ATI's Radeon HD 5800

    • Vieleicht schreibst Du ja in nächster Zeit dein Eindruck/Erfahrung zu dieser Karte mal hier im Forum


      Selbstverständlich !!

      Meine karte (8800 GTX OC Watercoooled) mit dem X4 955 macht nen Benchmark von ca. 12.000
      die ATI 4850 mit selbiger CPU macht ca. 17.000 Benchmark !

      Aber wie gesagt ziele ich eher auf die 3-Monitorunterstützung !!
      nur habe ich da sicher noch ein wenig Probleme:
      weil:
      mein 24 Samsung 16:9 Full HD
      mein 15" 4:3
      den neuen den ich noch bekommen könnte währe dann 16:10 :22161:

      Das blöde ist, das ich vom Grosshandel keine 15 er mehr bekommen kann :22403:
      und für ne Staffel von 19 ern hab ich keinen Platz :p101:
    • Darum hab ich auch ein 30" LG W3000H mit einer Auflösung von 2560x1600 (Maximal), plus meinen 10" TouchScreen zur Dateneingabe.
      Anfangs war 1x 24" mitte und 2 x 19" seitlich geplannt,hab das aber wegen der daraus entstehenden "Superauflösung" aufgegeben. :p107:
      Durch den TrachIR vermisse ich auch nicht die seitlichen Monitore, und 30" ist schon ne stattliche größe.. :c413:
    • Ich habe knappe 15 .000 points in 3d06 ! mit c2 e 6700 @ 3,00 ghz - Nv 8800 Gtx.
      Am überlegen bin ich.
      Nen Crossfire Board hab ik und 2 von denen, würden sich bestimmt lohnen.
      Anderer seits gibt es bei Ati oftmals Treiber probs , und Physik X wirds dann auch erst mal nicht geben.

      Mal guken :pp310:.

      Gruss _Jumper_
    • Darauf achten das 1 Monitor Displayport haben muss! Die Auswahl wird hier stark eingeschränkt.

      D.h. du musst mindestens 1x 22" (minimal) kaufen. Der beste Kauf wäre natürlich hier sowas gleich:

      lapstars.de/product_info.php?cPath=222&products_id=4065

      3x24" ... ich überlege auch schon die ganze Zeit mir wenigstens 1 son Lenovo zuzulegen ;)

      Also welche von den 3 einen Displayport hat ist egal. Wird ja auch eine 5xxx Karte rauskommen die über 6 Displayport - Ausgänge verfügt. D.h. man kann mit einer Karte 6, mit 2 Karten 12 Monitore ansteuern.
      Neue Monitore mit flachem Rand und natürlich mit Displayport sind in Entwicklung und sollten wohl in naher Zukunft von einigen Herstellern erscheinen.
    • Seid bitte vorsichtig mit den "künstlichen Benchmarks", die sind in den meisten Fällen auf Games wie FC & DCS-BS nicht oder wenig anwendbar.
      Sie zeigen zwar "WAS" Eure Hardware so zu leisten vermag; aber bei solch "altem" Grafikunterbau eigentlich nichts bringt. :22410:
      Dieses Game wird wirklich fast nur von der CPU-Skaliert,und es werden die existierenden Prozessoren noch nichtmal richtig unterstützt. :p106:
    • Sie zeigen zwar "WAS" Eure Hardware so zu leisten vermag; aber bei solch "altem" Grafikunterbau eigentlich nichts bringt

      Diese Graka ist zum einen ein Werbeträger für mich
      und soll zudem auch für andere Anwendungen herhalten.
      2494" Samsung Full-HD mit HDCP und HDMI ist vorhanden.
      Zitat aus dem Wiki:
      de.wikipedia.org/wiki/DisplayPort
      DisplayPort 1.1 erlaubt Kompatibilität zu VGA, DVI und HDMI, so dass ein Anschluss über preisgünstige passive Adapter möglich ist. Das erreichen die Grafikkartenhersteller Nvidia und AMD mit einem Trick, der bereits auf der Grafikkarte ansetzt und nicht erst hinter dem eigentlichen Ausgang: Erkennt die Grafikkarte, dass es sich bei dem angeschlossenen Gerät um ein Modell mit DisplayPort handelt, werden die Signale auch in diesem Format ausgegeben. Wird dagegen ein Adapter auf z. B. HDMI verwendet, so signalisiert das der Karte, intern auf HDMI-Ausgabe umzuschalten. Diese Unterstützung ist jedoch optional, so dass die Unterstützung der einzelnen Anschlüsse vom Hersteller abhängig ist.
    • Ja sicher wird die Graka in BS wie auch in LOFC nicht sehr gefordert. Er liebäugelt ja aber mit einem Multimonitor Setup und dabei entstehen sehr große Auflosungen 3x 22" Screens haben ja zusammen über 4000x 1050 Pixel, natürlich abhängig von der nativen Auflösung der Screens. Wenn du jetzt da noch 16x AF, einen hohen AA und sogar noch AAA ( Transparentes Anti Aliasing) dazu einstellst wirst du sehr sehr froh sein eine richtig schnelle Graka zu haben.

      Was mir aber an der HD 5870 nicht gefällt ist der bloss 1GB große Videospeicher. Ich hätte da, für so eine potente und moderne Karte, 2GB gewünscht. Auch wegen dem möglichen Multimonitor Setup, bei so großen Auflösungen ist der Videospeicher nicht zu verachten. Ja sogar Match entscheident....

      Auch werde ich mal noch etwas warten und mir die neue DX11 Karten von NVidia angucken....
    • 2GB Varianten werden denke ich Ende des Jahres kommen.

      NVidia wird keine neue Karte vor März / April bringen, denke bis sie flächendeckend verfügbar sein werden wird noch ein halbes jahr locker vergehen. D.h. die Preise werden leider erstmal stabil bleiben :(
      Support für 3 Monitore wird es leider nicht geben (Zitat "Wäre bereits lange möglich, dies bleibt aber dem Profisektor vorbehalten ...blahblah")

      Ein Displayport - Adapter geht übrigends NICHT sonst hätte ich das bereits erwähnt und würde mich bereits über 3 Monitore freuen ;)
    • Seit heute gibt es wohl wieder vermehrt 5870 zu kaufen.

      Ich muss nun doch noch bei meiner GForce bleiben.
      Das hat nen simplen Grund:
      Wie sich gezeigt hat,
      gibt es teilweise erhebliche Probleme,
      wenn in einem XP-SP3 System bereits eine GForce verbaut war,
      steckt man eine ATI hinein, gibt es Anwendungen die dann erheblich rumzicken.
      Beispielsweise bei der Soundausgabe im Teamspeak (V2)

      Habe vorletzte Woche ein System "gerettet",
      als die 8800 Ultra abgeraucht war, und wir eine ATI dort eingesetzt hatten.
      Das kam nicht gut an...
      Wenn bei Frauchen (von Ihr war der Rechner) was nicht läuft,
      hab ich mit Respekt ausgedrückt Stress am Hals :D
      Also wurde kurzerhand ne 285 GTX verbaut.
      Nun läuft wieder alles, wie es soll.