COUGAR....aber....

    • COUGAR....aber....

      Für diesen KA50 ist der Saitek X52 oder X52 Pro doch die bessere (Präzision,rein Digital) Wahl.
      Das ist jedenfalls meine Meinung, nachdem ich mit diesem Stick geflogen bin! :c413:
      Plastik-Feeling hin oder her aber....
      Locker leicht unter Brücken und Hochspannungsleitungen durchund das beim ersten Versuch... :c413:...auch allgemein die ganze Steuerung....ein Gedicht!
      Ich habe bis jetzt den COUGAR bevorzugt,aber der ist wohl nur für "normale" Flugzeuge die bessere Wahl.
      Der Nachteil...Das Ding sieht aus... ?(na ja,...leuchtet wie ein Weihnachtsbaum :p101:und es ist jetzt noch mehr Hardware am Rechner . :p106:
      Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
      Postet doch mal eure Meinung. :p112:
    • naja ich hab ihn auch und bin ganz zufrieden damit

      zum leuchten muss ich sagen das man das ja alles ausschalten kann

      gut nen anderen joystick - auser den ganz älteren hat ich auch noch nicht in der hand von dem her kann ich das feeling schlecht vergleichen

      aber ich finds bis jetz ganz top
    • Also ich benutze nur den X52 und kann diesen nur loben. Fässt sich gut an, Plastik naja ... was soll's. Die Ergonomie ist top, also wenn interessierts.
      Die Lampen kann man zwar ausschalten, wobei ich die im Dunkeln ganz gut finde. Dann sehe ich auch ohne großes Licht noch ein wenig von meiner Tastatur.

      LO und BS laufen beide wunderbar mit diesem Stick.
    • Ich habe etwas arge Probleme mit dem Cougar, in meiner Systemumgebung.
      Mein System:
      AMD X-4 940, Asus M3N-78, 4 GB, 8800 GTX-OC-Liquid, TrackIR 4:PRO

      1.) hatte mir das Profil von Legolasindar heruntergeladen.

      2.) was mir bei der Thrustmaster Installation direkt aufgefallen war, das von dem Zeitpunkt an, als der Cougar im System installiert war, der TrackIR 4:PRO nach kurzer Zeit einfach ausgeht. Das war schon mal extrem ägerlich. Egal was man tat, nach kurzer Zeit steigt TrackIR 4:PRO einfach aus.
      Also erst mal TrackIR 4:PRO deinstalliert.

      3.) Weiter zumn Cougar:
      im Game erschien dann auch nicht das Cougar-Profil mit den Einstellungen, sondern die "alten" Einstellungen" für den Logitech Freedom 2.4, den ich vorher im Spiel genutzt habe.
      Keine Chance dem DCS beizubringen das nu der Cougar mit seinem Profil eingesetzt wird.
      (evtl muss hier eine "alte" Config im KA-50 Verzeichnis gelöscht werden ??)

      Nun kommt der Knaller:
      Um wenigstens das Track-IR wieder verwenden zu können, musste ein Wiederherstellungspunkt (XP-SP3) aus dem letzten Monat gewählt werden. Nun lief auch wieder Trak-IR. :c413:
      Alles andere (deinstallation etc) brachte nix.

      Aber:
      Nun möchte DCS neu aktiviert werden,
      den Reaktivierungscode lehnt DCS ab. :22410:
      Gut ich hatte ja auch schon mal DCS komplett deinstalliet und vorher einen Reaktivierungscode erstellt. Den kann ich nun aber nicht mehr nutzen.

      Mein Fazit für's erste:
      So gerne ich den Cougar auch nutzen möchte, sehe ich keine Chance, da sich die Software/ der Cougar-Treiber sich wohl mit dem Trak-IR absolut nicht vertragen.
      Selbst ohne die Track-IR-Installation, also nur Cougar auf dem System, verhält es sich so, das die Einstellungen des Cougar nicht im DCS angezeigt/angewendet werden.

      Ich habe die letzten Versionen von Track-IR und Thrustmaster-Software
      und jedes Gerät seperat am USB angeschlossen gehabt.
      Das Profil und das Update des Cougar wurden erfolgreich geladen.

      Uff,
      das war jetzt schwerer Tobak,
      ich geh erst mal mit meinen Wuffels ne Runde laufen :p106:

      ich bin (hoffentlich) sicher,
      das ich einen Denkfehler mache :p112:
    • Hi Fenek

      Das ist echt Sch....e mit Deinen Problemen. Doch ich behaupte mal, dass der Cougar mit dem aktuellsten Treiber sowie TrackIR (gleich welche Version) absolut einwandfrei laufen. Bei mir ist das jedenfalls so und ich habe noch nirgends gelesen wegen Deinen Problemen etc.
      Ich vermute mal, dass Du die Deinstallation vom alten Joystick sowie Treiberprobleme hast.
      Auch dass sich TrackIR einfach so abstellt ist mir neu.

      Also ich kann Dir nur raten, deinstalliere alle alten Treiber vom alten sowie vom Cougar und TrackIR.
      Nachdem Du Dir sicher bist, diese alten Leichen korrekt deinstalliert zu haben setze zuerst den Cougar neu auf, guck, dass der funktoniert. Dann erst TrackIR aufsetzten und gucken ob alles funzt wie es sollte. Am Schluss erst eine Neuinstallation von Black Shark.
      Wie gesagt, ich verstehe Deinen Aerger, aber bleib am Ball es wird schon.
      Viel Glück dazu!
    • Danke für den Tip,
      den ich auch prompt befolgt habe. :c413:
      Cougar ist installiert, Profil geladen.
      TrackIR läuft
      DCS neu installiert.

      In der Anlage sieht man das bei
      1) In dem Profil wird der Cougar angezeigt,
      aber nicht die Belegung, das ist immer noch die alte Logi-Belegung

      2) CCP ist geladen (grün/weiss),
      muss/soll das so sein ? oder braucht das gar nicht ?

      3) TrackIR läuft nun auch brav mit, und steigt nicht mehr aus.

      Nur noch ein Punkt ToDo, der Punkt 1 der Kopfkratzen verursacht :p101:

      Schönen dank bisher ! Wer kann mir dort weiterhelfen ?
    • Also, auch dieser von mir so gelobte Saitek X52-Pro hat so seine Macken....nicht der Stick selber sondern die Software hat einen ärgerlichen Bug... wobei das geladene Profil im Spiel "rausgeschmissen" wird und es sogar passierten kann das das Game komplet Abstürzt. :p106:
      Hab´s jetzt im Griff...aber da die Hersteller augenschienlich von dem Fehler kenntnis haben wird daran so schnell nichts Gefixt.
      Auch läuft der Stick auf den unterschiedlichen Windoof Versionen mal gut mal schlechter....(Software).... bei allem muss ich sagen das es mit dem COUGAR solche Prob. nicht gab.
      Ich werde ihn auf sicher wieder Einsetzen wenn das A10 Addon rauskommt, den vom "Feeling" gibt´s NIX BESSERES !! :c411:
      Edit: mit dem " TrackIr > COUGAR" hatte ich niemals ärger :p101:
    • Danke Viper für Deine Antwort !
      Bei Lock On ziehe ich nur den Stecker vom MS FFB2 und nutze wieder den Stick vom Cougar.


      Da bedeutet wohl auch das ein Profil welches im Cougar "geladen" wurde, nicht im DCS-Game erscheint ?
      Die Funktionen sind also alle vorhanden ?
      Und das CCP braucht nicht gestartet werden ?
    • Original von Fenek
      Danke Viper für Deine Antwort !
      Bei Lock On ziehe ich nur den Stecker vom MS FFB2 und nutze wieder den Stick vom Cougar.


      Da bedeutet wohl auch das ein Profil welches im Cougar "geladen" wurde, nicht im DCS-Game erscheint ?
      Die Funktionen sind also alle vorhanden ?
      Und das CCP braucht nicht gestartet werden ?


      Der COUGAR hat ein EPROM wo das Profil abgelegt wird. (dauerhaft gespeichert)...kann natürlich jederzeit neu "geschrieben" werden. :c413:
    • Der COUGAR hat ein EPROM wo das Profil abgelegt wird.

      Yeahhhhhhhh dachte ich es mir doch....
      Einmal programiert, nimmer verrgessen :D
      Kein CCP mehr nötig.. Und das Profi wird auch nicht DCS angezeigt,
      woher soll DCS das wissen, was der Cougar "versteht/und oder dazugelernt hat"

      Nun muss ich nur auf den Sup warten,
      wegen der Deinstatallation benötige ich einen neuen Freischaltcode.
      Das Puzzle nähert sich allmählich einem DCS-Bild :c413:
      Angenehmes Restwochenende !!! Und danke schön !