Com mit Flugzeugträger

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Com mit Flugzeugträger

      Moin Piloten


      Hab mir letztens eine Map erstellt, bei der ich eine Landung auf der "Admiral Kuznetsov" üben wollte.

      Nun zu meiner Frage:

      Kann ich das Trägerschiff überhaupt anfunken ?
      Kann ich wie auf einem Flugplatz Start und Landung anfordern ?
      Wenn ja, was muss ich machen ?

      Wäre sehr dankbar wenn mir da jemand Auskunft geben könnte.


      Weiterhin gute Jagd
    • hmmm .... ist das FARP auch dein Startplatz ? denn dann wäre es ja automatisch dein Tower (denk ich mal ;) )

      versuch mal von anderswo zu starten und auf dem FARP zu landen mit vorheriger Bitte um Landeerlaubnis.

      Ich sage das deswegen, weil man einen Träger im Editor NICHT als Start oder Landebahn definieren kann, sonst wäre das wahrscheinlich kein Problem !


      aber erstmal Danke für die Antwort ;)
    • Original von Psycho_Xtrem
      Kann ich das Trägerschiff überhaupt anfunken ?
      Kann ich wie auf einem Flugplatz Start und Landung anfordern ?
      Wenn ja, was muss ich machen ?
      Wäre sehr dankbar wenn mir da jemand Auskunft geben könnte.


      Hallo,
      leider ist die Ka-50 nicht für Einsätze vom Flugzeugträger vorgesehen,
      weshalb man die Kuznetsov nicht als Startplatz auswählen kann.
      Eine Kommunikation mit dem Träger gibt es deshalb noch nicht.

      Für die Kommunikation mit dem Tower am FARP bedarf es bei den roten
      Einheiten einen CP SKP-11 Mobilen Kommandoposten und bei den blauen Einheiten einen APC M1025 HMMWV.
    • das mit dem Aufmunitionieren kann ich bestätigen, da denke ich mal, das der Träger für künftige Module eingesetzt wird und schon voll funktionsfähig ist. Sieht man auch an den Fangseilen am Heck, da würde man doch schon gerne mal einhaken ;)

      Die Aussage von Viper klingt da doch logisch, weil der Ka-50 nur landgestüzt eingesetzt wird, gibts auch keine Möglichkeit von einem Träger zu starten. Deshalb ist auch keine Kommunikation zwischen den beiden vorgesehen.

      Schade eigentlich, als vorgeschobene Tankstelle und Munitionslager ist so'n Träger für manche Leveldesigner ganz nützlich ;)
    • Original von Psycho_Xtrem
      Schade eigentlich, als vorgeschobene Tankstelle und Munitionslager ist so'n Träger für manche Leveldesigner ganz nützlich ;)



      Wir habens letztens so gemacht:
      Mit sehr wenig Sprit und einer Beladung von 4 Zusatztanks ca. 2 Km vor dem Träger platziert. Mission gestartet, auf dem Träger gelandet, Bewaffnung geändert und aufgetankt.

      Idee dahinter: Die Ka-50 wurden von der Base ins Einsatzgebiet mit viel Sprit überführt. Kamen mit wenig Sprit da an und dort wurde für den Einsatz umgerüstet. :c413:


      PS: Bei den Amis werden die Flugzeugträger seit einigen Jahren auch für solche Missionen im Küstenbreich genutzt. ^^