Der typische Anfänger *gg*

    • Der typische Anfänger *gg*

      Huhu ihr^^,

      also ich hab mir heute mal wieder Lock On aufn Pc gemacht... Das letzte mal als ich es gespielt hab, klappte alles ganz gut, nur das is schon ne weile her. Um genau zu sein, stehe ich wieder bei 0.
      Die Tutorials finde ich nicht gerade hilfreich, da doch viel Fachgemurkse eingebracht is und bei mir klappts auch iwie nie so wie im Tutorial^^. Das handbuch hab ich auch gelesen (Hab die CBS version ---> PDF handbuch) und das finde ich noch weniger hilfreich -.-'.

      Meine Frage ist, ob es iwo eine Liste gibt mit, in der steht welche knöpfe man drücken muss um Waffen zu aktivieren und richtig abzufeuern? Denn das Fliegen an sich ist kein problem...

      Ich brauch Hilfe :p107: :p101:

      Edit: Spiele eig. nur die F 15 C...
    • Hab mir mittlerweile einige Zettel mit notizen geschrieben^^, wird schon klappen :D

      Aber hab noch ne Frage: Mein Flugzeug (F15) verzieht voll oft, d.h. will gradeaus fliegen und es zieht automatisch nach rechts unten.... Muss ich da das Flugzeug trimmen (Was oben unter "Wichtig" steht)? Und es geht immer automatisch nach unten :(
    • wenn du wissen willst, wie das radar in lock on zu bedienen ist, sollte dir das handbuch eigentlich alles nötige erklären.

      ansonsten empfiehlt sich internetrecherche
      de.wikipedia.org/wiki/Radar#Impulsradar

      zur ausnutzung des dopplereffekts steht in dem artikel allesdings nur die hälfte. damit wird die relativbewegung zum ziel gemessen, aber vor allem kann es (oder besser gesagt ein computer) mithilfe der information, wie schnell und in welche richtung sich das eigene flugzeug über grund bewegt, alle sich nicht in blickrichtung relativ zum grund bewegenden objekte ausfiltern. das ist von großem vorteil für ein luft-luft-feuerleitradar, kann aber auch vom gegner ausgenutzt werden, um eine radaraufschaltung zu erschweren.
      generell kann ein dopplerradar ziele am besten verfolgen, wenn die relativgeschwindigkeit besonders hoch ist (frontal-anflug).