Lock-On Mutlimonitore

    • Lock-On Mutlimonitore

      ***********GEHT WOHL GARNICHT************

      ausser mit flaming cliffs......... sorry for the waste of time


      Hallo,

      suche verzweifelt nach einem tutorial wie ich im Normalen Lock On (nicht BS) die multimonitore zum laufen bekomme.

      Habe 3 Monitore, 1x 22" Tft , 1x 17" tft und 1x 15" tft...

      so habe die 3 alle als ein desktop, nur ich noob weiss garnicht wie und was ich brauche.

      Viel gelesen aber nix wirklich gefunden. Also was brauche ich? SoftHD oder so was ähnliches?


      Muss ich in irgendeiner .lua datei einfach lockon oberflächen resolution ändern?

      muss ich in einer lua datei einfach camera, abris etc die coordinaten der monitor auflösung editieren? Naja, so in etwa muss es gehen. Aber ich find einfach kein Tutorial für das lockon.

      Alles nur fuer DCS - BS :(

      das hab ich auch bald , aber erstmal will ich das ganze auf lockon hinbekommen. So hoffe einer der alten hasen kann mir da weiter helfen.

      Kurz: Welche zusaetzliche software brauche ich, und welche datei aenderungen muss ich vornehmen?

      Haette gerne abris/shval auf dem rechten und camera z.b. auf dem linken monitor.... oder was auch immer ... instrumente links oder rechts...

      naja ihr wisst schon was ich meine. Wenn ich erstmal das how to angeeignet habe setzte ich mir die individuellen einstellungen selber.

      Vielen dank im vorraus

      mfg LIU-KANG


      ***********GEHT WOHL GARNICHT************

      ausser mit flaming cliffs......... sorry for the waste of time
    • Zunächst, LIU-KANG, ein herzliches Willkommen in unserem Forum.

      Wie Du die DREI (!) Bildschirme an einem PC als EIN Desktop bekommen hast verstehe ich jetzt zwar nicht aber nachfolgende Lösungsansätze kann ich Dir anbieten.

      Nun, die klassische Multimonitorunterstützung, wie z.b. DCS-BlackShark, bringt LockOn-FC nicht mit. Wohl aber den Lua-Export der genau so funktioniert wie in BS. Dabei sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.

      Somit lassen sich analoge Anzeigen (Virtual Paneel) Bedieneingaben (Touchbuddy) und Ausgaben über Beladung, Radar und Störmeldungen (Touchbuddy-Export) realisieren und auf fast beliebig viele Monitore verteilen.

      Unter den unten angegebenen Quellen wirst Du auf ganz tolle Konfigurationen stoßen, die Dir sicher weiterhelfen werden.

      Eine tolle Sache, die ich aber selber noch nicht probiert habe, ist das ATC-Radar.


      Ein einfaches Beispiel für den Mehrschirmbetrieb:

      Hier läuft FC1.12(!) mit insgesamt drei Monitoren. Den Hauptschirm und zwei 10" Touchscreens. Davon sind der 26" Hauptschirm und ein 10" Touchscreen an einem PC und der zweite Touchscreen an dem Zweitrechner angeschlossen.

      Hier die Anordnung aber mit dem FSX



      In LockOn kann man die Touchbuddy-Software (Freeware) nutzen um ein virtuelles Cockpit darzustellen.



      Damit solltest Du genügend Möglichkeiten haben, Deine drei Bildschirme zu beschäftigen.
      Für die Touchbuddysoftware benötigst Du KEINEN Touchscreen. Die Eingaben können dann auch mit der Maus erfolgen.


      Zum Beispiel so:






      Quellen:

      touch-buddy.com/forums/index.php

      touch-buddy.com/forums/public-…-lovp-tb-integration.html

      LockOn Air Traffic Control
      forums.eagle.ru/showthread.php?t=41468

      Zu Touchbuddy kannst Du auch HIER die Suche-Funktion benutzen.
      Weitere Hilfe unter den angegebenen Quellen.

      Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Planung und Ausführung Deines Vorhabens.


      Kleiner Scherz zu dem für Dich hoffentlich informativen Post:
      "Die kleine Flasche im zweiten Bild macht mit ihren Geschwistern ruckzuck aus den drei Bildschirmen sechs !"

      (bitte nicht kommentieren - nur schmunzeln)