Munitionslager auf dem FARP

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Munitionslager auf dem FARP

      In meiner Mission NightHawkHunter muss man ein gegnerisches FARP erobern, auf dem man danach aufmunitionieren kann.
      Das FARP selbst und die Service-Sturkturen darauf sind auf der roten und somit befreundeten Seite.
      Auf den Helipads stehen gegnerische Apache, die man zerstören muss, bevor man dort landen kann.
      Hierbei kommt es teilweise vor, dass das befreundete Munitionslager, welches später zum Aufmunitionieren gebraucht wird, zerstört wird.
      Somit wäre das FARP nutzlos.

      Ich habe, um dies zu umgehen, nun fünf weitere Munitionslager auf das FARP gestellt, in der Hoffnung, dass wenigstens eines überlebt.

      Ich hatte gestern leider keine Zeit das zu testen und bin davon ausgegangen, dass das Aufmunitionieren funktioniert, solange ein Munitionslager überlebt....

      Leider ist mir gerade aufgefallen, dass das nicht so ist. Es ist immer ein Munitionslager dominant und wenn dieses zerstört wurde, geht garnichts mehr!
      Es ist egal, ob da noch fünf weitere Munitionslager auf dem FARP stehen, wenn das eine kaputt ist, wird man nicht mehr aufmunitioniert ("not able to comply").



      Was kann ich tun?
    • Also statische objekte kann man Nicht Triggern.

      Aber man braucht auch keine Statischen objekte am FARP.
      Man kann alles mit mobilen Einheiten regeln. Diese kann man entweder direkt auf dem FARP erscheinen lassen, oder es reicht auch wenn man Sie ganz Nah an das FARP heranfahren läst.

      Mobile Generatoren, um auf dem FARP auch mit "Ground Power" starten zu können.
      Tanklaster
      Munitions-LKW
      Mobiler Komandoposten damit man den Tower anfunken kann
      usw...
    • Das mit den mobilen Einheiten wiess ich ja. Komischer Weise hat es aber bei dieser Mission nicht funktioniert. Die mobilen Einheiten rollen ja auch an, doch als ich bemerkte, dass diese keinen Service liefern, trotz, dass sie ganz dicht am FARP sind, habe ich sie nur noch für den Realismus anrollen lassen und den Service über die Strukturen gehandhabt. Ich bin da fast nen ganzen Tag dran gehockt und habe den mobilen Einheiten immer wieder eine andere Route gegeben. Sind sie zu nah am FARP, drehen sie ab und fahren aussen rum. Sind sie zu weit weg, funktioniert der Service nicht. Manchmal fahren sie auch in das FARP rein und sind nur noch halb zu sehen! :22410:
      Das war mir dann alles zu doof und ich habe die Strukturen verwendet....

      Eine andere, aber unschöne Lösung wäre noch, die Apaches weg zu lassen.
      Doch ich finde, dass ein FARP ohne Helis doof aussieht.
      Die Apaches bei Alarm starten zu lassen ist auch doof, da diese erst dann nach und nach auf dem FARP spawnen, wo vor ner Sekunde noch nichts zu sehen war.

      Alles scheisse! :22410:

      Viper, kannst du dazu nichts sagen? Du bist doch an der Quelle. Wie ist das mit dem Service gelöst, wenn mehrere Munitionslager auf dem FARP stehen.
      Kannst du da nicht mal den Entwicker fragen, der den Mist verbockt hat?
    • Original von Dragon
      Wie ist das mit dem Service gelöst, wenn mehrere Munitionslager auf dem FARP stehen.
      Kannst du da nicht mal den Entwicker fragen, der den Mist verbockt hat?


      Hier hat niemand Mist gebaut. Pro FARP gibt es nur ein Munitionsdepot.

      Wenn etwas auf einem FARP fehlt oder zerstört wurde, fliegt man ein Altenate an.
      Also, setzt in sicherer Entfernung ein weiteres FARP was dann angeflogen werden muss und lasst es durch Luftabwehr schützen.
    • Also beim Event haben wir die Apaches Zerstört und dabei auch zwei oder drei der kleinen Zelte (Munlager??) erwischt.
      Ich Habe trotzdem nachladen Können :c413:

      Da wurde eine Kolonne angekündigt, gesehen hab ich nix.
      Stand auch nix in anderen Objekten.
      Alles in allem ne sehr schöne Arbeit, die mission
    • Das dominante Munitionslager ist das zwischen Zelt und Treibstofflager. Alle anderen kann man ohne Auswirkungen zerstören. Nur wenn dieses eine zerstört wird, geht nichts mehr.

      Dass ein Convoy angekündigt wurde, den es nicht (bzw. nicht mehr) gab, liegt daran, dass du nachträglich in die laufende Mission gekommen bist.
      In diesem Fall sind deine Flags alle auf "falsch", obwohl sie durch den stand der Mission teilweise schon auf "wahr" stehen sollten. Ist ein gefährlicher Bug, der hoffentlich im Patch raus kommt. :22410:
    • Also ich habe in meinen Missionen keine Probleme mehr mit den mobilen Serviceeinheiten.
      Zugegeben habe ich auch anfangs sehr Lange daran gesessen, aber das is bei Dem Editior ja normal...

      Nun das Problem mit Piloten, die das Eigene FARP angreifen ist wohl ein ganz anderes und kann ganz Einfach gelöst werden.
      Mit dem ServerManagementMod einfach Autoban für Teamkill einschalten. Und schon kann sich jeder der das Briefing nicht liest, den Server von draußen anschauen.
    • Ja, das ist bei dem Editor durchaus normal. :D
      Ich habe das Problem nun umgangen und kann damit leben.
      In anderen Missionen klappt es ja bei mir auch ohne Probleme. Es ist einfach so, dass die Missionsdatei wohl korrupt ist. Naja, solange die Mission sonst fehlerfrei läuft, was sie tut, ist das ja Wurst...

      Zu dem Bannen von Teamkiller: Das wäre eine Bestrafung aber keine Lösung. Die Leute wissen ja nicht, dass das FARP und die darauf befindlichen Strukturen auf der roten Seite sind. Das FARP ist ja laut Briefing "feindlich".
      Und wenn sie dann ausversehen das Munitionslager hochgejagt haben und gebannt werden, ist es ja schon kaputt... Bringt also nichts.

      Ich habe in meiner Mission nun zwei der vier Apaches gelöscht, sodass das Munitionslager nicht mehr so sehr in Gefahr ist. Zusätzlich habe ich auch das Briefing umgeschrieben, sodass klar sein sollte, dass man die Strukturen auf dem FARP benötigt.