Neues System friert nach einiger Zeit ein

    • Neues System friert nach einiger Zeit ein

      Tagchen

      Ich hab ja seit 2 Wochen nen neuen PC, welcher mit meinem alten System im Netzwerk arbeitetet. Der alte Rechner ist nur noch für das Internet zuständig und Funktioniert wie die Jahre zuvor.

      Der neue jedoch friert mir immer willkürlich ein, ich hab schon wie ein blöder in sämtliche Foren gesucht, allerdings waren dort immer Hitzeprobleme daran schuld oder defekter Speicher. Auf meinem System habe ich jede menge Diagnosen durchgeführt, Hitzeprobleme entstehen nichtmal in Crysis auf Ultrahoch, im krassen gegensatz dazu ist mir eben sogar Uplink abgeschmiert. (das ist eine ältere Hacker - Simulation die sogar auf nem Taschenrechner laufen würde, da weder 3D Belastung noch ähnliche Hardwarefressereien auftreten)

      Da ich einen Hardwarefehler nach X Diagnosen ausschließen kann, gehe ich von einem Problem mit Vista Ultimate 64 Bit aus oder zumindest bei den (neuesten) Treibern.

      Das System sieht aus wie folgt:

      AMD Phenom X4 9850 BE
      Asus Geforce 9600 GT
      2 x Corsair 2Gb RAM (also 4 gigs)
      Asus M3A Mainboard
      sowie eine Seageate Barracuda mit 500GB Speicher

      und eben Vista 64bit

      Der PC hat vorher nem SuperDAU gehört, ich hab zwar sämmtlichen Dummfug wieder in Ordnung gebracht, den er verstellt hat, aber dieser Fehler besteht nach wie vor.

      Momentan läuft noch MEMtest, allerdings hat es letztes mal keine Fehler im Speicher gezeigt.

      mfg
      F6
    • Kurz Offtopic:

      Boa, ich könnte mir das garnicht vorstellen, einen PC zu kaufen mit vorinstalliertem OS, auf dem auch noch jahrelang "Unfug" getrieben wurde und Software lustig installiert und deinstalliert wurde.
      Die ganze Regestrie ist da 100%ig vermüllt und fehlerhaft.
      Dutzende Dateien, die bei Deinstallation billiger Software übrig geblieben sind tummeln sich auf der HDD....
      Ich empfehle ganz dringend Keys für das OS zu kaufen und den Rechner platt zu machen.
      Wenn das wirklich keine Option ist, empfehle ich Ccleaner

      Offtopic ende.
    • Ich hab das verhältnismäßig starke System zu einem echt lächerlichen Preis bekommen (eben SuperDAU), da ich momentan Arbeitslos bin, kam mir das sehr gelegen. Ich werde deinen "Crap Cleaner" mal ausprobieren, aber der Rechner hat bereits TuneUp drauf.

      Ich persönlich hätte mich auch eher für etwas schnelleres entschieden, aber der Preis war echt unschlagbar. :D (250 €)
    • TuneUp würde ich persönlich runterschmeissen da man nie genau weiß was das Tool so alles im System verbiegt.

      Ich nutze seit Jahren drei Tools die manuell funktionieren und mir bisher immer gute Dienste geleistet haben:

      - RegCleaner (asbach-uralt, wird nicht mehr weiterentwickelt, funzt bei mir tadellos)
      - CCleaner
      - PurgatioPro

      Ansonsten mal das BIOS auf Standartwerte zurück setzen oder am besten (falls möglich) eine neue Version organisieren und flashen...
    • Ich denke auch das es am Nezteil liegt ..
      550 watt is zu wenig !

      Ich habe mir damlas extra mehr gekauft TT 700 watt , keine Probs > im gegensatz zu einer Freundin @ 450 watt auf amd 3800 + 8800gt, 2 gb 667 Mhz ddr2 -----> Permanentes einfrieren und abstürze !

      Gruss _Jumper_
    • Hallo Falconsix
      Dein Netzteil ist schon eher zu schwach. Wobei ich aber auch schon Probleme mit Netzteilen hatte die 800 Watt brachten. Ein neueres Marken Netzteil (Corsair, tja die lassen auch Netzteile bauen) mit "nur" 650 Watt läuft bis heute tadellos im gleichen System. Als Problem konnte ich eine zu schwache Leistung bei den +12V Leitungen (auf dem 800 Watt Netzteil) identifizieren. Heutige Compis brauchen ernorm viel "Ampere" auf den +12V Leitungen. Mein ganz neues 1000W Teil bringt 4x 18A auf die +12V Leitungen.

      Ich würde auch mal die HD formatieren und Vista neu drauf knallen. Ist das System das du gekauft hasst ein Home Build PC, also vom Käufer selbst gebaut? Hat er nicht den Key vom OS auf's Gehäuse geklebt? Vieleicht kannst du ja den Key bei Ihm nachfragen...

      Gruss
      Goose81
    • Öhm, ich hab in meinem Rechner n 500 Watt Netzteil und das reicht bei mir locker. Ich weiß allerdings nicht, wieviel dein CPU braucht. Aber die Grafikkarte und die restliche Hardware scheinen keine Stromfresser zu sein. Ich wäre auch dafür das System neu aufzusetzen, gerade wenn davon auszugehen ist, dass der vorherige Nutzer ne Menge Mist gebaut hat.
    • Hmm, neu Aufsetzen scheint demokratisch gesehen wohl die beste Lösung zu sein. In anbetracht der Tatsache, das ich mir bald eine Geforce GTX 295 holen wollte, wäre ein Netzteiltausch allerdings ebenfalls unumgänglich.

      Ich werd den guten mal nach seinem Vista fragen, allerdings ist eben im FSX kein Absturz vorgekommen (sonst immer nach ca. 20 minuten), während ich nen Flug von Bremen nach Stuttgart in Echtzeit gemacht habe. In anbetracht der Tatsache, das ich den Kerl erst in 2 Wochen wiedersehen werde, teste ich noch ein weilchen. Schaden kann es nicht.

      Danke!
    • Ich habe über nacht jetzt ein paar Tests gemacht, bei denen das System stabil blieb. Ich will noch keine voreiligen Schlüsse ziehen, aber momentan glaube ich, das der CC von Dragon mehr gemacht hat als es den Anschein hatte.

      Getestet habe ich mit:

      DCS Black Shark
      Flight Simulator X
      Assasins Creeed
      Crysis / Wars
      Cellfactor (Physix - lastig)
      Warmonger (Physix lastig)

      sowie ein paar Phyik und Grafikdemos.

      Bei der recht hohen Beanspruchung kam es zu keinem einzigen Absturz, ich bin mir aber nich sicher, ob es das schon gewesen ist.
    • bezüglich Netzteils:

      nunmal immer langsam hier. :D Bevor wir Aussagen machen ob es zu wenig ist oder nicht, wäre es mal gut, wenn Du genau sagen kannst, was es für ein NT ist. Die Daten stehen direkt auf dem NT drauf. Wobei man denen bei Noname nicht glauben sollte. Für die Kiste langt zum Beispiel ein Enemax 500 Watt LOCKER. Also generell von zu wenig will ich hier nicht reden. eher von Noname und defekt. Aber wenn Du viele Tests gemacht hast, dann wirds eher unwahrscheinlich daß es am NT liegt.
    • Ich muss dazu auch mal sagen das ich solches nicht kenne !

      Ein Betriebssystem muss ja dann schon derbe zerballert sein !
      Nen Bluescreen kann auch vieles aussagen, aber wenn dies halt nicht der fall ist so schließe ich erst mal nen Software fehler aus !.
      Formatiere dein Pc doch einfach mal ( Is ne sache von 3 std ).

      Eine sys Builder version die evt schon lannge im gebrauch ist , ist für mich so oder so keine Platform.
      Dies sollte man sich doch Individuell gestallten.

      Eine Cpu deiner art und die Gfx deiner art währen schon ein grund , das dein Sys abstürzt.
      Es kommt ja auch immer auf die Software an Games etc .... um so mehr das Game will um so mehr Strom verbraucht der Rechner.

      Schalt doch mal zum Test ( im Bios ) alle Stromspar funktionen ab , und dann teste noch mal .

      Gruss _Jumper_