Blutiger Anfänger und Linkshänder

    • Blutiger Anfänger und Linkshänder

      Hallo zusammen,

      ich bin zufällig auf Lock On gestoßen und hab in sentimentaler Erinnerung an die mich schon vor vielen Jahren völlig überfordernde Flug Simulation Falcon 3.0 dennoch (oder gerade deshalb! :-)) das Spiel erworben und ein wenig im weltweiten Netz gestöbert, um mich zu informieren. Offenbar ist das Add-on Flaming cliffs 2 eine wichtige Erweiterung, die wohl nicht fehlen sollte.

      Nun habe ich das Problem, ein ausgeprägter Linkshänder zu sein und mit 43 Jahren bin ich auch nicht mehr in der Lage (bzw. auch nicht gewillt), meine Hand-Auge-Koordination umzutrainieren. Somit stellt sich mir folgende Controller-Frage: Existiert ein expliziter Flightstick für Linkshänder? All die hochpreisigen Systeme mit Stick, Pedals und Thottle scheinen für Rechtshänder zu sein.

      Ich habe mir für die ersten Minuten im Spiel den Joystick meines Sohnes "gemopst" (Saitek Cyborg V.1), aber das ist sicher auf die Dauer doch zu wenig, wenn ich mich länger mit dem Spiel beschäftigen will, oder bin ich nur hysterisch, und man kann auch langfristig Spass mit so einem "billigen" symetrischem Joystick und Tastatur haben?


      Herzlichst,

      De Vega
    • Also die Hotas Systeme wie sie die meisten wohl benutzen sind wohl nur für Rechtshänder geeignet. Ich nehme an das liegt daran das es in Jets einfach keine Cockpits gibt die für Linkshänder ausgerichtet sind darauf wird einfach keine Rücksicht genommen.

      Aber ich hab mich mal mit deinem Problem beschäftigt und hab meinen X 52 mal in die linke Hand genommen nur um mal zu testen wie das mit der ungeübten Hand klappt und ich muss sagen mit etwas konzentration und etwa 15-20 Minuten klappte das ganz gut.

      aber die Sticks sind von der Tastenanordnung und von der Ergonomie her einfach nicht für Linkshänder daher mein Fazit:

      Wenn du mit einem Hotas System fliegen willst musste wohl auf die rechte Hand umsatteln.

      MfG
    • Hallo De Vega,

      ich bin selber Linkshänder und auch nicht mehr der Jüngste, ich besitze und nutze den HOTAS Cougar und damit kann ich halt nur die rechte Hand für den Stick und die linke Hand für den Throttle Quadrant nutzen.

      Es ist aber wirklich nicht so schwer. Nach ein paar Übungsflügen klappt das ohne Probleme!! Ausserdem ist es so "realistisch" ;)

      Also, laß Dich nicht entmutigen und wenn Du Zugriff auf einen HOTAS hast, dann probier es einfach mal aus.

      Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Fliegerei und willkommen in der Community!!

      Gruß

      Tim

      PS: Wenn Du einigermaßen realistisch fliegen willst, kann ich Dir nur von einem "einfachen" Stick abraten.

      Es macht einfach mehr Spaß, wenn Du den Schub mit einem ordentlichen Schubregler steuern kannst.
    • Ich danke euch für die Ermutigungen.

      Ich bin zwar skeptisch (die Fein-Motorik der rechten Hand ist ziemlich unterentwickelt, ich mach seit Jahrzehnten alles mit links, was irgend geht..), aber vielleicht entwickelt sich ja ein Gefühl dafür. Vorteilhaft könnte sein, daß ich seit mindestens 15 Jahren keine Joysticks mehr benutzt habe, so daß die Eingewöhnung ohne Bewegungs-Gedächtnis funktionien dürfte.

      Wäre natürlich super, vor 20 Jahren hätten sich teure Flightsysteme wegen des Preises erledigt, heute ist Zeit mein größeres Problem...und so ein System mit allem Schnickschnack hat schon was!

      Ich werde das nach der Arbeit mal ausprobieren, dafür sollte das Teil meines Sohnes erst mal reichen.

      Herzlichst

      De Vega
    • Von "CH Products" gibt es einen Throttle für Linkshänder, dazu dann einen vernünftigen Joystick der nicht speziell auf Rechtshänder ausgelegt ist, evtl auch von CH Products (z.B. diesen hier). Die reissen einen zwar designtechnisch nicht unbedingt vom Hocker, aber vom Paketpreis her wäre das dann auch akzeptabel.
      Zu der Qualität der Produkte kann ich leider nichts sagen, da ich bisher ausschliesslich Erfahrungen mit Saitek Produkten gemacht habe, aber die sind wie bekannt eh grundsätzlich für Rechtshänder ausgelegt.


      MFG,
      Diko
    • Hallo Devega

      Saitek Cyborg 3D Gold

      Dieser Joystick ( google einfach mal wegen Photos ) lässt sich auf Linkshänder umbauen . Der Stick hat 10 Tasten , 3 Achsen ( Ruderfunktion ) nen Schubhebel und nen Cooliehat . Gibts allerdings nicht mehr neu zu kaufen . Ich selbst (Rechtshänder) benutze das Teil seit ca. 7 Jahre und funktioniert immer noch einwandfrei .
      Auch eine Programmiersoftware ist dabei (SST) . Neupreis damals 35Euros . Das Teil kann natürlich nicht mit den X52´s und anderen HoTaS mithalten , aber mir genügt er .

      mfg alien
    • Der Cyborg ist zwar eine Alternative, aber laut Amazon ab 49€ gebraucht nicht wirklich günstig. Aber es wird sicherlich auch irgendwo günstigere Angebote geben. Was mich jedoch stutzig macht, dass ich weder für Vista, noch für Win7, bzw. keinen 64Bit XP Treiber gefunden habe. Da du das Gerät selber in Gebrauch hast, kannst du mit Sicherheit mehr dazu sagen.


      MFG,
      Diko
    • @ VF_#1 Diko

      Bei mir ist noch Win XP 32 am werkeln , deshalb kann ich zu der Treiberfrage nichts sagen . Allerdings sind 49Euro definitiv zu teuer , zumal auch noch gerbraucht !

      mfg alien
      Edit : unter Win XP ist gar kein spezieller Treiber erforderlich , Plug&Play
      wird von Win als Saitek Cyborg 3D erkannt