Hallo liebe Lock On Comm,
nach all meine Fragen die ich hier so gestellt habe, möchte ich nun auch mal etwas Interessantes beisteuern.
Und zwar habe ich heraus gefunden, wie man eine A-10 für SEAD Missionen beladen kann.
Der Trick:
1. Installiere den "Tornado-Mod" (1.0.5) vom JaBoG32 z.B. mit dem ModMan.
(virtual-jabog32.de/index.php?s…nloads&subcat=21&file=116)
2. Starte Lock On und erstelle dir eine SEAD-Beladung (AGM-88 HARM oder AGM-45 Shrike) für den Tornado-Jet. Speichere diese ab. Lock On beenden.
3. Den Tornado-Mod deinstallieren (ModMan). Lock On starten und die Beladung an einzelnen Positionen ggf. ändern.
----------
Nun kann man mit der A-10 HARM Raketen mit sich führen und auch abfeuern. Sie hängen auch sauber an den Stationen.
Normalerweise sind diese Anti-Radar-AGM's nicht für die A-10 gedacht. Da jedoch der Tornado aus dem Tornado-Mod auf die A-10 aufsetzt, bleiben die Beladungsprofile (inkl. aller beim Tornado verfügbaren Waffen) [irgendwie] erhalten. Man kann so z.B. auch die MK-83 mitführen.
Sicher ist die A-10 kein optimales Flugzeug für SEAD Missionen aber wie ich finde immer noch besser als eine auf die MiG-29 aufgesetzte F-16 oder ein Tornado ohne NB und mit einigen Bugs.
So kann man z.B. für SEAD Missionen eingesetzte KI-Jets durch Geschwaderfreunde ersetzen. :c409: Und z.B. neue interessante Missionen erstellen.
Außerdem kann man mit diesem Trick die Mittelstation der A-10 beladen!
----------
Bedienung der HARM:
1. Luft-Boden-Modus der A-10 auswählen (Taste 7).
2. HARM (AGM-88 ) aktivieren (Taste D).
3. Bei Bodenbedrohung in Zielrichtung fliegen, Ziel markieren (TAB Taste oder Joystick-Button), Rakete abfeuern.
zu 3. Bei einer ausgewählten AGM-88 wir der gleiche runde Kreis wie bei den Mavericks angezeigt. Wenn man die Tab-Taste drückt (Ziel markieren), springt er Cursor aber automatisch auf eine aktive Bedrohung und man brauch sie nicht manuell per Bildschirm zu suchen/ anvisieren.
----------
Hinweise:
Die HARM (High Speed Anti Radiation Missile) ist eine extrem schnelle (ca. Mach 3-4) Luft-Boden-Rakete die gegen Radar gestützte Bedrohungen eingesetzt wird. Sie fängt den Radarstrahl der SAM (z.B.) auf und folgt ihm quasi. Wird das Radar jedoch abgeschaltet, verliert sie ihre "Leine" und fliegt "dumm".
In ein paar Tests konnte ich sie aus ca. 11 Meilen (3-4 tausend Fuß) Entfernung auf Bedrohungen abfeuern und sie trafen jedes Mal.
Aber Achtung: Bei Strela-Einheiten funktioniert die HARM nicht, da diese Bedrohungen nicht Radargestützt sind.
Bei allen anderen SAM Typen, Shilka, Tunguska, Frühwarnradaren etc. funktionieren sie einwandfrei.
----------
Es wäre super, wenn einige von euch das mal testen könnten. Vllt. ist es ja auch nur bei mir so, dass die Beladungsprofile drinnen bleiben.
Falls ja, dann sry für den Thread.
Ansonsten viel Spaß!
4 AGM-88 HARM + 3 MK-83 in der Mitte:

nach all meine Fragen die ich hier so gestellt habe, möchte ich nun auch mal etwas Interessantes beisteuern.
Und zwar habe ich heraus gefunden, wie man eine A-10 für SEAD Missionen beladen kann.
Der Trick:
1. Installiere den "Tornado-Mod" (1.0.5) vom JaBoG32 z.B. mit dem ModMan.
(virtual-jabog32.de/index.php?s…nloads&subcat=21&file=116)
2. Starte Lock On und erstelle dir eine SEAD-Beladung (AGM-88 HARM oder AGM-45 Shrike) für den Tornado-Jet. Speichere diese ab. Lock On beenden.
3. Den Tornado-Mod deinstallieren (ModMan). Lock On starten und die Beladung an einzelnen Positionen ggf. ändern.
----------
Nun kann man mit der A-10 HARM Raketen mit sich führen und auch abfeuern. Sie hängen auch sauber an den Stationen.
Normalerweise sind diese Anti-Radar-AGM's nicht für die A-10 gedacht. Da jedoch der Tornado aus dem Tornado-Mod auf die A-10 aufsetzt, bleiben die Beladungsprofile (inkl. aller beim Tornado verfügbaren Waffen) [irgendwie] erhalten. Man kann so z.B. auch die MK-83 mitführen.
Sicher ist die A-10 kein optimales Flugzeug für SEAD Missionen aber wie ich finde immer noch besser als eine auf die MiG-29 aufgesetzte F-16 oder ein Tornado ohne NB und mit einigen Bugs.
So kann man z.B. für SEAD Missionen eingesetzte KI-Jets durch Geschwaderfreunde ersetzen. :c409: Und z.B. neue interessante Missionen erstellen.
Außerdem kann man mit diesem Trick die Mittelstation der A-10 beladen!
----------
Bedienung der HARM:
1. Luft-Boden-Modus der A-10 auswählen (Taste 7).
2. HARM (AGM-88 ) aktivieren (Taste D).
3. Bei Bodenbedrohung in Zielrichtung fliegen, Ziel markieren (TAB Taste oder Joystick-Button), Rakete abfeuern.
zu 3. Bei einer ausgewählten AGM-88 wir der gleiche runde Kreis wie bei den Mavericks angezeigt. Wenn man die Tab-Taste drückt (Ziel markieren), springt er Cursor aber automatisch auf eine aktive Bedrohung und man brauch sie nicht manuell per Bildschirm zu suchen/ anvisieren.
----------
Hinweise:
Die HARM (High Speed Anti Radiation Missile) ist eine extrem schnelle (ca. Mach 3-4) Luft-Boden-Rakete die gegen Radar gestützte Bedrohungen eingesetzt wird. Sie fängt den Radarstrahl der SAM (z.B.) auf und folgt ihm quasi. Wird das Radar jedoch abgeschaltet, verliert sie ihre "Leine" und fliegt "dumm".
In ein paar Tests konnte ich sie aus ca. 11 Meilen (3-4 tausend Fuß) Entfernung auf Bedrohungen abfeuern und sie trafen jedes Mal.
Aber Achtung: Bei Strela-Einheiten funktioniert die HARM nicht, da diese Bedrohungen nicht Radargestützt sind.
Bei allen anderen SAM Typen, Shilka, Tunguska, Frühwarnradaren etc. funktionieren sie einwandfrei.
----------
Es wäre super, wenn einige von euch das mal testen könnten. Vllt. ist es ja auch nur bei mir so, dass die Beladungsprofile drinnen bleiben.
Falls ja, dann sry für den Thread.
Ansonsten viel Spaß!
4 AGM-88 HARM + 3 MK-83 in der Mitte:

