Am 13.06. von 17.00 bis 1.00 Uhr findet im Berliner Stadtteil Adlershof die lange Nacht der Wissenschaften statt.
Highlights:
- Flugsimulatoren und Cockpits zum Ausprobieren
- Historische Flugmodelle
- Besuch eines Windkanals
- Besuchs des deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt
Auszug:
"Erlebnismeile: Hundert Jahre deutscher Motorflug
Was genau gibt es zu sehen und zu erleben:
* Nachbau des Grade-Eindeckers sowie des Wright-Fliegers
* Modell des Lilienthal Gleiters
* Modell der Antoinette VII
* Modell der Raumstation ISS
* Modell eines Raumgleiters
* Modell der JU-52
* Modell Eurofighter
* Ausstellung zum Thema „Hundert Jahre deutscher Motorflug – die Anfänge“
* Ultraleichtmodelle: Airtrike und Segelflieger
* Beispiele für Luftfahrzeugsantriebstechniken aus verschiedenen Zeitphasen
* Simulatoren zum Ausprobieren und Krabbelcockpits
* Weltneuheit: Druckanzug „Libelle“ der Fa. Autoflug sowie Schleuder und Fallschirm
* Informationen über Frauen in der Luftfahrt
* Informationen zur Pilotenausbildung
* Informationen zum größten Teststand für Flugzeuge in Europa
* Spiel und Spaß für Kinder zum Thema Luftfahrt
* Führungen zum Thema „Historische Stätten der Luftfahrt“
"
Infos: www.lndw.adlershof.de
Da dieses "Event" mehrere öffentliche Einrichtungen (Uni) beinhaltet und ich keine Eintrittspreise gefunden habe, wird das Ganze womöglich kostenfrei zu besuchen sein.
Gruß Fire
Highlights:
- Flugsimulatoren und Cockpits zum Ausprobieren
- Historische Flugmodelle
- Besuch eines Windkanals
- Besuchs des deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt
Auszug:
"Erlebnismeile: Hundert Jahre deutscher Motorflug
Was genau gibt es zu sehen und zu erleben:
* Nachbau des Grade-Eindeckers sowie des Wright-Fliegers
* Modell des Lilienthal Gleiters
* Modell der Antoinette VII
* Modell der Raumstation ISS
* Modell eines Raumgleiters
* Modell der JU-52
* Modell Eurofighter
* Ausstellung zum Thema „Hundert Jahre deutscher Motorflug – die Anfänge“
* Ultraleichtmodelle: Airtrike und Segelflieger
* Beispiele für Luftfahrzeugsantriebstechniken aus verschiedenen Zeitphasen
* Simulatoren zum Ausprobieren und Krabbelcockpits
* Weltneuheit: Druckanzug „Libelle“ der Fa. Autoflug sowie Schleuder und Fallschirm
* Informationen über Frauen in der Luftfahrt
* Informationen zur Pilotenausbildung
* Informationen zum größten Teststand für Flugzeuge in Europa
* Spiel und Spaß für Kinder zum Thema Luftfahrt
* Führungen zum Thema „Historische Stätten der Luftfahrt“
"
Infos: www.lndw.adlershof.de
Da dieses "Event" mehrere öffentliche Einrichtungen (Uni) beinhaltet und ich keine Eintrittspreise gefunden habe, wird das Ganze womöglich kostenfrei zu besuchen sein.
Gruß Fire