X52 dekalibriert sich während des Fluges...

    • Ka-50 Black Shark
    • Hatte ich bei mir auch, gibt auch einen ellenlangen thread im offiziellen saitekforum. Gibt ein, zwei kleine Dinge die man machen könnte, haben mir damals aber auch nicht geholfen. Das Problem gibts anscheinend schon länger und kein wirkliches statement wieso es auftritt.

      Hab ihn dann eingeschickt und einen neuen bekommen.
    • Original von DSC_01
      Hallo,
      Nochmal zum X52...
      Neulich deklalibriert sich plötzlich immer nach ca. 10 min die Längsachse während des Fluges. Also als ob man plötzlich den Stick ganz nach vorn bewegt.
      Hat da einer Ahnung was die Ursache sein könnte?
      Gruß...


      Hallo,
      bitte immer dazuschreiben in welchem Spiel das passiert (Lock On, BS oder bei allen Spielen)?
      Bei Black Shark könnte dieser Effekt beim Trimmen entstehen.
    • Ich habe das auch öfter.
      Ich gehe in den Schwebeflug und der Hubi fängt unkontrollierte Drehungen an, völlig egal ob Autopilot an oder aus und ebenfalls egal, dass ich ein Ziel anvisiert hab und Turn on Target aktiv ist.

      Lösung bei mir: Einmal Trimmung neutralisieren und den Hubschrauber beim darauf folgenden Trudeln so schnell wie möglich abfangen.
      Sieht schlecht aus, aber nur so funktioniert es bei mir.

      Ist fast jedes 2. mal wenn ich in den Schwebeflug gehe und Ziele anvisieren will.
    • - Black Shark Joystick Probleme Allgemein -

      Ich vermute mal das bei vielen Piloten die gleichen Steuerfehler mit dem Ka-50 Black Shark Helicopter passieren, daher ein paar sehr wichtige Ratschläge, um in Zukunft ein paar Steuerfehler auszuschliessen:

      • Man muss sich immer vergewissern ob die "automatische Ausrichtung auf ein Ziel" im linken Panel Ausgeschaltet ist wenn man weiterfliegen möchte!

      • Man muss den Helicopter relativ gut auspendeln und abbremsen bevor man Ihn in den HOVERMOD = (Schwebemodus) versetzen kann

      • Es ist sehr wichtig so oft wie möglich den Trimmbutton zu betätigen, dabei ist es aber auch SEHR wichtig den Joystickgriff jeweils auf "Null" zurück zustellen!

        Beispiel:
      • Ein kleiner Vorhalt des Joystickgriff in Richtung "Nachvorne" und anschliessendem betätigen des Trimmbutton, lässt die Nase des Ka-50 bereits extrem nach untern neigen.

      • Daher muss entweder entsprechend der "Kollektivhebel" zurück genommen werden, oder durch zurückziehen des Joystickgriff in Richtung "Nachhinten" und anschliessendem erneuten betätigen des Trimmbuttons die Nase des Ka-50 wieder in eine waagerechte zu bekommen.


      Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben


      LG
      Falcito °UFS°
      MFG
      Falcito °UFS°

    • @Falcito: Genau das beachte ich, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass das Seitenruder außer Kontrolle gerät.
      Ich leite das Schwebe manöver immer selbstständig ein, benutze den Hovermodus nicht.
      Dann passiert es in 40% der Fäll, dass der Helikopter sich wild im Kreis dreht.
      Ganz egal ob "turn on Target" aus oder an ist, lediglich ein Neutralisieren der Trimmung und anschließendes Neutrimmen beheben diesen Fehler.

      "Zanken" sich Turn on Target und die Trimmung vllt manchmal? Aber warum passiert das ganze dann auch ohne?
      Muss ich irgendwelche Instrumente während des Trimmens noch überwachen?
      Bislang neige ich den Hubschrauber in die gewünschte Position, lasse den X52 schnell in die Neutralposition kommen und drücke den Trimmknopf.Habe während des Drückens also keinen Ausschlag.
    • Hallo zusammen

      Hatte dieses Problem ebenfals mit meinem X52 fiel mir schon bei Lock On auf, das auf einmal das Flugzeug total "spinnt".
      Bin dann in die Systemsteuerung ----> Gamecontroler gegangen und tatsächlich ist der Stick total aus der Mitte.
      Hab ihn dann ausgesteckt, sofort wieder eingesteckt, und siehe da er ist wieder exakt in der Mitte.
      Hab mir dann einen kleinen Schalter besorgt (Mehrpolig) meine Lötstation ausgepackt und mir den Schalter in das Gehäuse des Sticks eingebaut.
      Wenn ich jetzt merke das der Stick wieder "Spinnt" schalte ich den Stick kurz aus und wieder an, und siehe da er funktioniert wieder.
      Komischer weise tritt dieses Phänomen immer selterner auf, so das ich diesen schalter fast nicht mehr brauche.
      Ich hoffe dir ein bischen geholfen zu haben.
    • @Austin und Romer

      Der User Romer kann völlig Recht haben, ich erinnere mich an eine ähnliche Situation!

      Ich ging damals wie folgt vor:
      Ich steckte den Joystickstecker aus der USB Buchse, habe einen Neustart am PC ausgeführt und steckte anschliessend wieder den Joystickstecker in die USB Buchse.
      Der Joystick war danach tatsächlich wieder mit allen Achsen einwandfrei zentriert in der Systemsteuerungsübersicht (Gamecontroller)

      Es gibt sogar Joystickhersteller von denen ich weiß dass Sie eine .exe anbieten mit der man bei ausgestecktem Joystick eine Art Achsenneuzentrierung auslösen kann.

      Nun hoffen wir alle das Du wieder ausgerichtet und zentriert Fliegen kannst?

      LG
      Falcito °UFS°
      MFG
      Falcito °UFS°