Ich treffe einfach nicht

    • Ich treffe einfach nicht

      Moin,

      also ich hab keine Ahnung wie oft ich es nun schon versucht habe.
      Z.B. Mission SU27_Oil-platform:

      Ich habe eine Flügelmann und als erstes zwei Ziele, die auf mich zu
      fliegen. TWS/HI, ich schalte auf, bekomme LA und warte sogar noch
      ein wenig bis ich schiesse. Meinem Flügelmann gebe ich ein Ziel, damit
      er und ein Feind sich beschäftigen können und ich mich auf mein Ziel
      konzentrieren kann. Ich schiesse eine oder zwei 27er und dann
      läuft immer der gleiche Film ab:
      5Km vor einschlag fliegt meine Rakete einfach geradeaus weiter.

      Meistens komme ich aber garnicht so weit, da ich selbst beschossen
      werde und ausweichmanöver fliegen muss. Und ich muss ja,wenn ich
      es recht verstanden habe, mein Ziel die ganze Zeit im Blick haben.
      Feind trifft natürlich fast immer.....

      In der Trainingsmission zum Radar der Su-27 klappt das eigentlich
      alles, aber in der oben genannten Mission und vielen anderen,
      die ähnlich ablaufen, treffe ich einfach nicht.

      Ich habe mir hier im Forum zu sämtlichen Themen eine Menge
      zusammen gelesen und vermeide gern unnötige Threads.
      Aber dieses Problem begleitet mich von Beginn an und ich weiß
      einfach keinen Rat mehr.

      Kann das Thema mal jemand so formatieren, daß es auch mit meiner
      Festplatte kompatibel ist?

      Mit echt frustrierten Grüßen

      Temple
    • Hallo,

      bevor Du ganz fustriert wirst, solltest Du Dich vielleicht einmal über die Verwendung bzw. Spezifikationen,
      Deiner eingesetzten Raketen informieren.

      Wenn ich lese 27er kann ich damit nicht viel anfangen, da es von den R-27 Raketen mehrere unteschiedliche Typen gibt.

      Es gibt so genannte "ARH" (Active Radar Homing) Raketen die ein eigenes Radar an Bord haben. (R-77)
      und die "SARH" (Semi Active Radar Homing)Raketen die kein eigenes Radar haben und eben bis ins Ziel vom Bordradar des Flugzeuges,
      geführt werden müssen. Das sind die R-27R Raketen.

      Du kannst also nicht einfach den Radarlock unterbrechen und eine weitere R-27R abschießen, bevor die erste im Ziel ist.

      Die (ARH) R-77 ist das Gegenstück zur AIM-120 und als so genannte "Fire and Forget" Raketen bekannt, was leider nicht ganz zutrifft.
      Auch die R-77 muss bordradargeführt werden bis das Radar der Rakete das Ziel (bei 10-12km) aufgeschaltet hat.
      Das erkennt man, wenn der Gegner reagiert (abdreht), weil er die Raketenwarnung bekommen hat.

      Schau mal hier rein: Russische Raketen.

      R 77 Adder

      PS. Äußerst hilfreich wäre zu wissen:"Welche Lock On Version verwendet wird!"
    • Hallo Temple,

      stell mal die Raketeneffiziens auf 100%. Dann wirds zwar auch für dich schwieriger den gegenerischen Raketen auszuweichen, aber gleichzeitig kriegst du selbst auch eine bessere Trefferquote bzw. -genauigkeit.

      Das kann schon ganz schön frustierend sein, wie oft manchmal eine R-27 (R, ER, EM) am Gegner vorbeizischt, obwohl die eigentlich absolut sitzen müßte, da Schußposition, Schußwinkel und Entfernung absolut passen und der Lock auch bis zum Schluß geführt wird. Und dann kommen dich einpaar AIMs begrüßen und beschäftigen dich erstmal ne Weile.

      Auf jeden Fall, nicht unterkriegen lassen und ich denke, ein bißchen Glück gehört auch immer mit dazu. ;)
    • Moin,

      vielen Dank erstmal für eure Antworten. Das hat mir jetzt schon sehr
      geholfen. Besonders Dein Raketenlink war echt hilfreich Viper!
      Den hatte ich irgendwann schonmal in den Fingern, da war ich aber
      noch mit anderen Problemchen beschäftigt. Jaja, das sind die guten
      Beiträge, die man findet wenn man sie grad nicht benötigt und wenn
      man sie dann sucht, findet man sie nicht wieder. :22410:

      @Viper
      Ich meinte genau die "27ER". Jedenfalls sind sie so im HUD bezeichnet.
      Also nicht 27er im allgemeinen. Sorry, falls ich mich da ein wenig
      missverständlich ausgedrückt habe.

      @Norskcat
      Das war ein sehr interessanter zweiter Absatz von Dir. Eine wichtige
      Information, daß trotz dem man alles richtig macht, der Erfolg nicht
      zwangsläufig gegeben ist.

      So habe ich in der genannten Oil_Mission also mal versucht, meine
      Waffen taktisch klug einzusetzen. Mit der 27ER trotz "LA" noch
      ein wenig gewartet, dann Launch. 27ET mittlerweile in Reichweite und
      als der Gegner abdrehte um der 27ER auszuweichen, die 27ET
      auf Reise geschickt.
      Und tatsächlich, nach einigen Versuchen hats geklappt! Ich habe die
      MIG vom Himmel geholt. Leute, ich hab mich so gefreut, das könnt ihr
      euch garnicht vorstellen!

      Ich fummele mir leider immernoch zu sehr einen ab, meinem Wingman
      das richtige Ziel zu geben. Momentan helfe ich mir damit, ein Ziel
      aufzuschalten und ihm zu befehlen, dieses Anzugreifen. Danach muss
      ich warten, bis im HUD die Ziele so weit auseinander sind, daß ich das
      nächste aufschalten kann.
      Ich würde ja gerne direkt zum nächsten Ziel durchschalten aber die
      Befehle" Auto lock on next Aircraft/Target" funzen nicht. Das klappte
      mal, als ich noch 1.02 hatte - glaube ich jedenfalls.
      Sind das die falschen Befehle in 1.12?

      Sorry, der Thread soll nun nicht OT abdriften. Aber wenn Ihr mir das
      noch sagen könntet schliesse ich euch in mein Nachtgebet ein.

      Gruß
      Temple
    • Ja schön das es geholfen hat!

      Die beste Methode Gegner anzugreifen, ist immer noch, mit passivem Radar seitlich aus seinem Radarbereich auszuweichen
      (kann man im RWR kontrollieren) und ihn dann von hinten anzugreifen, bevor er seine Raketen losschickt.

      Das "Autolock" habe ich noch nie ausprobiert, weil wir immer online unterwegs sind und sich eigene Maschinen in der Nähe aufhalten.

      Am Radarbild kann man dann besser Freund und Feind unterscheiden und mit der TDB den nächsten Gegner im TWS Mode automatisch verfolgen und aufschalten.

      PS. Ab FC 1.12 hat man ja die neuen Radarmodi
      1.Radar elevations Scan Zone: (Strg +, Strg -)
      2.Radar sub Mode:
      IVL = Auto

      HI = hot (aggressiver Gegner)

      MED = cold (passiver Gegner)

      die mit RWIN+I verstellt werden kann. :]

      Entgegenkommende Ziele kann man im "HI-Modus" wesentlich früher erkennen!
      Verfolgt man ein Ziel ist der "MED-Modus" zu empfehlen.

      Weiß man nicht, ob das Ziel hot oder cold ist, schaltet man auf AUTO= IVL.
    • Hallo Viper,

      das mit den Radarmodi ist soweit klar. Das Problem ist, die beiden
      Feinde liegen im BVR-HUD bei großer Entfernung so dicht zusammen,
      daß ich mit der TDB mir nicht aussuchen kann, welchen der beiden ich
      aufschalten möchte.
      Also dachte ich, lock ich erstmal einen und switche dann mit
      irgendeinem gottgleichen Befehl zwischen den Targets hin und her.
      Ich weiß auch, daß es mal funktioniert hat als ich mit Lockon anfing
      und noch kein FC hatte. Aber vielleicht war es mit der F15, ich weiß
      es leider nicht mehr.

      Also gibt es solch einen Befehl mit dem ich zwischen den zielen hin-
      und herschalten nicht mehr nein?

      Gruß
      Temple
    • Moin!

      @Viper
      Also bei den Wegpunkten klappt das. Gelockte Ziele kann ich damit
      aber nicht durchschalten. Jedenfalls nicht bei den Russen. Amis
      habe ich noch nicht getestet.

      @Reborn
      Interessante Seite Reborn! Speziell zum durchschalten habe ich dort
      aber noch nichts finden können. Trotzdem interessante Videos dabei.
    • Vielleicht hilft dir das weiter. Auszug aus der Tastaturbelegungstabelle im Doc Verzeichnis von LockOn/Flaming Cliffs.

      AUTO LOCK ON
      ScrollLock -- Lock on to nearest enemy air target
      Alt-ScrollLock -- Lock on to enemy air target nearest the center of the player’s view
      Shift-Insert -- Lock on to previous enemy air target
      Shift-NumLock -- Lock on to next enemy air target
      Shift-ScrollLock -- Lock on to nearest enemy ground target
      Control-ScrollLock -- Lock on to enemy ground target nearest the center of the player’s view
      Shift-Delete -- Lock on to previous enemy ground target
      Ctrl-NumLock -- Lock on to next enemy ground target
    • Ja NorskCat, die hatte ich auch schon in der Mangel. Die bewirken
      irgendetwas anderes. Groundtargets habe ich nun nicht getestet.

      Allerdings habe ich mit der A-10 die Groundtargets mit "Tilde"
      durchschalten können.

      Wie schaltet ihr denn die Luftziele durch?
      Nehmen wir mal an, ich habe einen Flügelmann und drei Gegner.
      Die fliegen dicht bei einander, so daß ich im HUD mit der TDB nicht
      einzeln auswählen kann. Nun warte ich immer so lange bis sie endlich
      so nah sind, daß ich meinem Wingman eins zuweise kann.
      Dann wirds aber auch meistens schon höchste Achterbahn, daß
      ich mich selbst um die verbleibenden Ziele kümmern kann.
      Das muss doch stressfreier gehen.
      Sicher kann ich auch ausweichen und sie Irgendwann von hinten
      angreifen. Aber das will ich nicht und das würde auch nicht immer
      gehen.
      Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß es bei Lockon
      kein einfaches durchschalten für Luftziele gibt.
      Oder bin ich auf einem völlig falschen Weg in sachen Luftkampf?

      Gruß
      Temple
    • Wenn Du so dicht dran bist, bist Du ja im CAC (Close Air Combat) Bereich.
      Dann geh mal in den Helmvisier Modus (Taste 5) lockst ein Traget und wenn sie
      dicht beieinander fliegen, kannst Du sie mit der besagten "Tilde" Taste durchschalten.

      Diese Situation kommt jedoch nicht oft vor, weiter auseinanderliegende
      und entfernt fliegende Ziele, muss man dann schon einzeln mit der TDB aufnehmen und einzeln angreifen.