Lufthansa Pilotentest

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Lufthansa Pilotentest

      Hallo

      Ich möchte hier mal auf den Pilotentest der Lufthans hinweisen.
      Das Thema wurde in der letzten Sendung Stern TV Sendung behandelt und man findet den Test unter
      sterntv.de oder direkt unter stern.de/_components/tv/WBT/Piloten_Test.html

      Hier könnt ihr mal testen ob ihr das Zeug zum echten Piloten habt :p101:und wenn ja steht einer Bewerbung nichts im Wege.
      Nach erfolgtem Test besteht auch die Möglichkeit des Simulatorflugs.
      Hierzu muss jedoch Microsoft silverlight installiert sein oder werden (Downloadpfad ist vorhanden).

      Nur so nebenbei ich habe den Test recht gut bestanden, bin aber etwas zu alt um einen Schritt weiter zu gehen.
      Für alle anderen viel Spaß und a lot succeed

      Gruß Lightning
    • Hab den auch auf Anhieb mit Super bestanden obwohl ich bei n paar Sachen zu faul zum rechnen war.

      Der Test ist allerdings auch nicht voll sinnvoll weils stark drauf an kommt ob man schon vorgeprägt ist (Beispiel Luftfahrt und oder Lock on Profi und Laie von der Straße)...

      Bewerben brauch ich mich aber eh nicht weil (noch!) kein Abi und meinen Beruf will ich jetzt auch nicht umsonst gelernt haben.
    • ja keine ahnung... mir haben se damals gesagt... dass sie es gerne sehen eine vorherige handwerkliche ausbildung zu haben.
      Ich kann dir weder genau sagen warum, noch wofür.
      Ich finds ehrlich gesagt nicht unbedingt dumm, aber irgendwie sinnlos.
      Weil ich mein... Wann soll man denn anfangen in den Beruf zu arbeiten.
    • Original von Cougar2628
      Die Sehstärke ist nur zu Beginn der Einstellung wichtig. Viele Bekannte von mir sind Lufthansapiloten die eine Brille haben. Du darfst also später auch als Pilot eine Brille tragen, nur am Anfang msust du eben keine tragen dürfen.


      das bezweifel ich irgendwie, ich hab schon lufthansa-azubi-piloten mit brille gesehen...
      es ist bestimmt kein pluspunkt, aber solange man nicht stark fehlsichtig ist sollte das kein problem sein
    • Vllt. liegts daran, dass man sich während einer Ausbildung, egal zu was, weiter entwickelt. Mal vom IQ abgesehen, merkt man schon wer frisch von der schule und wer aus einer Ausbildung kommt. Man reift in dieser Zeit einfach noch ein bisschen ...
    • Bei der Lufthansa spielt die Brille auch bei der Einstellung eigentlich keine grosse Rolle, sofern die geforderten +/-3,0 Dioptrien nicht überschritten sind.
      Weiterhin ist ein Visus von 0,7 (also 70% Sehkraft - auch MIT Brille) nötig. Nachteile, wenn man z.B. bei -3,0 Dioptrien ist (also hart an der Grenze) hat man da eigentlich nicht.
      Wenn man nachweisst, dass man VOR einer Laser-OP auch unter diesen Werten lag, ist auch eine OP in Ordnung.
      Das Medical ist erst die letzte der 3 "Test-Phasen". Hat man die beiden anderen (Berufsgrunduntersuchung und Firmenqualifikation) vorher positiv abgeschlossen ist ein grenzwertiger Bereich bei den Augen auch egal (sofern man INNERHALB der Grenzen liegt).
      Die JAR sieht sogar vor, dass auch Berufspiloten -5,0 Dioptrien haben darf und die Privatpiloten sogar -8,0 Dioptrien bei einem Visus von 0,5 (also 50%). Da hat die LH halt ihre eigenen Bestimmungen, die etwas strenger sind. Die meisten, die sich bei der LH bewerben scheitern meines Wissens an eine der ersten beiden Eignungstests. Beim Medical fliegen da nur noch relativ wenige raus.
      Das man z.B. bei der Feuerwehr vorher eine Berufsausbildung haben muss ist meiner Meinung nach logisch. Soweit ich das weiss, fordern die ne handwerkliche Ausbildung. Da ein Feuerwehrmann im Einsatz häufig ehr handwerkliche Aufgaben hat kann ich das verstehen. Der Beruf besteht ja schliesslich nicht nur aus "Wasserschlauch halten" :pp315:.

      Gruss, Gizmo
      Gruß, Gizmo