X52 & Pro Gamer Command Unit (USB-Problem)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • X52 & Pro Gamer Command Unit (USB-Problem)

      Hallo zusammen,

      wie der Titel sagt habe ich ein Problem mit der gleichzeitigen Verwendung von Saitek X52 und Pro Gamer Command Unit.
      Treiber und SST sind korrekt installiert, allerdings will partout nur einer der USB-Ports meines Rechners mit dem SST zusammenarbeiten:
      Nur wenn der Gamecontroller (welcher von beiden ist egal) in dem ersten der Frontblenden-USBs (Zalman Fatal1ty FC-ZE1) eingesteckt wird erscheint in der Taskleiste rechts das bekannte Icon um im SST ein Profil zu laden, den zweiten Gamecontroller kann ich anschließen wo ich will, es erscheinen dann zwar beide in der Gamecontrollerverwaltung der Systemsteuerung (Vista 64) aber es ist keine Profilzuweisung für den anderen möglich. Der besagte Front-USB-Port hängt am ersten Pinheader des Mainboards (Abit IX38 QuadGT).
      Bevor ich gestern aus Mangel an genug USB-Ports so einen DeLock-USB-Controller einbaute (weiters schaffte ich vor kurzem eine Logitech G15 Refresh (interner USB-Hub) an) taugte zumindest einer der ATX-Blenden-USBs zum Anschluß des zweiten Controllers, dank endlosen Herumgestöpsels kann ich nun sagen daß es nur noch der an der Front tut.
      Das ganze war schon bei meinem alten Rechner, Dell Dimension 8300, so, nur einer der zwei USB-Front-Ports war für Saiteks geeignet.
      Sonst läuft wie gesagt alles andere an allen USBs wunderbar, es liegt also an dem Spielknüppel etc..

      Ist das sonst noch jemandem untergekommen?-Bei einer Suche habe ich nichts gefunden. Hatte mich eh damit abgefunden daß ich wegen der Beschränkung auf zwei Ports die Pedale vergessen kann aber die zwei Controller müssen schon sein, war eine gescheite Arbeit gleich mehrfach das gemeinsame Profil zu erstellen da die den Editor geändert haben.

      Taugt der Saitek-Support etwas? Hatte da damals schon dazu hingeschrieben, ergab nichts spezifisches, jetzt landete ich mit einer eMail mit genauen Produktnamen usw. bei wem der mich fragte welche Produkte von Ihnen ich denn verwende usw..
    • Ich habe zwar die Command Unit nicht, aber ähnliche Probleme hatte ich, als ich ein Saitek PC Dash II anschließen wollte.
      Der X52 oder das Dash wurden erkannt, das andere erst nicht.
      Ich konnte das lösen, indem ich in der Systemsteuerung auf den Gerätemanager gegangen bin, und nacheinander alle HID-Konformen Geräte und USB-Devices von Hand durchgegangen bin und durch Treiber aktualisieren, Treiber selbst wählen, die entsprechenden USB und HID Einträge für das Jeweiliges Gerät gefunden und so aktualisiert habe. Danach konnte ich im SST zwischen X52 und PC Dash II wählen.

      Vielleicht klappt das auch bei dir.
    • Hallo Kaladesh,
      vielen Dank für den Tip (hätte mich gewundert wenn nur ich das Problem hätte)!
      Wollte eh gerade schreiben daß es sich "erledigt" hat, wie genau kann ich mir selbst nicht erklären aber in der Medizin heißt es ja auch "Wer heilt hat Recht!", ich habe einfach mal in's blaue den Treiber des PGCU neu installiert und dieses dabei hinten direkt an's MB angeschlossen, beim ersten Mal hatte ich beide vorne dran. Man frage mich nicht wieso das geklappt hat, hoffe das Ding erinnert sich morgen noch daran daß es heute funktioniert hat, auf jeden Fall läuft es jetzt wieder, ein dritter Saitek-Controller wird aber denoch nicht garantiert funktionieren, schade.
      USB ist wohl doch nicht gleich USB...