EAGLE DYNAMICS MiG-29 Template

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Leider ist die Datei 27MB groß. :pp317:

      Kann sie über mein GMX leider nicht schicken. Müsste man direkt bei ED runterladen. Sorry.

      Die einzelnen Layer würden auch nicht in meine GMX Mailbox passen. Ihr könnt sie aber per FTP auf ftp://titan3025.dyndns.org hochladen.

      Bitte ein Verlustfreies Format wie PNG nehmen (unterstützt vor allem auch den ALPHA Kanal).

      Cya
      Titan3025
    • Tja, nur ist eben PSD mal ein standart der sich bei Microsoft und Macintosh Kunden durchgesetzt
      hat was nicht zu Letzt an der genialität des Programms liegen dürfte. In meinem Bekanntenkreis ist
      PS eigentlich ziehmlich weit verbreitet (liegt wohl daran, das ein Großteil KDler sind, bzw irgendwes mit
      DTP und Webpublishing zu tun haben.) Auch jeder, der einen hlalbwegs guten Scanner o.Ä. sein eigen
      nennt hat mit großer Wahrscheinlichkeit zumindest eine OEM version von Photoshop Elements (was für
      den Einsteiger und Gelegenheits-Grafiker sehr gut geeignet ist und auch eine Mennge leisten kann.
      (PS: PHOTOSHOP 6 gibts mittlerweilen" schon" für 50 EURO als Vollversion, nicht als Education Version)

      Mit welchen Programm hast du eigentlich vor zu arbeiten? Das mit den einzelnen Dateien ist nämlich
      insofern schwierig da ja bestimmte Sachen wie z.B. die linien der Blechstöße, abzeichen etc ja
      Transparenzen enthalten. EDas ginge dann nur, wenn die einzelnen Bilder als Ebenen Basiertes TIF (ok,
      PNG oder GIF können auch transparenzen enthalten, sind hierfür aber nicht geeignet) vorliegen und das
      kann nicht jedes Programm lesen. Wen du willst kann ich dir schon die PSD zerschnibbeln und zum DL
      aufn server stellen.

      MfG, Mig-Mag
    • Habe die Datei öffnen können. Kam aber ne Fehlermeldung. :pp317:

      Habe die Datei sow wie ich sie öffnen konnte in PNG gespeichert und ins pub Verzeichnis geschmissen (ist jetzt nur noch halb so groß). Kannst du bitte die PNG Datei mal herunterladen und mir sagen, ob sie genauso aussieht wie die TIFF Datei ausseihen sollte.

      btw. die TIFF Datei hatte einen weißen Hintergrund. Sollte der nicht transparent sein?

      Wenn alles passt kannst du mir die restlichen TIFFS hochladen. Wenn nicht, dann vielleicht PNG.

      Bin gerade auch im ICQ: 23089090. Kommu geht vielleicht etwas besser als durch die Formumssoftware.
    • PSD wurde wohl nicht umsonst verwand , wieso als einzellayer und so ?
      Ich würde sSie mir erst mal als PSD besorgen , dann kannst Du sie immer noch auseinander nehmen
      die einzelnen Layer sind durchsichtig , nur die linien zu sehen oder das ander ( Antennen , Rad )

      beim umwandeln werden die durhsichtigen flächen eben weiß
      holt euch PaintshopPro , gibt es als shareware zum testen und schaut euch die geschichte mal an
    • Original von Grey Head
      PSD wurde wohl nicht umsonst verwand , wieso als einzellayer und so ?

      einzellayer deswegen, weil die Gimp User die PSD Datei nicht öffnen können. Alternativ wäre es cool, wenn ED die in XCF bereitellen würde. Da sind dann auch mehrere Layer in einer Datei.


      Ich würde sSie mir erst mal als PSD besorgen , dann kannst Du sie immer noch auseinander nehmen
      die einzelnen Layer sind durchsichtig , nur die linien zu sehen oder das ander ( Antennen , Rad )

      genau das hat MigMag gemacht. Die PSD Datei geladen und auseinandergenommen. Er lädt sie mir gerade hoch.


      beim umwandeln werden die durhsichtigen flächen eben weiß
      holt euch PaintshopPro , gibt es als shareware zum testen und schaut euch die geschichte mal an

      das muss nicht sein. Formate wie PNG unterstützen den Alpha Kanal.

      Wenn ich alle Layer habe werde ich wieder eine einzelne Datei draus basteln. Eine XCF Datei.

      Cya
      Titan3025
    • es gibt da kein problem mit der transparenz. nur ist so ein tiff ziemlich groß. wenn man nun ein tiff mit LZW komprimiert kommt man da mit gewissen patenten in konflikt. und da wir bandbreite sparen wollen und PNG genauso transparenz kann und dazu noch wesentlich kleiner als TIFF ist, haben wir uns für PNG entschieden.

      Wie ich soeben von MigMag erfahren habe, kann der PS leider keine PNG Kompression. So ist der Vorteil leider etwas hin, die Dateien aber erträglich groß.

      Titan3025
    • Es gibt kein Problem mit TIF ... zumindest nicht mit der Transparenz.
      Das Problem ist, daß Photoshop auch Multilayer-TIFs speichern kann.
      Das ist dann fast das gleiche wie ein PSD (also mit mehreren Ebenen und Alphakanal in einer Datei) nur eben als TIF.
      Das Problem dabei ist nur leider, das alle Programme außer Photoshop, die ein solches Multilayer-TIF öffnen, die Ebenen nicht mehr als separate Ebenen laden :(

      Schade, denn man hätte sich sonst die "Eine-Ebene-Ein-Bild-Methode" sparen können.