jemand da mit HDMI-Ausgang an der Graka?

    • jemand da mit HDMI-Ausgang an der Graka?

      Ich habe das Problem, dass ich kein Bild bekomme, wenn ich den Monitor per HDMI an die Graka stöpsel.
      Ich habe eine GTX 295. DVI läuft super, doch wenn ich den HDMI-Ausgang verwende, kommt "no signal, going to sleep".

      Muss ich da noch was in Windows einstellen?
      Normalerweise müsste das doch laufen, wenn ich das Kabel einstecke, oder? :p101:
    • Ich habe endlich mal jemanden bei Gainward erreicht. Es ist doch tatsächlich so, dass der HDMI-Ausgang im SLI-Betrieb (also Normalbetrieb, da zwei GPUs) nicht funktioniert. :22410:


      Ich habe kein Lockon, ich habe nur BS und da läuft alles wunderbar.

      Habe:
      - Vista Home Premium 64bit,
      - Intel Core i7 920 4x2.67GHz
      - 6GB(3x 2GB) DDR3-1600
      - ASUS P6T Deluxe Mainboard
      - Acer P243Wd-HDMI

      Spiel läuft in MaxEinstellungen auf 1920x1200 relativ flüssig...
    • Stop, das hat zu gehen.

      Was genau hast du ausprobiert?

      Auf Höhe des Bios' geht nur der DVI-Kanal. Erst sobald das Betriebssystem gebootet wurde, ist HDMI-Unterstützung verfügbar. Das bedeutet, du musst den Monitor mit beiden Kabeln parallel zueinander angeschlossen hochfahren, dann sollte auch der HDMI-Ausgang funktionieren.
    • @ lucdec:
      WOW, da hast du aber noch etwas mehr ausgegeben als ich.

      Original von Haggart
      Was genau hast du ausprobiert?


      Aaaaalso:

      Ich habe erstmal den Rechner abgeschaltet und HDMI+DVI angeklemmt und den Rechner hochgefahren. Das Bild kam per DVI. Als ich in Widows war, habe ich am Monitor den Kanal gewechselt und der Monitor ging in Standby.
      Da im Standby kein Monitormenü mehr kommt, musste ich ihn ausschalten und wieder einschalten, dass er automatisch auf den DVI-Kanal springt.
      Dann habe ich auch mal ohne DVI gebootet und der Monitor ist schon garnicht an gegangen. Auch nicht, als der Rechner schon in Windows war.

      Dann habe ich getestet, ob es vielleicht am Monitor liegt. Ich habe also einen DVI->HDMI Adapter genommen und so ein HDMI-Kabel am DVI-Ausgang angestöpselt. Da ging alles wunderbar. Am Monitor liegt es also nicht.

      In den NVIDIA-Einstellungen sehe ich, dass der Monitor per DVI angeschlossen ist. Wenn ich über den DVI->HDMI Adapter gehe, wechselt diese Anzeige zu HDMI, obwohl ich ja eigentlich über DVI raus gehe.... habe ich nicht wirklich verstanden.....

      Ansonsten habe ich auch keine Möglichkeit gefunden, wo ich etwas umschalten könnte....


      Die Hotline sagt, dass die Graka bauart bedingt den HDMI im SLI-Betrieb abschaltet. Da die Graka zwei GPUs hat, ist sie leider standart im SLI und somit nützt der HDMI-Anschluss nichts.
    • Hm, ich habe nun verschiedene Aussagen von Gainward und Gigabyte.

      Habe Gainward zwei mal angerufen. Die meiten beide male, dass das so ok ist und der HDMI deaktiviert wird. Der Herr von Gigabyte musste nachfragen, hat dann aber gemeint, dass der HDMI-Ausgang defekt ist und ich die Graka tauschen soll.

      @ lucdec: Du hast auch die Graka, hast du nicht die Möglichkeit das mal bei dir zu testen? Bitte bitte bitte! Mine 14 Tage laufen diese Woche ab, in denen ich sie zurück schicken kann.
    • Hallo, das ist nun mal so, dass SLI NICHT über HDMI läuft.
      Ich habe eine 9800 GX2 also auch mit zwei GPUs. Warum die einen HDMI
      Ausgang hat, ja nur um einen Fernseher anzuschließen, aber dann leuchtet die blaue SLI Lampe nicht.
      Die Karte läuft am Fernseher oder am Monitor über HDMI nur als single,
      nicht aber als Dual Chip Karte.
      Für SLI braucht man den DVI Ausgang.