Sinnvolle Konfiguration mit Thrustmaster TFlight Hotas X und Tastataur

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sinnvolle Konfiguration mit Thrustmaster TFlight Hotas X und Tastataur

      Hallo beisammen,

      ich bin was Lomac angeht zimlicher newbie, und schlage mich seit einigen Tagen mit der Key-Belegung rum. Mein Problem liegt eigentlich darin, dass in der Vielzahl der möglichen Aktionen völlig untergeht welche essentiell (Waffen :D) und welche nice-to-have sind. (Dump Fuel inflight z.B.)

      Die Flugkontrollen habe ich inzwischen größtenteils raus, aber z.B. bisher keinen Erfolg gehabt irendwelche Waffen aktiv zu bekommen.

      Hat jmd. zugällig auch den Thrustmaster TFlight Hotas X und könnte sein Profil zur Verfügung stellen?

      Oder könnte jmd. kurz eine Übersicht der vitalen Optionen für den Joystick + Thrustcontroller geben, + die essentiellen optionen die man auf das Keyboard mappen sollte ?

      Meine Suche im Netz hat leider nichts Brauchbares ergeben..

      Danke & Grüße
      eee55

      ---
      p.s. ich benutze Lomac V1.02 auf Englisch
    • H,i

      herzlich Willkommen im Forum.

      Die sinnvolle Belegung ist Benutzerabhängig und auch abhängig vom Muster würd ich sagen.

      Hast du einen Track IR? Wieviele Cooliehats hat der Stick?

      Also ich würde auf den Stick legen:

      Flaps
      Airbrake
      Chaffs/Flares
      Gear

      BVR Mode
      NAV Mode(evtl)
      Radar an/aus
      EOS an/aus
      Target Designator hoch/runter/links/rechts

      Lock
      Fire
      Switch Weapons
      Gun

      Den Rest kannst du vom keyboard aus recht gut Steuern...

      Wenn du aber richtig mit allen Systemen arbeiten willst, brauchst du eigentlich fast alles Tasten, würd ich jetzt mal sagen...

      Wenn du Gefallen an der Sim findest würde ich dir auch dringend raten auf FC 2.0 umzusteigen...da kann man dir dann bei weiteren Fragen(und die werden mit Sicherheit kommen :pp314:) auch besseren Support geben
    • Hallo Xerox,

      danke Dir!

      Einen Track IR habe ich nicht, 1 Cooliehat mit 8 Richtungen ist dran. Ansonsten hat der Stick 12 Buttons, Pedale durch Drehung und eine einzelne Schubkontrolle.

      Irgendwie bin ich zu blöd das mit dem Feuern hinzubekommen. Werden morgen nochmal versuchen...

      Könntest Du bitte genauer ausführen was z.B. EOS und BVR ist, bin wie gesagt ganz neu bei lomac und hab die Englische Version.

      Naja noch bin ich unentschlossen mit der Sim. Dazu müsste ich ja überhaupt erstmal richtig reinkommen :D

      Grüße
      eee55
    • Dann wirst du wohl den Coolie für die Sicht benutzen und musst wohl oder überl das Keyboard für den Traget Designator nehmen...

      BVR ist ein Kampfmodus (Beyond Visual Range)

      EOS ist ein Electronic Optical System...also eine Art Radar die die Wärmequellen aufzeigt( bitte korrigieren wenn ich da falsch bin:-) )

      Soweit ich weiss gibt es das auch nur bei den russischen Machinen.

      Du wirst auch nicht drum rumkommen, mal einen Blick in das Handbuch zu werfen und die Tutorials anzusehen, die helfen ungemein am Anfang......vorallem das Flanker 2.0 Handbuch geht sehr detailliert auf die einzelnen Systeme ein.

      Was für eine Maschine willst du denn fliegen?
    • EOS ist ein Electronic Optical System...also eine Art Radar die die Wärmequellen aufzeigt( bitte korrigieren wenn ich da falsch bin:-) )


      JAIN !

      1. Anzeigen Wärmequellen
      2. Entfernungsmessung mit Laser

      Arbeitet zusammen,Wärmequelle aufschalten und via Laser wird die Entfernung bestimmt .( der Laser wurde bei der MiG-29G deaktiviert)



      .
    • Original von eee55


      Naja noch bin ich unentschlossen mit der Sim. Dazu müsste ich ja überhaupt erstmal richtig reinkommen :D

      Grüße
      eee55


      Sieh das nicht zu schwarz-weiss.
      Ich hab vier Jahre gebraucht, bis ich wirklich wusste, wie man mit allen Waffen und Flugzeugen einigermaßen klar kommt. In der Zeit gabs immer wieder lange Perioden, wo ich garnicht geflogen bin usw.
      Wenn man es aber alle paar Monate immer wieder versucht, wird man besser. Sobald dann der Groschen gefallen ist, kann man anfangen Spaß zu haben. Ist aber eine gewisse Lernkurve, wovon man sich möglich viel selbst erarbeiten sollte, durch Lesen des Handbuches und anderer Dokumentationen, wodurch man meist noch ein paar mehr Informationen erhält, als wenn man wegen jedem Mist hier das Forum fragt ;)