A2A AccuSim B-17 Flying Fortress

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • A2A AccuSim B-17 Flying Fortress

      Ich habe gerade die erste Runde mit der neuen B17 von Accusim hinter mir, gefolgt von zwei Zigaretten... ich kann euch sagen...
      Aber der Reihe nach :D

      Angefangen hat alles mit einem Werbevideo von Accusim, nämlich diesem hier:

      youtube.com/watch?v=nsPjn1L0elw&feature=player_embedded

      Als alter WW2-IL2-Flieger war ich von diesem sowas von begeistert das ich mich sofort auf die Suche nach dem Release-Datum für dieses Flugzeug gemacht habe. Und siehe da, es ist schon zu haben. Der Download bei Simmarket für die FSX-Version liegt bei knapp über 28€.
      Und jetzt, nachdem ich den ersten Flug hinter mir habe finde ich das einen fairen Preis!

      Zum Flugzeug selber muß ich wohl nicht viel erzählen, die B-17 ist eine Legende. Die Version für den FSX fliegt sich sehr angenehm und sieht dabei noch klasse aus. Die Systemtiefe ist wirklich beeindruckend, wie ja auch im Video schon zu sehen ist. Selber kann ich da noch gar nicht soviel dazu sagen, ich muß jetzt erst mal die Steuerungsbelegung für den X52 Optimieren, bisher führte der FSX ja eher ein Schattendasein auf meinem Rechner. Ich schätze mal das ändert sich ab heute, den neben meiner 104 hab ich jetzt einen neuen Lieblingsflieger in den ich mich jetzt mal einarbeiten werde.

      Für euch hab ich hier noch ein paar Bilder vom ersten Flug und eine ganz klare Empfehlung für dieses Addon!!!































      Und ich geh jetzt nochmal eine Rauchen und starte dann zur nächsten Runde. Schwitzige Hände kenne ich ja von IL2, schön das man die jetzt auch im FSX bekommen kann :c409:
    • Hallo

      Viel Spaß mit der B 17 :c409:

      Ich habe die B 17 auch und muss sagen sie ist schon toll gemacht.
      Mir gefällt die silberne Version besonders gut.
      Zu erst habe ich mich mit dem rollen am Boden etwas schwer getan, aber nach dem ich mir den Logitech G 940 zugelegt habe und dort beim rollen neben dem Gashebel zusätzlich mit den Differenzialbremsen arbeiten kann und natürlich das Bugrad entriegelt ist klappt es wunderbar.
      Die meiste Zeit ist man ja eh in der Luft.

      Gruß Lightning
    • @Pyro: Die B17 bei IL2 bin ich noch nicht so oft geflogen. Drum würde ich mal vermuten dass das Fm in IL2 vermutlich anspruchsvoller sein dürfte, zumal der FSX ja kein so umfangreiches Schadensmodell bietet. Ist aber eine interessante Frage, das werd ich die Tage mal vergleichen!!
      Die B-17 für den FSX ist sehr zahm, eigentlich vom Gefühl so wie man sie sich vorstellt. Nur das Rollen erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl und einen feinfühligen Fuß auf der Bremse :D
    • Original von BA-F_Frechdachs
      @Pyro: Die B17 bei IL2 bin ich noch nicht so oft geflogen. Drum würde ich mal vermuten dass das Fm in IL2 vermutlich anspruchsvoller sein dürfte, zumal der FSX ja kein so umfangreiches Schadensmodell bietet. Ist aber eine interessante Frage, das werd ich die Tage mal vergleichen!!
      Die B-17 für den FSX ist sehr zahm, eigentlich vom Gefühl so wie man sie sich vorstellt. Nur das Rollen erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl und einen feinfühligen Fuß auf der Bremse :D


      na ja, ich habe ja die P-47, Piper und B377 als Accusim - Version, wenn die B-17 nur ähnliche Systemtiefe hat dann dürfte sie um ein mehrfaches komplexer sein als jedes IL-2 Modell

      Gruß
      Hans-Jürgen
    • Von der Systemtiefe hast Du da natürlich absolut Recht, davon ist IL2 noch Lichtjahre entfernt. Sowas werden wir wohl erst mit Storm of War bekommen.
      Das "Fluggefühl" allerdings ist bei den IL2-Flugzeugen sehr viel feiner. Ich möchte hier jetzt nicht realistischer Schreiben da wir uns ja trotz aller Technik eben "nur" in einer Simulation befinden.
      Das FM bei IL2 ist "lebendiger", was aber auch durch das ausgerägte Schadensmodell unterstützt wird. Ich weis jetzt auch nicht genau wie ich das sagen soll, IL2-Flugzeuge fühlen sich einfach mehr nach Flugzeug an, halt "näher an der Realität" (oh Gott ich habs doch gesagt... :p106:) als z.B. im FSX.
    • Original von BA-F_Frechdachs
      Und ich geh jetzt nochmal eine Rauchen und starte dann zur nächsten Runde. Schwitzige Hände kenne ich ja von IL2, schön das man die jetzt auch im FSX bekommen kann :c409:




      Vielen Dank für Deinen Bericht und herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Liebling. Ich bin ja nicht so der Junge für die alten Kisten aber trotzdem toll gemacht.


    • Haha...sorry, wegen OT, aber @Kaufi: ich konnte nicht anders und musste den Windows-Rechner kurz bemühen und herrje, da komme ich ja auf über ne Schachtel am Tag :22161:. Konnt's mir nicht verkneifen, aber nichts desto trotz verdient das schon ordentlich Anerkennung - Respekt ... und Hut ab :c409:
      Aber zurück zum Thema. War A2A nicht mal Shockwave, oder vertue ich mich da? Ich habe für den FS2004 das "Heavy Bomber" Paket. Da fand ich die eigentlich schon recht nett. Für den FSX hab ich dieses Wings of Power Paket mit der A6M, der 109, Spitfire, Mustang und der Thunderbolt - die waren auch super. Und wenn ich mir die B-17 hier jetzt anschaue, dann ist das doch glatt mal ne Investition wert. Sieht echt super aus. Danke für den Bericht, die Screenshots und das Video aus dem anderen Thread :c411:
      Gruß, Gizmo
    • Original von Gizmo03
      War A2A nicht mal Shockwave, oder vertue ich mich da? Ich habe für den FS2004 das "Heavy Bomber" Paket. Da fand ich die eigentlich schon recht nett. Für den FSX hab ich dieses Wings of Power Paket mit der A6M, der 109, Spitfire, Mustang und der Thunderbolt - die waren auch super. :c411:


      ja das "Vorgängermodell" von Wings of Power


      Wings of Power = Schockwave

      Die ehemaligen FS 2004 Modelle wurden aber nicht vollkommen korrekt für den FSX umgewandelt, siehe Prop-Texturen etc.

      Gruß
      Hans-Jürgen
    • Joa...aber schaut man auf der A2A Seite nach findet man auch hier Wings of Power. Darum dachte ich das halt. Wings of Power für den FS2004 (also die Heavy Bombers) waren von Shockwave, genauso wie das Fire Power Paket für den CFS3 (auch das Fire Power AddOn findet man mittlerweile auf der A2A Homepage).
      Ich meinte das halt, weil die ganzen Shockwave Sachen jetzt auf der A2A - Hompage angeboten werden.
      Siehe hier für den FS2004...
      ...oder hier...
      ...oder das hier.
      Ist alles mal Shockwave gewesen - jetzt scheinbar A2A.
      Tut mir leid, wenn ich da jetzt gewaltig auf dem Schlauch stehe, aber ist denn das nicht so?
      Gruß, Gizmo
    • Muß da kurz nach was richtigstellen. Die aktuelle B-17 von A2A ist noch nicht die Version aus dem Video. Das wird sie erst wenn das Erweiterungspack rauskommt wofür in dem Video eigentlich geworben wird...
      " upcoming A2A Simulations Accusim pack for the Wings of Power II B-17 "
      Ob es sich dann wirklich lohnt dieses Pack zu kaufen wird sich zeigen, es fehlen nur so kleine Spielereien wie das Öffnen der Fenster und die Wartungs- und Payloadmöglichkeiten.
      Aber schon in der jetzigen Version macht die Kiste unheimlich Spaß und die Systemtiefe ist für meine Begriffe absolut ausreichend.

    • Original von BA-F_Frechdachs
      Von der Systemtiefe hast Du da natürlich absolut Recht, davon ist IL2 noch Lichtjahre entfernt. Sowas werden wir wohl erst mit Storm of War bekommen.


      Man darf nicht vergessen, dass sich IL2 als CombatSim verkauft und nie anders geplant ist. Darum haben sie nur Sachen fokussiert, die mit Luftkämpfen zu tun hatten. Daraus folgt ein komplexes Motorenmanagement, nicht aber beim Motorstart, Waffenfunktionen etc. aber z.B. bei den Funkgeräten geht man einfach davon aus, dass sie korrekt konfiguriert sind. SoW ist ebenfalls als Combatsim geplant, drum würd ich meine Hand jetzt nicht in's Feuer legen, dass da die Systeme wirklich tiefgründiger nachgebaut werden. Realistischer aber auf jeden Fall.
    • Das seh ich auch so! Wenn man sich mal die Vorabbilder und Videos von SOW ansieht ist schon deutlich zu merken das da was großes auf uns zu kommt. Bin ja mal gespannt ob das mit dem Release zum Jahrestag des BoB klappt.

      Back to Topic: Hab gerade im Netz lesen können dass das Erweiterungspack für die B-17 knappe 500 Mb groß sein wird. Beachtlich wenn man bedenkt das der Flieger selbst nur 56 Mb hat...