Teamspeak Server für Lock on über DNS Updater

    • Teamspeak Server für Lock on über DNS Updater

      Hi ich habe eine Frage die nicht unbedingt was mit Luftwahrt oder Lock on zutun hat, aber mal schauen.

      Ich habe einen Dedicated Server eingerichtet für unsere Geschwader die 141st Wölfe.
      Dank der anleitung des JaBog32 ging das alles auch sehr gut. Server Online läuft wie ne eins. ( Danke nochmal an das Jabog32).
      Nun wollte ich einen Teamspeak server einrichten.
      Da ich aber bei jedem neutsart bzw. bei jeder neuen verbindung ins interen eine neue IP adresse zugewiesen bekomme benutze ich einen IP Updater wie er auf der seite dyndns.com zu haben ist.
      Jetzt habe ich das Problem das meine Mates manchmal reinkommen manchmal aber nicht.
      Ich habe schon versucht im Programm eigenen Forum hilfe zu suchen aber da alles auf englisch ist habe ich nicht alles verstanden, deswegen bitte ich hier nun um Hilfe.
      Ich weiss das das normalerweise hier nicht Reingehölrt, aber wo findet man sonst erfahrene Piloten mit TS Servern für ihr Geschwader.

      Ich bedanke mich schon einmal im voraus !

      Greetz 141st_Alkan
    • Prinzipiell gilt der DynDNS-Host auch für das TS. Also wenn du, bzw. deine Freunde bei "Server" die DynDNS-Adresse eingeben, ggf. mit dem entsprechenden Port, und eben jender TS-Port im Router dann auch an den Rechner auf dem TS läuft weitergeleitet wird, sollte alles einwandfrei laufen.
      Standardmässig ist der Port 8767, kann man aber mit dem TS-Admin bei Belieben ändern.

      Mir fallen auf Anhieb nur 2 Probleme ein, die deine Mates vom joinen abhalten können. Einerseits eine nicht aktualisierte DynDNS-Adresse, die dann logischerweise noch zur alten, nicht mehr korrekten IP verweist, oder aber du oder jemand anders versucht über eine LAN-IP mit dem TS zu connecten. Hatte das Problem auch mal, das dann nur übers interne LAN ins TS verbunden werden konnte. Für diesen Fall also auch, wenn man selbst am TS-Server sitzt als Server nicht "localhost" oder dergleichen, sondern die korrekte DynDNS-Adresse nutzen.

      Viel Erfolg schonmal damit.
    • Hi !

      Vielen Dank für die Prompte Antwort.
      Also ich achte immer darauf das die DynDNS Adresse aktualiesiert halte, aber ich selber connecte von meinen Spielerechner mit der localen IP.
      Ich habe versucht mit der DynDNS Addresse zu connecten aber nichts geht.
      Mein anderer rechner hat ja die gleiche IP wie der Server da ich einen Router benutze.
      Wenn ich mich nicht Täusche ist das doch so als ob mann sich selber anruft, dann kommt ja ein besetzt zeichen.

      Mache ich jetzt einen Denkfehler ? Wie sollte zudem die Adresse zum connecten lauten, nur die IP bzw. DynDNS Adresse oder hinter der adresse zusätlich mit einem Doppelpunkt die Port nummer ?