ATI optimiert gegen LOMAC

    • ATI optimiert gegen LOMAC

      Nicht immer trifft es zu, dass neue Treiber für Lock On vorteilhaft sind.
      Der neue Cartalyst 4.12 wurde für Half Life 2 von ATI auf mehr Leistung optimiert, was sich bei LOMAC zwar in einigen FPS mehr bemerkbar macht, aber die Darstellungsqualität deutlich negativ beeinflusst.
      Man merkt es schon wenn man LOMAC startet das die Uhrzeiger im Eingangsbildschirm wesendlich zackeliger ausschaun wie beim Cat.4.11,
      bei gleichen Einstellungen.
      So gibt es trotz 16X AF Bildfehler beim WinterMOD in der Darstellung der Schneeflächen. :pp318:
      Wer also mit dem WinterMod Probleme hat, sollte zurück auf den Cat.411 gehen!

      EDIT: Mit den Streifen im WinterMod, das liegt NICHT am Cat.4.12 Treiber sondern wenn man den Dunst oder Haze nicht auf Hoch/Advanced stehen hat.
    • Hab´s grad mal getestet.

      Vom catalyst 4.11 auf Omega 2.5.97(Cat4.12b)

      Also die Fehldarstellungen der Schneeflächen(Grüne Felder) verschwinden ab 4x ansitropischen filtern!

      Eine Erhöhung der FPS hab ich aber nicht feststellen können. Hab´s aber auch nich so ausgiebig getestet.

      Auf die schlechtere Darstellung, was Viper angesprochen hat, hab ich jetzt leider nicht drauf geachtet. Hab aber mal zwei gleiche Screenshots auf´m Runway gemacht. Anti Aliasing und aniso flitern sind allerdings auf standart!

      Hier mit dem Catalyst 4.11
    • Das die Bäume unterschiedlich gerendert werden, liegt glaub ich nicht am Treiber. Bei gleichen Screenshots mit selbem Treiber mit denselben Einstellungen, werden die Bäume auch unterschiedlich gerendert.

      Was noch auffällt sind die weißen Runwaylinien außen. Die werden beim 4.11 länger dargestellt. Bei dem Omega sind sie etwas kürzer....
    • Original von ViperVJG73
      Was der Dunst mit der Landschaft zu tun hat weiß ich auch nicht!


      Naja, das kann ich ja irgendwie noch ein wenig nachvollziehen. Nebel und Landschaft und so... Passt ja halbwegs zusammen...
      Was ich dagegen gar nicht verstehe, ist was der Nebel mit den Lande/Taxischeinwerfern zu tun hat. Die funktionieren ja nicht mehr mehr wenn der Dunst auf einfach steht. :pp313:

      Cya, Kayin
    • Original von Kayin

      Naja, das kann ich ja irgendwie noch ein wenig nachvollziehen. Nebel und Landschaft und so... Passt ja halbwegs zusammen...
      Was ich dagegen gar nicht verstehe, ist was der Nebel mit den Lande/Taxischeinwerfern zu tun hat. Die funktionieren ja nicht mehr mehr wenn der Dunst auf einfach steht. :pp313:

      Cya, Kayin



      ???????????? , Wieso ,die Landescheinwerfer funzen immer noch ?
    • Original von Grey Head
      Original von Kayin

      Naja, das kann ich ja irgendwie noch ein wenig nachvollziehen. Nebel und Landschaft und so... Passt ja halbwegs zusammen...
      Was ich dagegen gar nicht verstehe, ist was der Nebel mit den Lande/Taxischeinwerfern zu tun hat. Die funktionieren ja nicht mehr mehr wenn der Dunst auf einfach steht. :pp313:

      Cya, Kayin



      ???????????? , Wieso ,die Landescheinwerfer funzen immer noch ?


      Ja, Grey Head, aber man sieht die Scheinwerferkegel nicht auf dem Boden, insbesondere bei Nacht. Als weiteres fehlen die hellen Ränder um die Startbahnbeleuchtungen und die Scheinwerfer der Beleuchtungsfahrzeuge am Aufsetzpunkt sind auch nicht zu sehen. :22159:
    • Original von E.v.i.l.-JOE
      Original von ViperVJG73
      Berichte doch mal, wie macht sich die Vectorexpansion von TrackIR3
      bei LOMAC?
      Funzt das mit dem hinter den Streben des Cockpits hergucken???? :pp320:


      Guckst du hier:
      lockon-forum.ch/php/forum/thre…sid=&postid=6248#post6248

      Evil-JOE


      Hi Evil-JOE ,
      sorry, wollte nicht vom Thema dieses Threads ablenken. Wie die Vektorsteuerung funktioniert weiß ich bereits! :pp314:
      Mir gings um ein Urteil aus der Praxis, weil Grey Head dass
      Teil ja nun in Gebrauch hat. Das die Vektorsteuerung bei LOMAC NOCH
      NICHT funzt, ist klar. Vielleicht gibts ja angenehme Nebeneffekte, die die alte Version TIR 2.0 nicht zu bieten hat. :p112:
    • Original von ViperVJG73
      Hi Evil-JOE ,
      sorry, wollte nicht vom Thema dieses Threads ablenken. Wie die Vektorsteuerung funktioniert weiß ich bereits! :pp314:
      Mir gings um ein Urteil aus der Praxis, weil Grey Head dass
      Teil ja nun in Gebrauch hat. Das die Vektorsteuerung bei LOMAC NOCH
      NICHT funzt, ist klar. Vielleicht gibts ja angenehme Nebeneffekte, die die alte Version TIR 2.0 nicht zu bieten hat. :p112:


      Kein Problem, denn gerade wegen DEINER Frage habe ich dieses Thread doch extra aufgemacht. :pp315:
      Da es aber viel Stoff zum reden gibt wollte ich es nicht unter die ATI-Treiber Diskussion packen zumal ich sowieso vor hatte dazu was zu schreiben.

      Es ist übrigends tatsächlich ein Praxistest da Greyhead und meine Wenigkeit eine Sammelbestellung hatten. Ich bekam meinen letzten Freitag und er seinen gestern.

      EDIT: Super! Danke, für den extra Thread, wusste nicht, dass Du auch schon die Vektorsteuerung hast! Gruss Viper. :c413:

      Evil-JOE