Meatball - optisches Landesystem

    • Meatball - optisches Landesystem

      Hallo,

      funktioniert das optische Landesystem auf der Kuznetsov eigentlich korrekt?

      Man kann es ja leider schlecht sehen, hab deshalb mal einen Screenshot gemacht kurz vor dem Aufsetzen im Pausemodus:



      Laut der Anzeige scheine ich mich ja leicht über dem Gleitpfad zu befinden, da das gelbe Licht ein Stück über der grünen Linie ist.

      Weiß nicht, ob das System auf der Kuznetsov auch so funktioniert, aber hier das System auf den US-Trägern:

      wikipedia Optisches Landesystem
    • Das optische Landesystem wird zwar simuliert, ist aber für einen sauberen Anflug unbedeutend,
      da an Deck des Trägers kaum erkennbar.

      Diese Anzeige wird gleichzeitig im Cockpit links neben dem HUD
      als Gleitweganzeige dargestellt die auch oft mit der AOA (Anstellwinkel) Anzeige verwechselt wird.

      ED hat hier mehr Wert auf den präzisen Anflug per ILS gelegt.

      Folgt man der Gleitweganzeige muss man mit sehr niedriger Speed von ~250km/h anfliegen um den Gleitweg (o) einzuhalten.
      Dabei wird oft die Sicht durch die hochgestellte Nase auf das Trägerdeck beeinträchtigt.

      Besser man fliegt zügiger mit 290-300km/h genau per ILS an.
    • hm Viper, das links im Hud i(die 2 Lämpchen Gelb, Grün, Rot) ist aber in der Tat die AOA Anzeige. Das merkst du schnell wenn du beim Landeanflug ein wenig "wippst" mit der Nase... So stehts auch im Handbuch. Oder reden wir grad aneinander vorbei ? ^^
      Ansonsten schade, aber ich denke das ist auch rein grafisch schwer umzusetzen das Meatball schon aus der Entfernung sichtbar zu machen...
    • Original von Stormrider
      hm Viper, das links im Hud i(die 2 Lämpchen Gelb, Grün, Rot) ist aber in der Tat die AOA Anzeige. Das merkst du schnell wenn du beim Landeanflug ein wenig "wippst" mit der Nase... So stehts auch im Handbuch. Oder reden wir grad aneinander vorbei ? ^^
      Ansonsten schade, aber ich denke das ist auch rein grafisch schwer umzusetzen das Meatball schon aus der Entfernung sichtbar zu machen...


      Nein, die AOA Anzeige befindet sich im Doppelanzeigeinstrument links neben dem Geschwindigkeitsmesser, zusammen mit der G-Lastanzeige.

      Wenn man wippt, ändert sich zwar auch der Anstellwinkel aber auch der
      Gleitweg.
      Diese Anzeige ist ja nur auf dem Flugzeugträger aktiv wenn man im Landeanflug ist und nicht, im normalen Fluge oder im Landeanflug auf eine Landbasis.
      Gleitweganzeige und ILS Glidepath sind nicht das Gleiche, weil hier unterschidliche Systeme zum Einsatz kommen.
      Die Gleitweganzeige ist mehr als Notanflugverfahren zu sehen, wenn das ILS ausgefallen ist.
      Man hat ja auch keine "Centerline" Anzeige, wie beim ILS.

      Im "Flanker2" Handbuch wird das ganze genauer (auf deutsch) beschrieben. Das Prinzip hat sich auch in Lock on nicht geändert.

      PS: Verwechsele nicht die AOA Anzeige der A-10 mit der Anzeige in der Su-33.