LockOn und die unendliche Hardwaregeschichte

    • LockOn und die unendliche Hardwaregeschichte

      Hi @ All,

      das LockOn eins der spiele ist, das selbst mit bester Hardware noch nicht auf höchsten Einstellungen flüssig läuft ist ja bekannt. Aber wo genau liegt das Problem dabei?

      Momentan läuft LockOn bei mir auf folgender Hardware:

      ASUS A8N32-SLI Deluxe
      AMD Opteron @ 2x 2860MHz
      Corsair 2 GByte 3500LL-Pro
      ASUS 7900GTX
      Windows XP Pro SP2
      22" WideScrenn @ 1680 x 1050

      Wenn die Hardware dann auch voll ausgelastet wäre hätte ich nichts dagegen wenn das Spiel nicht mit höchsten FPS liefe... Es läuft auch nicht schlecht nur wenn ich alle Details und Sichtweite und so auf HIGH stellen würde, würde es glaub ich kaum spielbar werden.

      Allerdings sind RAM immer nur bis max 45% ausgelastet und beide CPUs gehen nicht höher als 70% ?!?

      Was bremst also das spiel aus? Ist es die Grafik? Oder ein Flaschenhals zwischen RAM und CPU oder so?

      Was würde am meisten Mehrleitung bringen? Eine der neuen Intel Core 2 Extreme CPU? Oder eher eine neue Grafikkarte ala 9800GTX?

      Oder würde auch das nicht alzuviel Leistung bringen?

      Keine Sorge, das es nicht speziell an meiner Mühle hier liegt ist klar, ich mache mein System ca. alle 2 Monate neu. Ich meine eher das allgemeine Problem mit der Performance. Würde mich also auch interressieren wer mit welcher Hardware sehr gute Werte erzielt hat.

      Braucht das Spiel einfach reine Rechneleistung? Oder die richtige Grafikpower? Oder brauchts 4GByte RAM????
    • Lock On profitiert am meisten von der CPU und erst in zweiter Linie von der Grafikkarte. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen.

      Beide müssen deshalb gut zusammenpassen.
      Langsame CPU und schnelle Grafikkarte sind genauso schlecht wie
      eine langsame Grafikkarte und eine schnelle CPU.

      Das Problem liegt an der veralteten Grafikengine von Lock On.
      Das hat man inzwischen bei ED erkannt und steigt jetzt bei BS so pö a pö auf eine neue Grafikengine um.
      Das war sicherlich auch ein Grund warum BS als standalone erscheinen muss.
      Die Detaildichte in Bodennähe, wäre sonst mit der ursprunglichen
      Engine für normale Systeme wohl nicht geeignet gewesen.

      Bei SLI und CrossFire gibt es eben nicht die erwartete doppelte Framerate.
      Man merkt das wenn man im Cockpit sitzt, hat man am wenigsten FPS obwohl die beiden Grafikkarten gar nicht ausgelastet sind.

      Erst in der Aussensicht und bei schlechten Wetterverhältnissen (Overcast) und über der geschlossenen Wolkendecke, wird SLI richtig aktiv
      und beide Karten sind ausgelastet.

      Eine schnelle CPU bringt hier also ganz klar Vorteile.

      Ich fliege grundsätzlich mit 4x AA, 16x AF, Scenery auf High, Heat Blur und Haze On.
      Alles andere auf medium, weil es ausser Performance fressen nichts sichtbares zu Verschönern gibt.
      25- 45FPS im Cockpit und in der Aussensicht maximal 60FPS (weil ich mit Vsync On wegen der Abreißeffekte beim Kopfdrehen im Cockpit fliege)
      reichen mir völlig aus. (100 FPS wirken auch nicht flüssiger als 30FPS).

      PS. Ich habe zwar auch bei Vista 4GB RAM im Rechner, aber 2GB reichen für Lock On völlig aus.
      Wichtiger ist da, dass die Grafikkarten 512MB haben, da der Grafikspeicherbedarf von Lock On über 400MB liegt
      und sonst ins RAM oder auf die Festplatte ausgelagert werden muss, was Ruckler erzeugen kann.
      Wenn man die 4GB noch auf 4 Bänke verteilt hat, wird das System dadurch sogar geringfügig langsamer.
    • Naja, ich werd mal sehen ob ich mein System von AMD auf Intel umstelle. Ich denke da ist noch was rauszuholen obwohl mein jetziges System ja nicht wirklich alt ist. Am meisten wierd mir da mein RAM weh tun. Naja mal sehen was die nächsten Wochen so bringen. Vorher gibts den Hotas Cougar ;) Dann Board, CPU und RAM und am Ende mal sehen das es ne neue GraKa gibt...