Berlin (Reuters) - Der Volksentscheid in Berlin über ein Offenhalten des innerstädtischen Flughafens Tempelhof ist gescheitert.
Wie der Landeswahlleiter am Sonntagabend mitteilte, unterstützten nur 21,7 Prozent aller Wahlberechtigten die Initiative für einen Weiterbetrieb.
Nötig wäre ein Ja von mindestens 25 Prozent sowie die Mehrheit der abgegebenen Stimmen gewesen. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit erklärte, es habe sich gezeigt, dass deutlich mehr als drei Viertel der Berliner entweder mit Nein gestimmt oder sich erst gar nicht beteiligt hätten. "Deshalb bitte ich darum, dass nun auch die Befürworter weiteren Flugbetriebs diese Mehrheit respektieren."
Der Streit über den Flughafen spaltete die Hauptstadt seit Monaten.
An dem Volksentscheid beteiligten sich dem vorläufigen Ergebnis zufolge 36,1 Prozent der Stimmberechtigten. Davon stimmten 60,2 Prozent für die Offenhaltung des Flughafens, 39,6 Prozent votierten dagegen.
Quelle:
Reuters