Houtas Cougar Modding

    • Houtas Cougar Modding

      was mich ein wenig interessiert:
      hat jemand unter uns, den Houtas Cougar für DCS gemoddet ?
      Sowas wie das hier:
      U2NXT
      oder das hier:
      FSSB
      FSSB R1 oder den FSSB R2 ??

      Klar ist jede Veränderung des Sticks ne positive gegenüber dem was man jetzt hat,
      mich interessieren aber die Details..
      Handhabung, Gangbarkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit.

      Preis-Leistung kann/muss man wohl besser ausser acht lassen.
    • Ich bin seit Anfang des Jahres fest mit dem FCC-Mod (hier liiert und glücklich. Er wird von einem Holländer namens Arend produziert, bei Interesse hab ich noch irgendwo die E-Mail-Adresse (Frugalsworld scheint leider zZt down zu sein). Das auf den Bildern beim Link ist Rev. 1, inzwischen ist Arend auf Rev. 2 oder mehr, sieht inzwischen viel... graziler aus.

      Zur Erklärung: Der FCC-Mod ist ein Ersatz der Potis durch Drucksensoren, bei Montage in der Originalbasis des Cougar. Bei Interesse kann ich gerne heute abend einige Bilder machen.

      Feeling: Wundervoll. In Flaming Cliffs bin ich unglaublich begeistert, es ist einfach ein viel... beeindruckendereres Gefühl, so damit zu arbeiten, anstelle eines wackelnden Stickes. Außerdem wirklich verdammt präzise. In BS... mein Heli schwankt zur Zeit noch immer ganz leicht, wenn ich damit versuche, ihn in einer bestimmten Position zu halten, weiß nicht, ob das an nem System liegt oder dieser Joystick zu präzise für meine Hand ist ;)

      Montage war recht einfach, wird mit CD mit ellenlangem bebilderten Einbauhandbuch geliefert.

      Zuverlässigkeit: Prinzipiell bis jetzt noch keine Fehler gehabt; einziger teilweise nerviger Nachteil ist die Kalibrierung, die mir regelmäßig zum Fenster rausfliegt; laut Arend (der recht guten Support liefert) ist das auf Probleme mit der USB-Erdung zurückzuführen, nach Isolierung ders USB-Massekabels haben sich die Probleme deutlich verringert. Dennoch steht ein "Joystick kalibrieren" weiterhin auf meiner Pre-Startup-Liste. ;)

      Preisleistung... naja, der Mod kostet zZt, glaube ich, etwa 350€ plus Versand innereuropäisch. Aber ich bereue es nicht, dafür 3 Monate von Wasser und Brot gelebt zu haben ;P
    • Hab mal eine Anfrage gestellt..
      Für den R1
      Bin gespannt...

      Den Cougar geb ich jedenfalls so schnell nett mehr her,
      das ist sicher !
      Das Frougalsworld down ist ist wirklich sehr schade !
      Letzes ON hab ich vor 2 Wochen gesehen.

      Bilder wenn Du hast, immer her damit.
      Hätte ich sehr gerne gesehen !

      Die Platten hast Du selbst gefertigt ?