Touchbuddy 1Ghz zu wenig???

    • Touchbuddy 1Ghz zu wenig???

      Hi,

      habe einen Rechner "LOW END"....1 GHZ Duron mit 384 RAm....wie kann es sein das TB da nicht richtig läuft???? Wenn ich klick, dann dauerts ca 10 Sek bis was passiert.....

      Jemand ne Idee??

      Ausserdem funktioniert der Client/Server Mode nicht bzw. meine LAN-Verbindung......habe einen XP und einen Vista PC im Netzwerk(Crossover)

      Der Server sagt "Refused Connection from 192.168........"


      Cheers
      Daniel
    • Das muss an Deiner Konfi liegen, denn ich hatte den TB bereits im Client-Server-Modus mit einem P3 @500GHz am laufen.

      Wenn da Kommandos im 10 Sekunden-Takt angenommen werden so sollten vielleicht mal einige Einstellungen in der touchbuddy.cfg überprüft werden.

      Welche Werte stehen denn hinter dem Kommand keypress_delay?
      Voreinstellung sollte hier 30 sein, versuch doch mal den Wert auf 50 hoch zu setzen.

      Die Werte für audio_feedback und feedback_flash sollten auf Null gesetzt werden.

      Die Werte für anim_update und active_plugin_update sollten bei einem schwachen Rechner nicht weniger als 10 sein, evtl. sogar noch höher.
      Die Angaben sind in Zehntel Sekunden.

      Evtl. hängt's aber auch an Deiner Netzwerkverbindung.
      Gruss, Vinc
    • @Brainstormer, für den Client-Modus verwende ich einen 1.5GHz mit 512MB RAM.
      Deine Erfahrung kann ich bestätigen wenn ich ein großes Profil mit vielen Seiten (Hintergrundgrafik als *.jpg) lade und im TB Profilscaling=1 steht und/oder die Auflösung des Client größer 1024*768 ist.

      Dann kommt der Client nicht aus die "Stümpfe". Das Problem ist meiner Erfahrung nach der Hauptspeicher. Die Prozessorleistung reicht aus.

      Teste den Client mal "Solo" im Local-Modus. Kontrolle der Tastenfunktion mit Textditor.

      Ich habe für den Client die TAB´s im Profil auf die Seiten reduziert, die auch auch auf dem rechten Touchscreen benötige.

      Nun ist die Aktions- und Reaktionszeit TOPPP.

      (Nutze zusätzlich das TEWS über Server/Client)
    • Danke für den Tip

      ich habe ja auch dein Profil:-)

      Dann werd ich mal ein bisschen reduzieren....ich muss mal schaun ob ich den Speicher noch raufschraub, weiss allerdings nicht was in der Mühle drin ist......DDR???? Wo bekommt man sowas noch her:-)

      Wegen der Netzwerk Konfi hat keiner ne Idee?? Ich kann die Rechner anpingen, aber im Netzwerk finden tu ich sie nicht:-(



      Gruß
      Daniel
    • Oh ja, mein Profil war für meinen Client ziemlich (zu) fett.
      Vorschlag: "Notiere bitte die TAB´s die Du nutzen möchtest und ich passe das Profil für Dich an."
      Ich habe mehrere kleine Profile auf dem Client, die ich über ein Ikon vom Desktop starte. (RU, US getrennt und reduziert)

      Die Netzwerkeinstellungen poste ich hier mal heute Abend oder am Wochenende.

      Auf dem Hauptrechner kannst Du TB über eine BAT gleich 2* starten. (Lokal und Server). Gleich mit dem gewünschtem Profil.

      Ich denke, das bekommen wir hin.
    • @kaufi dein PN Eingang ist voll:-)

      Habe es heute mal mit Touch und auch mit Toogle getestet geht beides nicht:-( nur die2,7 und I gehen im C/S Modus.....

      EDIT: Habe gerade mal den Status Bar angeschalten....im C/S Modus sagt er mir bei Kaufis Profil immer "Oops no Macro defined for "......."....im Test oder Local mode geht es aber einwandfrei.

      Echt kurios.....