Viertbester Joystick bzw. was ist mit Gamepads

    • Viertbester Joystick bzw. was ist mit Gamepads

      Hallo zusammen, ich als Neuling habe ja jetzt schon öfters gelesen welche drei Favoriten es hier gibt. Die zwei (bzw. drei) verschiedenen Saiteks x45 x52(pro) und den Cougar.

      Gibt es auch mit anderen Joysticks positive Erfahrungen? Welche Joysticks funktionieren sonst gut mit Lock On. Und welche auf keinen Fall?

      Und vielleicht auch an die Gamepad-User. Welche verwendet Ihr denn so, welche taugen denn für Lock On und welche nicht?

      Ist sicher auch für andere zu Interessant zu erfahren. Sollte es solch einen Thread schon geben. Sorry. Ein Link dort hin wird von mir aber immer gern begrüße.

      Beste Grüße
    • Original von woodlanddragon

      Und vielleicht auch an die Gamepad-User. Welche verwendet Ihr denn so, welche taugen denn für Lock On und welche nicht?


      Beste Grüße


      Das ist jetzt nicht ERNST gemeint, oder ?

      Zu einer halbwegst ernstgemeinten Sim gehören HOTAS, Pedale und TrackIR (ggf. FreeTrack)

      Hier geht es nicht um stures Ballern mit 99 AGM65 und 99 AIM120 sondern hauptsächlich darum sich mit Avionik und Flugdynamik moderner Kampfjets (LockOn, Falcon4, DCS (wenn es mal SERIE wird)) auseinander zu setzen. Dazu werden natürlich möglichst realitätsnahe Eingabesysteme benötigt.

      Falls es in Real mal Jets geben wird, die vom "Kutscher" mit Pad geflogen werden, gehöre ich zu den Ersten die sich so ein Teil zulegen.
      Bis dahin überlasse ich es den Kids an ihrer XBox oder PS hastenichgesehn.

      Hier sind für Knatta und Balla bessere Programme verfügbar.

      LockOn erhebt nichteinmal Ansatzweise den Anspruch in die ACARDE-Schiene gepresst zu werden.
      Also - Kein Gamepad sondern HOTAS, lesen, fragen, üben ..... . Gern in diesem Forum.

      PS: entschuldigt bitte Rechtschreibfehler. Habe Lesebrille nicht auf und sitze mit Laptop auf dem Sofa ;)
    • Hallo,

      von den vielen Sticks die auf den Markt sind, davon einen als den Besten zu bezeichnen fände ich schon sehr makaber. Jeder hat seine Eigenheiten und natürlich auch seine Macken!

      Es stellt sich ja auch die Frage was will ich alles mit dem Stick machen und hat dieser dann die Voraussetzungen!

      Benutze das Saitek Pro Gamer Command Unit zusammen mit Hotas Cougar, hatte bisher damit keine Probleme!
      Gruß Lechspatz
    • Vielen Dank für die Antworten. Erstmal will ich schwörenn keinen Gamepad zu benutzen. :D

      Dann stell ich mal die Frage anders herum. Da es natürlich richtig ist; man kann einen nicht als absolut den bestes bezeichnen. Und eigentlich ging es mir da auch garnicht darum.

      Also die Frage andersherum:

      Von welchen Joysticks sollte man wegen Inkompatibilität oder absoluter Ungeeignetheit aufgrund der Bauweise etc. am besten die Finger lassen?

      Den Joystick würe ich übrigens nur für Lock On oder zukünftige Flugsimulationen verwenden.
    • Hallo

      Ich benutze den ganz normalen Microsoft Sidewinder Precision2 Joystick.
      Der hat zwar nicht allzu viele Funktionen aber er ist dafür genau.
      Habe auch den Joystick Force 3D Pro probiert aber wieder zur Seite gelegt. Da fliegt es sich wie beim Schifahren auf einer Wellenpiste.
      Alle anderen Funktionen über G-15 Tastatur und zweitem Bildschirm.
      Gr. Mac
    • Original von Weltensegler
      @kaufi: HAHA kennst du das video auf youtube wo se mit nem gamepad den ruessel in den refuel korb lenken? :22161:
      ca. Anfang letztes drittel
      youtube.com/watch?v=KkipvZvTtvs


      OT: Das Video kenne ich. Total verrückt :)

      Zum Thema: Ich verwende den X52Pro.

      Die Finger würde ich von FFB-Sticks lassen. Ist zwar ersteinmal fein wenn es rappelt aber die Einschränkungen für genaues Steuern sind einfach zu groß. Meine letzte Erfahrung vor einer Woche mit Trustmaster FF Pro Afterburner II.

      Ist aber alles Geschmackssache. Viele kommen damit auch wunderbar klar.
    • ich fliege mit playstation 2 pad (jaja asche über mein haupt), 2 shift tasten drauf und hab damit genug knöppe für die wichtigsten funktionen.
      fürn singleplayer reichts allemal.

      aber auch ich gelobe besserung und will mir nen top gun afterburner II zulegen, wenn ich das teil endlich mal wieder irgendwo sehe :p107:

      zu dem preis hab ich noch nix bessres mit schubregler gesehn und die wippe fürt seitenruder is klasse.
    • Ich hab nen Top Gun Afterburner II. Bei eBay in Top Zustand für 30€ gefunden und somit für wenig Geld einen sehr guten Joystick. Bei den Pedalen kann man auch ein wenig tricksen. Ich hab mir von nem Kumpel das Microsoft Sidewinder Racing Wheel für die Need for Speed Reihe ausgeliehn und dir Pedale kann man wunderbar auch für Lock On verwenden, leider fehlt die Bremse.
    • Wunderbar, da hätte ich ja schon eine kleine Auswahl.

      Der Top Gun Afterburner II hört sich sehr interessant an. Ist leider ein Auslaufmodell aber noch hier und da zu finden. Super ist da ja die Einstellbarkeit des Wiederstandes. Und auf Amazon liest man, dass er auch noch nach 18 Monaten dauerbetrieb einwandfrei funktioniert.

      Hab gerade auf der Thrustmasterseite vorbeigeschaut und dort den T.Flight Hotas X gesehen, welcher dem Afterburner II sehr ähnelt. Weis jemand ob es sich hier um den Nachfolger handelt?
    • ich hab auch den Logitech Extreme mit FFB Effekten. Ich komme damit überall FSX und LockON und BlackShark wunderbar klar.
      Die Hotas von Saitek sind auch Klasse, aber ich liebe Force Feedback Effekte und spiele ausschließlich mit dem Logitech.

      Bei DSC muss ich mir noch Pedale und TrackIr holen, damit es einfach wird ;)

      Hat jemand eine gute Quelle wo ich TrackIr mit 6 Ausrichtungen beziehen kann?
    • Original von woodlanddragon
      Wunderbar, da hätte ich ja schon eine kleine Auswahl.

      Der Top Gun Afterburner II hört sich sehr interessant an. Ist leider ein Auslaufmodell aber noch hier und da zu finden. Super ist da ja die Einstellbarkeit des Wiederstandes. Und auf Amazon liest man, dass er auch noch nach 18 Monaten dauerbetrieb einwandfrei funktioniert.

      Hab gerade auf der Thrustmasterseite vorbeigeschaut und dort den T.Flight Hotas X gesehen, welcher dem Afterburner II sehr ähnelt. Weis jemand ob es sich hier um den Nachfolger handelt?


      Jip, ist der Nachfolger! Ich verwende ihn für Lock On und bin damit zufrieden... :c413: Vom Preis her kann man ihn guten Gewissens als "viertbesten Joystick" empfehlen!