Anfänger sucht eine vernünftige Strategie / Tipp für F15 Standard Mission

    • Anfänger sucht eine vernünftige Strategie / Tipp für F15 Standard Mission

      Hallo, danke für das Lesen von meinem Hilfe-Ruf :pp320:


      Ich habe große Probleme, in den Missionen lange zu überleben :pp311:

      Ich habe die F15 Mission AWACS Attack gewählt...
      Ziel: AWACS finden und neutralisieren

      Problem: Der Geleitschutz schießt mich immer ab :pp313:

      Meine Strategie: So tief wie möglich schnell reinfliegen... Radar spät einschalten... AWACS identifizieren und abschießen...

      Klappt aber nie :p107:

      Die Russen erwiscehn mich jedesmal !!!

      Was muss ich ändern, damit es besser klappt ?
      Kann ich es vermeiden, überhaupt mit Raketen angegriffen zu werden ?
      Ist es normal, dass mein Radarwarner (RWR ?) immer schon am Anfang der Mission mal immer wieder so vor sich hinpiept (Feindliches Radar erkennt mich) ???


      Erbitte Tipps, BITTE !!!!

      1000 und 1 Dank im voraus, vielleicht schaffe ich die Mission ja mal... (wäre ´nen Traum !)
      :c413: :c413: :c413:
    • Hallo sifusun,

      für die F-15 Mission kann ich Dir jetzt leider keinen Tip geben, da ich die nicht mehr wirklich kenne.

      Aber ein paar wichtige Sachen kann ich schonmal so auf die Schnelle mitgeben.

      Wenn Dein RWR piept, bist Du bereits entdeckt worden. In dieser Mission höchstwarscheinlich vom AWACS selber.
      Das bedeutet das alle feindlichen Flieger Deine Position etc kennen, und es nichts mehr bringt, zu versuchen, durch Ausschalten des eigenen Radars, unentdeckt zu bleiben.
      Dazu kommt, das wenn Du tief fliegst, und vom Geleitschutz angegriffen wirst, die gegnerischen Raketen den Vorteil haben von einer höheren Position aus abgeschossen zu werden, während Deine eigenen Raketen zum Feind aufsteigen müssen, und so an Effizienz verlieren.

      Wenn der Gegner Raketen hat, wird er Dich damit auch angreifen. Also solltest Du ein wenig üben, den Raketen auszuweichen. Es gibt da ein sehr gutes Tutorial von Ironhand. Ist leider in Englisch, aber schau es Dir einfach mal an. Hier der Link.
      Aber achte drauf mit welcher Version von Lomac(meist ist es noch 1.01) das Tutorial erstellt wurde. Die sind schon etwas älter.

      In dem Satz "Speed is life and altitude your friend" steckt viel Wahrheit drin. :D
      Niemals langsam fliegen. Raketen hält man sich am Besten auf der 3 bzw 9Uhr Position. Wenn sie näher kommen mit hoher Geschwindigkeit und maximalen G in Richtung der Rakete ziehen. Dadurch sollte Sie Dich in den meisten Fällen verfehlen. Wenn Du nach unten abdrehst, verlierst Du auch nicht ganz so viel Speed.

      Zum Thema Raketen ausweichen gab´s hier glaub ich auch schonmal nen Thread?!

      So, das war schonmal das Gröbste. ;)

      Gruß, Kayin
    • Versuch mal erst die Qickstartmission, die man direkt am Hauptdisplay auswählen kann. Da fliegen unbewaffnete und langsame Machinen umher, um Dich mit der F-15 und dem Radar vertraut zu machen. Das ist etwas schwieriger als mit einer russischen Maschine, weil Du keine AWACS Unterstützung hast und auf dem MFD nicht siehst, wo sich die Gegner befinden.
      In Deiner Mission sind es wohl eher die gegnerischen SAM-Stellungen, die Dich vom Himmel holen. Die solltest Du dann tunlichst umfliegen.
      Man muss dann als weiteres, mit den weitreichenden AMRAAMS den gegnerischen Jagdschutz ausschalten. Das heißt ECM einschalten, Gegner mit dem Radar suchen, Aufschalten, die AIM-120 Abfeuern und Abdrehen im Tiefflug dann den gegnerischen Raketen ausweichen. Dann wieder Beidrehen und die nächsten Gegner angreifen. Falls Du einen Wingmen dabei hast, solltest Du ihm die richtigen Angriffsbefehle über das COM-Menü (#Taste) geben. ;)

      PS. Damit Du nicht die Lust verlierst: Man kann die Mission auch Editieren! Das Kennwort heißt: "eagle" ! (unter Ctrl+Shift+D eingeben) Dann kannst Du die Gegner im Missioneditor sichtbar machen und deren Intelligenz zunächst etwas reduzieren bzw. denen andere Bewaffnungen geben. Oder Du nimmst einen Flügelmann mehr mit. Sinnvoll ist es auch die Wegepunkte so zu legen, dass man gegnerischen SAM-Stellungen ausweicht. Man kann dann auch Einstellen, dass man von dem nächstgelegenen Flugplatz und nicht schon mitten im Feindgebiet startet. :145:
    • Original von Kayin

      Wenn Dein RWR piept, bist Du bereits entdeckt worden. In dieser Mission höchstwarscheinlich vom AWACS selber.
      Das bedeutet das alle feindlichen Flieger Deine Position etc kennen, und es nichts mehr bringt, zu versuchen, durch Ausschalten des eigenen Radars, unentdeckt zu bleiben.


      @kayin

      Bitte nicht den Eindruck erwecken, dass man unsichtbar für die AWACS oder A-50 wird, sobald man das eigene Radar ausschaltet. Das hat nämlich nichts damit zu tun.


      Dazu kommt, das wenn Du tief fliegst, und vom Geleitschutz angegriffen wirst, die gegnerischen Raketen den Vorteil haben von einer höheren Position aus abgeschossen zu werden, während Deine eigenen Raketen zum Feind aufsteigen müssen, und so an Effizienz verlieren.


      Absolut richtig ! Wie der Rest Deiner Tips. :pp314:

      Der Link für die Tips zur Raketenabwehr ist hier:

      lockon-forum.ch/php/forum/thread.php?threadid=221&sid=
    • Original von golfsierra2
      Original von Kayin

      Wenn Dein RWR piept, bist Du bereits entdeckt worden. In dieser Mission höchstwarscheinlich vom AWACS selber.
      Das bedeutet das alle feindlichen Flieger Deine Position etc kennen, und es nichts mehr bringt, zu versuchen, durch Ausschalten des eigenen Radars, unentdeckt zu bleiben.


      @kayin

      Bitte nicht den Eindruck erwecken, dass man unsichtbar für die AWACS oder A-50 wird, sobald man das eigene Radar ausschaltet. Das hat nämlich nichts damit zu tun.


      Nein, das wollte ich damit nicht sagen. Das ist mir klar. Hab mich da wohl etwas schwammig ausgedrückt.

      Ich wollte damit sagen, das wenn er vom AWACS erfasst wird, und er dann versucht durch Ausschalten seines Radars, sich vor dem Geleitschutz zu verbergen(da er von diesen ja angegriffen wird), das dies dann nichts mehr bringt. Wenn er vom gegnerischen AWACS erfasst wurde, wissen alle anderen feindlichen Flugzeuge wo er ist, ohne das sie ihn selber aufschalten müssen. Ob er sein eigenes Radar dabei ein oder ausgeschaltet hat, spielt dann keine Rolle mehr.

      Und zum Thema, vor dem AWACS verstecken: Das funktioniert nur wenn man in direkter Linie ein Hindernis zwischen sich selbst und dem feindlichen AWACS bringt. Z.B. ein Berg, wenn man im Tiefflug ist.

      Ich hoffe ich hab mich jetzt etwas verständlicher ausdrücken können. :pp314:

      Gruß, Kayin


      EDIT: @Viper, woher hast Du das Kennwort?? EDIT: Viper: :pp314: Geheim! Trifft aber für fast alle US Missionen und Kampagnen zu! :153:
    • Jetzt klappt es VIIIIEEELL besser - many many THANX !!!

      Hallo und DANKE allen Helfern und Tipps-Gebern !!!

      Viele von euren Ratschlägen haben geholfen: Ich habe es endlich geschafft und eine vorgegebene Mission (teis) gemeistert !!!!

      So sind GLÜCKSGEFÜHLE herzustellen, yes !!!! :c413:

      Meine neue Strategie war wie folgt:

      - Sehr HOCH ins Ziel-Gebiet einfliegen (20.000 ft), wegen SAMs
      - sehr SCHNELL (AB !!!) auf das von meinem AWACS zugewiesene Ziel zurasen (damit ich die AMRAAM 120 möglichst FRÜH feuern kann
      - Radar spät an, aufschalten, und "sich-diebisch-freuen-dass-es-klappt"
      - abdrehen und mit Nachbrenner im TIEFFLUG ab nach Hause, damit die folgenden MIGs nicht auf mich feuern

      ... ob das jetzt nach Buch ist, weiß ich zwar nicht, aber: Mission erfüllt, keine Verluste. So schlecht kann es nicht sein.


      Also, VIELEN Dank an alle !!!!!!!! :pp320: :pp320: :pp320:

      Bis bald mal wieder, good hunting, Sifusun 8)