RoF , LoMAC & Il2 selbe Grafikengine ?

    • RoF , LoMAC & Il2 selbe Grafikengine ?

      Jeder der diese 3 Sims kennt , wird sich doch auch über sehr viele Übereinstimmungen in der Grafikdarstellung o.g. Sims schon mal
      gefragt haben ( so gehts mir ) , ob hier nicht eine Grafikengine zum Einsatz kommt , die , tja , wie soll ich sagen , deren "Grundgerüst"na

      eben in den 3 genannten Games zum Einsatz kommt ...
      Also , so stellt sich zumindest mir der Eindruck nach vielen hundert ( oder gar tausend Stunden ausser RoF ) mit diesen Sims .
      Anders gefragt : Liefern " gleiche " Anforderungen ähnliche Ergebnise ? ( vgl: MiG25-F15 , Design ) .
      Habt Ihr ähnliche Eindrücke ?
      mfg alien
    • Ich persönlich habe bei IL-2 gemerkt, dass hier zum ersten mal zusammenhängende dichte Wälder dargestellt wurden. Auch wenn es nach mehreren Schichten im tiefen Überflug ausssieht, sieht es doch in etwas grössen Flughöhen wie ein schöner, dichter, klar zur Umgebung abgetrennten Wald aus, in dem jeder Baum seinen eigenen Schatten wirft. Das habe ich bis jetzt nur bei LoMAC und RoF so gesehen - in diesem Punkt ist mir das auch aufgefallen. Ich kenne bis jetzt keine andere Sim, bei der das ähnlich aussieht.
      Auch das Wasser sieht, finde ich ähnlich aus. Ansonsten muss ich sagen, dass ich mich damit nicht wirklich auskenne, aber vom optischen Eindruck her kann ich Dir von meiner Sicht aus durchaus recht geben.
      Den Vergleich mit der MiG-25 und der F-15 hab ich leider nicht ganz verstanden. Du meinst sicherlich der Vergleich MiG-25 -> F-15 und IL-2 -> LoMAC -> RoF, oder?
      Oder ist da etwa eine MiG-25 - Sim im anmarsch, von der ich noch nix gehört hab :22161:??
      Gruß, Gizmo
    • ich denke er meint die optik der eagle verglichen mit der foxbat.

      zu den engines, es sind unabhängig voneinander entwickelte engines, welche in KEINERLEI bezug zu einander stehen.
      ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso man was anderes glauben sollte.

      man sieht auf dem ersten blick, dass das nicht sein kann, auch bei den erwähnten bäumen. weiter gehts mit flüssen (in IL fliessen sie, bei lockon sind sie aufgemalt), dann der grundwasserlevel (in lockon/ BS ist unter ALLEM das wasser drunter, bei IL ist das nicht so)

      und rise of flight da noch mit einzubeziehen grenzt schon an beleidigung der RoF engine (denn da sieht nun wirklich alles besser aus und der wind der dort drin ist, kann auch nicht mit den anderen engines erzeugt werden).
      höflich gesagt wäre mit IL oder lockonengine ein RoF nicht möglich.
      ist auch der grund warum BS bald die engine wechselt, genauso storm of war.
      das klang jetzt vllt nicht freundlich aber das heisst nicht, dass es nicht richtig ist.
    • für Black Shark wird die Engine nicht geändert. Für ein anderes DCS Modul wird es wohl eine neue Engine geben. Neu kann da überarbeitet oder komplett neu heißen. Aber für Black Shark hab ich das auch nirgends gelesen, ist bestimmt nen Vertipper gewesen :)

      Könnte höchstens sein, das sie es später mal wie bald für FC 2.0 auf eine andere/neue Engine hochportieren falls und wenn überhaupt das möglich sein sollte.
      360th TFW Falconeers
      last video -> LotATC 1.0.9 beta Test

      ASUS P6X58D Premium, Intel Core i7 920, 6GB DDR3, SAPPHIRE TOXIC HD 5850, Win7 64 Bit. X52, Track IR 4, Momo Racing.
      ArmA3, K-50, A-10C, CA, P-51D, UH-1H, Mi-8, FC3, rFactor.
    • Ich meinte , @ Gizmo03 & Lord_Pyro mit meinem , zugegebenermaßen , sehr abstrakten Vergleich
      "Liefern gleiche Anforderungen ähnliche Ergebnise ? ( vgl: MiG25-F15 , das Design & die Flug&Waffentechnischen Anforderungen ) , ob man das nicht auch auf eine FlightSimGrafikengine ummünzem kann ? . Eben : Gleiche oder ähnliche Anforderungen führen oft zu vergleichbaren Ergebnisen .(hier eben Flightsimgrafikengine )
      mfg alien