Hallo Leute.
Ich habe mir nun Win7 zugelegt. Um aber nicht ins kalte Wasser zu springen, habe ich mir zuvor eine externe eSATA-HDD zugelegt, auf der ich mein Vista per Acronis True Image 2010 gesichert habe.
Mit Wn7 gab es dann einige Probleme, da ich einen SAS-Treiber vergessen hatte. Seit ich aber diesen Treiber installiert habe, geht sporadisch meine eSATA-HDD flöten.
z.B. wollte ich ein Image machen und es direkt auf der eSATA-HDD speichern.
Acronis fing an und gab gleich eine Fehlermeldung aus, dass die HDD nicht mehr da wäre. Und es war tatsächlich so. Im Arbeitsplatz war sie weg! :p101:
Dies habe ich zwei Mal versucht und beide Male das selbe Ergebnis.
Ein weiteres Mal wollte ich einen Graka-Treiber installieren, der auf der eSATA-HDD lag. Schwups, war sie wieder weg.
Das ging aber zuvor mehrfach!
Hat jemand ne Idee?
Ich habe mir nun Win7 zugelegt. Um aber nicht ins kalte Wasser zu springen, habe ich mir zuvor eine externe eSATA-HDD zugelegt, auf der ich mein Vista per Acronis True Image 2010 gesichert habe.
Mit Wn7 gab es dann einige Probleme, da ich einen SAS-Treiber vergessen hatte. Seit ich aber diesen Treiber installiert habe, geht sporadisch meine eSATA-HDD flöten.
z.B. wollte ich ein Image machen und es direkt auf der eSATA-HDD speichern.
Acronis fing an und gab gleich eine Fehlermeldung aus, dass die HDD nicht mehr da wäre. Und es war tatsächlich so. Im Arbeitsplatz war sie weg! :p101:
Dies habe ich zwei Mal versucht und beide Male das selbe Ergebnis.
Ein weiteres Mal wollte ich einen Graka-Treiber installieren, der auf der eSATA-HDD lag. Schwups, war sie wieder weg.
Das ging aber zuvor mehrfach!
Hat jemand ne Idee?