Auf die Gefahr hin, dass dieses Thema schon mal gestellt wurde, schmeiss ich hier mal ein paar Fragen rein. Ist ja neben dem heutigen High-Endkram ja auch mal was schönes in den alten Erinnerungen zu schwelgen. Mit welchen Simulationen habt Ihr eigentlich angefangen, die virtuelle Luft zu quierlen? Auf welchem Rechner habt Ihr damit angefangen? Oder ist das noch garnicht so lange her?
Mit welcher Simulation habt Ihr eigentlich angefangen?
-
-
Das waren "Hind" und "Apache Longbow" aus den Gold Games 2! Ja, das waren noch Spiele.... Und an den Rechner von damals erinner ich mich lieber nicht....
-
Janes Longbow 2 danach FS2002 und naja so ging es dann halt weiter
-
Jo beim kumpel diverse PS1 Spiele dann endlich wo ich nach deutschland kam und einen pc bekommen hatte (war schon damals 5 jahr alt der PC) Team Apache weils eins der weniger spiele war die noch bei mir liefen... dann F22 DID AIR DOMINANCE FIGHTER und LOCK ON das beste bisher
-
Auf unsrem MAC damals irgend nen Flight Simulator und F/A-18 Hornet (2?) Demo. Dazu noch Apache Longbow Demo.
Beim F/A-18 Simulator konnte man sogar aufm Flugzeugträger landen etc.! -
Hallo Virtuelle Piloten!
Ich hab damals in den 80er Jahren Angefangen.
Mein allererster Simulator war auf dem Amiga 500 "Fighter Bomber"!
Danach flog ich die F18 Trägergestützt mit dem Simu "F18 Interceptor".
Dann kam der erste PC. Ein 286er! Haha! Da begann ich mit dem 2.Weltkrieg. "Battle of Brittain hieß der Simulator. Dann kamen die Modernen Zeiten und ich Flog die F117 und Microprose F15 Teil 1, Teil 2 und Teil 3. Dann Falcon 3, F18 Von Graphic Simulations, Janes ATF Gold, Janes F18, F18 Precision Strike Fighter, dann F18 Korea (Mit dieser Simulation stieg ich mitte der 90er Jahre in eine Amerikanische Online Jagdbomberstaffel ein. Dann kam der FS95, Dann F18 Iraqi Freedom, FS2004 dann IL2 und Jetzt LockOn und Falcon AF!
Ps.: Wer das alles Gelesen hat dem Gratuliere ich zu sehr viel Geduld. :22161:
Mfg Black Angel -
Angefangen bei ACE und Stealth Fighter (Micropose) auf dem
Gunship, Ace of Aces Alle auf dem Commodore C64
dann alles von Janes auf dem PC (Naval Strike Fighters, IAF, ATF, F-15, F/A-18)
F14 Fleet Defender
dann TOP Gun Eagles Nest (sehr geil mit Filmszenen aus Top Gun)
dann F/A18 Super Hornet von Digital Integration (sehr geil mit Flugzeugträgerlandungen und sogar Bodenpersonal auf dem Flugdeck die einen einweisen etc.)
http://www.spieletipps.de/artikel/638/1/
IF/A-18E Carrier Strike Fighter von Interactive (Hammer!!!) -
Also die C64-Simulatoren hab ich links liegen gelassen. Das lag daran, dass die Grafik schlimmer aussah als die von einem künstlichen Horizont. Wirklich durchgestartet bin ich auf dem Amiga mit dem "FA-18 Interceptor". Aber am liebsten flog ich "Skychase". Das bot einen Zwei-Spieler-Modus. Ok, die Grafik erinnerte eher an einen Mix aus "Elite" und "Schach", aber das Gameplay zu Zweit war für damalige Verhältnisse genial. Sehr lang hab ich dann "A-10 Tankkiller" geflogen. Für den Amiga war die Grafik recht edel. Danach kam aber auch nix wirklich vernünftiges mehr für den Kasten raus.
Auf dem PC hab ich dann recht wenig Kontakt mit Flugzeugen gehabt. Meist hatte ich zu wenig Leistung im PC. So sind dort auf der "Haben"-Seite lediglich "JSF-Joint Strike Fighter", "Gunship!", "IL2-Forgotten Battles" und eben "Lock On". -
Jou,JSF! Man war das cool. Desweiteren Team Apache,Gunship,Flying Corps,IL-2+FB,Flanker 2.0,Eurofighter Typhoon,Hind,MiG-29,Terminal Velocity(irgend eine Weltraumgeschichte),Comanche Gold u.a.
Mein "PC" war ein 486iger mit 16(!)mb Ram und 1,8gb HDD.Ausser Il-2 und EF konnte ich alles drauf "spielen". Flanker war dann mehr so die Diashow.
JSF online mit einem Kumpel über 56k-Modem. Kommuniziert wurde mit Handy,weil ja durch das Modem die Festnetzleitung belegt war.
Natürlich seid einiger Zeit LockOn-FC und später dann BS.
mfg BURNER -
Ich muss auch weiter zurückgehen. Mein erstes war glaub ich LHX und X-29 Retailator, gefolgt von Battle of Britain und Secret Weapons of the Luftwaffe. Danach hab ich alles aufgesaugt was ich bekommen konnte auf dem Sim Markt. Damals war ich 10, btw
-
Bei mir fings mit FS 95 und IF 22 Raptor an. Das warn noch zeiten^^
-
hi,
also bei mir hat es mit diesen hier angefangen:
- Strike commander
- Hind u. Apache
- Comanche
- USNF´97 (Trägerlandungen usw. fliegbare Flugzeuge: A-7A Corsair 2, A-7E Corsair 2, AC-130 U, AV-8B Harrier, F-14 B Tomcat, F-104 Star Fighter, F-18 D Hornet, F-22 Raptor, Phantom J und B Version, F-8 J Crusader, Mig17, Mig- 21, Sea Harrier, Su-33 Flanker-D, Yak-141 ja ja war schon schön damals
- Il 2
- Lock on (jetzt)
mfg Mchebbe -
Also wirklich in die Flusiwelt eingestiegen bin ich eigentlich mit Lock On. Früher hab ich auf der PS1 und 2 immer die Ace Combatreihe gespielt und bin denn auf PC-Spiele umgestiegen. Und durch Silent Hunter 2 bin ich denn auf Simulationen umgestiegen.
-
Bei mir ging es auch mit ACE aufm C64 los ... über ACEII, ACE of ACES und ähnlichem dann zum Amiga mit Fighter Bomber und Co. Später mit Tornado dann schon eine für damalige Verhältnisse recht "realistische" Simulation, Gunship und Gunship2000 waren auch dabei.Red Baron und Red Baron 2 auch, sowie Battle of Britain, B17 und so.
Aufm PC die Aces dinger (over the Pacific, over Europe ... blabla) , und natürlich auchma den FluSi.
Falcon ging irgendwie an mir vorbei, dafür aber Longbow und Longbow 2 und so. Tja und dann irgendwann Lock On und mittlerweile zwischendurch auch mal Falcon4.0 (mit oder ohne AF) aber da hab ich nicht so richtig viel Zeit und nerven für.
Ich freu mich auf BS ... endlich wieder vernünftig Heli fliegen -
Hallo,
ich habe mit ACE auf dem C64 begonnen.
Viele Grüße.
Gore -
Ich hab damals vor 10 Jahren (da war ich siben Jahre alt, alta is des lange her) mit dem FS95 aufnem Pc mit 667MHz und ner 32mb Graka angefangen Flusis zufliegen. Vor ca. 4 Jahren bin ich dann bei LOMAC gelandet und werde bis DCS nicht mehr davon wegkommen
GREETz KGD -
Hallo zusammen,
meine erste Flugsimulation und mein zweites Spiel nach Lemmings war Secrets Weapons of the Luftwaffe oder auch kurz SWOTL.
Habe ich damals als ich ~6 Jahre alt war auf meinem 486DX2 unter DOS 6.22 gespielt.
Hach das waren noch Zeiten... *schwaerm* :c409:
Danach hab ich so ziemlich alles an Flugsimulationen geflogen was es gab (Microprose Dogfight, TFX, MS Flight Simulator 5,....)
Heute fliege ich hauptsaechlich mit Lock On FC, X-Plane 9 (was ich inzwischen wesentlich besser finde als den MS FS) und IL-2: 1946. -
Mein erstes Game in dem man fliegen konnte, war "Top Gun" für den Gameboy (ja, der erste Gameboy ^^), 1994 oder so.
Danach auf nem Pentium Jane's Longbow ... der auch echt fett war (grafisch + simultionstechnisch).
Dann über Team Apache, Jane's FA, Eurofighter (von micropose), F-22 DID, Comanche 3, F/A-18 Superhornet (auch ein hammerspiel gewesen ... von 2000) ... und nach langer Pause vor knapp 2 Jahren zu LOMAC. -
Werdegang
Hallo miteinander!!
Mein erster Flusi war ein gottes schlechter F-15-Simulator, bie dem man zwar starten und sogar landen konnte, der jedoch keinen Joystick erkannte und ihr daher eine F-15 mit 500 KIAS auf einer 200 Meter langen Landebahn landen musstet. :c411: :c411:
Leider ist die CD irgendwann kaputt gegangen, (Win 98 hat sie nicht mehr erkannt :22160:) und dann bin ich 2005 auf den FS 2002 wieder eingestiegen. 2006 dann der Umstieg auf den FS2004 und 2007 auf Lock on. :22159:
FS2004 und Lock on sind jetzt aktuell....
Gruß goldenarrowde -
Ich glaub das allererste war wirklich so eine alte Hind-Simulation so 96... Auf der Oberfläche hab ich dann immer wieder mit dem FS95 (Meine Heimatstadt waren immerhin 4x Stadt-Textur-Quadranten und ein Berg-Polygon) und dann immer wieder Simulator/Arcade-Mischungen wie F-22 von Novasoft oder Eurofighter Typhoon von DID (die dynm. Kampagne war das geilste).
Und dann wollt ich mich endlich mal in die Fliegerei vertiefen, erstmal mit nem sehr simulatorlastigem Arcadeshooter für 7 €.. Names Lock on .....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher