.
      Alu rechtfertigt nicht den Preis von jenseits der 100 € Grenze. Mein Alu Case hat 40 € gekostet nur so zum Vergleich.
      Meine HDDs:
      35GB Western Digital Raptor (nur für Betriebssystem)
      500 GB WD
      Wenn man nicht jeden Film auffer Platte sammelt denke ich nicht das diese Speicherkapazitäten von nöten sind.
      Wenn du nicht umbedingt ein High End Soundsystem anschließen willst bringt dir auch eine zusätzliche Soundkarte garnichts.
      Streitpunkt nummer eins ist ehh CPU ich tendiere immer zu Intel. 6 Kern AMDs sind auch unnütz. Es werden ja zum großteil nicht mal 4 in Anspruch genommen.
      Also es gibt immer Punkte wo man sparen kann und es gibt welche da sollte man es vermeiden
      Vermeiden:
      CPU
      GPU
      RAM
      Mainboard
      Netzteil (muss ja dementsprechend Watt und Stecker haben)

      Sparen:
      der Rest :)

      MfG

      Shaqx


      Wie schon angesprochen hat er damit genug Platz im 1000 Euro rahmen für eine gescheite GPU. Zum Thema Intel, sicher intel ist stärker, aber auch wesentlich teurer. Lock On/DCS ist nicht so grafiklastig. Als Ersatz CPU würde ich eine GTX 460/Radeon 5770 empfehlen. Die größeren GTX fressen einfach zuviel strom aus meiner sicht.

      Zum LianLi tower.........ist geschmackssache, vor allem kann man mit denen richtig gut arbeiten. Einbau aller Teile Problemlos. Ebenso mal die Frage, schon mal ein Billiges Stahl-Plastik gehäuse rumgeschleppt? Die Wiegen leicht das Doppelte. Und Plastikteile gehen gerne nach einer Weile kaputt. Meiner ist der PC-7FNW der ist schon für ca 90-95 € zu haben und es ist nur angenehm damit zu arbeiten. Die Staubfilter helfen auch!^^


      Zur soundkarte, das ist wiederum geschmackssache, schon bei nur gescheiten mid-range Boxen hörst du einen deutlichen Unterschied. (so ca. 150 €) Meine Boxen sind alt aber gut. Wobei man da auf einen Hersteller mit guten Wandlern achten sollte also Auzentech statt Creative. Ebenso hat man mit den Auzentechs den Vorteil das man Alchemy hat, bei manchen älteren sachen ist das noch was wert. Und die Treiber sind meiner erfahrung nach stabiler als die original creative. Ebenso ist DTS und DDL dabei. Schlechte Aufnahmen kommen dabei aber eindeutig zu Tage.

      2,7 Tebibyte sind so ne sache...............denn gerade DVDs halten nicht wirklich ewig, Wenn man z.b. viel Fotografiert und die auch bearbeitet, braucht man ordentlich Platz. Stichwort RAW. Wenn ich auch nur ein Jahr Fotografie auslagern will brauch ich dafür zwischen 10 und 20 DVDs und da habe ich schon gesiebt. Ebenso möchte ich nicht das meine Daten nach 3 jahren kaputt sind. Nicht jeder braucht das, war nur ein beispiel dass man auch billig und ohne Raid Lösungen auf Respektable Speichermengen kommt. Ich spiele nicht nur damit, ich arbeite auch mit dem Computer.

      Edit: Javelin könntest du bitte mal die PN freigeben? ich hab dieses Bauanleitungsposter gefunden, falls es dich interessiert.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)