Joystick-Probleme

    • Joystick-Probleme

      tach auch!

      folgendes problem:
      ich habe einen saitek cyborg 3d rumble force joystick. wenn ich die tasten belege, tritt ein problem auf:

      wenn ich "toggle cannon" auf den trigger lege, funktioniert das auch, doch dann kann ich keine raketen oder bomben mehr loslassen. egal welche knöpfe ich wie belege, der ballert nur noch mit der kanone. auch wenn ich mit "change weapon" auf ne rakete gehe und den feuer-knopf (mit taste 2 belegt) drücke, ballert die kanone los..

      und weiß einer von euch, wie ichs einstellen kann, dass er mit dem trigger die kanone feuert, ohne dass ich sie anwählen muss?
      vielleicht bin ich auch nur zu blöd, das hinzukriegen, aber ihr seid hier die pros und ich der neue :) über nen tip würd ich mich sehr freuen!

      danke schonmal!!
    • kann die behauptung aufstellen das du die A-10 fliegst?

      edit

      hast du die tasten/knöpfe im spiel geändert oder mit ner extra software - wie es beim saitek der fall sein kann?

      meine behauptung wäre gewesen da ja die amerikanischen flieger 2 verschiedene feuerknöpfe haben das du da was verwechselst

      da ich mir aber deine fehlermeldung so wie du sie abgiebst nochmal durchgelesen hab ist mir aufgefallen das du diesbezüglich schon kenntnis genommen hast.

      für bomben brauchst du ja nen anderen knopf als für die kanone und egal welche waffe du ausgewählt hast, sobald du den feuerknopf für die kanone drückst schiesst die kanone auch.

      hmm schon mal neuinstalliert?
    • joa, ich flieg die a-10..

      hab die tasten im spiel direkt geändert. ich hab ja gar keinen feuerknopf für die kanone belegt (hätt ich, wenn ich wüsste, wie.. ;)), nur um auf die kanone zu wechseln. und bomben drop ich mit space, aber da schießt auch nur die kanone.
      neu installiert hab ich schon, aber ich denke, ich beleg nur die knöpfe iwie falsch..
      wie hast du sie denn belegt (mit engl begriffen bitte, wenns geht.. :S)?
    • Hmm...mal ein Versuch einfach ins blaue raus: Du hast im Prinzip 2 Tasten (bei den US-Fliegern). Wie die Tastaturbelegung, mit der Du die Kanone abfeuerst heisst, weiss ich grad nicht genau (aber die hast Du ja scheinbar belegt). Um die Bomben oder die Raketen auszulösen musst Du die Taste "Release Weapon" belegen.
      Keine Ahnung, ob da der Fehler liegt, aber wer weiss...
      Gruß, Gizmo
    • Hallo Rolf Royce
      Ich nehme mal an, der Stick hat eine Programmier Software (z.B. SD5 od. SD5) dabei die Du installiert hast... Achte mal auf Doppel- Belegungen zwischen der Stick- Software und "Lock On Optionen", kann sein das da was doppelt voranden ist, oder besser gesagt auf der Software eine andere Funktion als im Game auf dem selben Knopf liegt. Falls das so ist, musst Du Dich entscheiden mit was Du den Stick belegen willst (Saitek Software oder Game, beides gleichzeitig gibt gerne Probleme). Ich empfehle Dir die Saitek Software zu verwenden, die bietet viel mehr Funktionen. Du müsstest dann aber die ganze Joystick Belegung im Game löschen.

      Falls Du keine Saitek Software Installiert hast, tja dann hast Du gerade 3 min. Deines Lebens vergäudet. :c413:

      Gruss
      Goose81
    • da is doch scho das problem^^

      schön

      also kanone aktivierst du mit "c"

      schießen tust du sie mit leertaste

      und bomben abwerfen tust du mit enter

      wenn du bomben ausgewählt hast und trotzdem leertaste drückst schießt wieder die kanone.
      ist aber nur bei den amerikanischen fliegern so.
      die russischen flieger haben nur die leertaste

      edit: hab gizmo überlesen der hat ja scho eigentl gesagt was ich meinte...
    • Wenn Du mit nur einem Tastendruck (z.B. Trigger) die Bordkanone aktivieren und abfeuern willst, musst Du im Saitek Profiler ein Makro mit Tastenfolgen definieren, in dem auf Druck nacheinander "c" und "Leertaste" und beim Loslassen nur noch "c" befohlen wird.
      Der Nachteil ist, daß Du den Zielpunkt erst beim schiessen siehst - also eigentlich nicht vernünftig ins Ziel gehen kannst.

      Das klappt beim X52 schon durch die Hardware besser, da der Trigger zwei mechanische Stufen hat.
      Beim Cyborg Evo Force mußt Du dir wie beschrieben helfen oder Du bastelst einen zweiten Schalter an den Trigger, wie ichs auch schon habe. Der Schalter unter dem Trigger dient als zweite Triggerstufe, der Schalter auf dem Trigger dient dem abschuss anderer Waffen. Die beiden Schalter sind einfach durch die Tasten F3 und F4 auf dem Joysticksockel geschleift.

      MAXIMALE BILDAUFLÖSUNG 1024x768 hier im Forum beachten!
    • folgendes problem:
      ich habe einen saitek cyborg 3d rumble force joystick


      Stimmt! .... Spaß beiseite. Wenn Du an einem Hardwaremod interessiert bist, würde ich Dir nahelegen wollen, zumindest einen FFB anstelle des RF-Joysticks zuzulegen. Da lohnt sich die Mühe wenigstens.

      Ganz nebenbei: als Schubhebel dient mir derjenige des X52 Pro. Die Dinger gibts ab und zu bei ibäh einzeln (ohne Joystick) für roundabout 50,- Taler.
      Nach Erfahrung mit Logitech Wingman 3D mit und ohne FFB und X52 (komplett) erscheint mir meine derzeitige Lösung mit Saitek Cyborg Evo Force (gemoddet) + Saitek X52 Pro Schubhebel + Logitech G25 Pedale als der Weisheit letzter Schluß.

      MfG