Deaktivierung von Forcefeedback

    • Deaktivierung von Forcefeedback

      Ich bin neu in diesem Forum, daher möchte ich mich mal vorstellen: Ich bin aus Österreich und Flugsimulatoren faszinieren mich seit Jahren. Begonnen hat alles mit MSFS, vor etwa einem Monat bin ich auf "Lock on" gestossen und dieses Spiel hat mich fasziniert ! Habe dann immer brav in eurem Forum gelesen und Schritt für Schritt dazugelernt und bin immer noch, wie scheinbar einige von euch auf der Suche nach...framerates ! Ich habe einen i7 quad und eine ATI karte der 48er serie. habe also an meiner karter herumgeschraubt und komme auch manchmal auf eine Fps von 140-200. wenn ich aber verschiedene Manöver fliege, zb. Immelmann, fällt die framerate bis auf "1" zurück und zwar immer dann, wenn die Meldung "angle of attack" kommt und gleichzeitig mein joystick wie wild zu rütteln beginnt. das Flugzeug ist dann nicht mehr zu steuern ! Und jetzt meine Frage: kann man das forcefeedback und die Audiodateien wegschalten? ich habe einmal das "tweaktool "versucht, aber dann startet das Spiel unter windows 7 nicht mehr. und noch etwas: eine Messung mit task manager ergab, daß bei durschnittlichen 1-15 framerates meine CPU leistung nicht mehr als 47% betrug. Schon eigenartig.
      Grüße aus Österreich
    • Hi,
      Hast du irgendwelche Mods installiert?

      Lade dir ausserdem mal LoCFG runter. Damit kann man die Grafiksettings ziemlich gut einstellen.

      aber um auf deine frage mit dem FF zurück zu kommen, ja, man kann es in einer ini-Datei deaktivieren. Ich suche sie dir nacher mal raus.

      edit: Argh, da war wohl wer schneller ;)
    • Danke für die schnellen Atworten. Das mit der CPU belastung verhält sich so: egal ob ich 15 oder 140 frames habe, die CPU bleibt immer zwischen 47 und 50% und ja ich habe mods geladen. die trees und enhanced buildings, die verbesserten textures hab ich wieder deinstalliert. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Spiel nicht wirklich alle vorhandenen ressourcen nützt. Freefalcon z.b. läuft ohne die geringsten lags, dafür ist es äußerst instabil und stürtzt halt dann plötzlich ab :)

      viele grüße
    • Mhm, die 47 - 50% Auslastung bedeuten einfach, dass LOMAC einen CPU-Kern voll ausnutzt. Mehr kann es nicht nutzen. Mein Vorschlag wäre, du wartest das 2.0er-Upgrade ab, dass Anfang '10 rauskommt, deaktivierst bis dahin Force Feedback und fliegst dich einfach vorsichtig ein. Mit dem 2.0er wird dann alles gut. Sozusagen. ;)

      //EDIT: Und dass Free Falcon instabil läuft, dürften einfach Kompatibilitätsprobleme zwischen Falcon und Windows 7 sein... damit möchte ich nicht sagen, dass eins von beidem schlecht wäre, aber da ist einfach ein sehr, sehr großer Zeitunterschied zwischen.